Absteiger stehen fest
Verfasst: 30. Mär 2010, 23:06
Edit: Bamberg und Alzenau haben ihre Lizenzen am 31. März doch noch eingereicht. Manche Teams hatten den 15. März, manche den 1. April als Bewerbungsfrist.
So steht bislang also doch nur Reutlingen als Absteiger fest, allerdings droht Bamberg die Insolvenz, wenn sie bis zum Saisonende nicht einen gewissen Betrag ergattern können. Demnach ist Bamberg derzeit in Gefahr.
Die Absteiger der Saison 2009/10 lauten:
SSV Reutlingen
Eintracht Bamberg
FC Bayern Alzenau
Blöder kann man den Klassenerhalt nicht geschenkt bekommen: Nachdem 2008/09 mit dem TSV Großbardorf und der Viktoria Aschaffenburg zwei Vereine den Abstieg im Vornhinein bekanntgeben, hat dies der SSV Reutlingen vorzeitig bekannt gegeben.
Allerdings haben Bamberg und Alzenau keine Lizenz für RL Saison 2009/10 eingereicht. Das ist hier zwar noch ein Gerücht...
http://www.echo-online.de/sport/svdarms ... 168,777187
(Vor dem Spiel machte ein Gerücht die Runde, das die Grundsituation in der Regionalliga Süd komplett verändern würde. Neben dem SSV Reutlingen, der keine Lizenz für die nächste Saison beantragt hat und damit als erster Absteiger feststeht, sollen auch Bamberg und Alzenau keine Lizenzantrag gestellt haben. Damit hätte der SV 98 den Klassenerhalt sicher - falls an diesem Gerücht etwas dran sein sollte.)
...aber wer so blöd dasteht wie wir, der macht sich schlau, und das Ergebnis vom DFB: Bis zum 15. März 2010 haben von den aktuellen 18 Regionalligisten 15 die Lizenz eingereicht. Wir sind dadurch in der Liga geblieben. Aber es kommt noch dicker. Die Lizenz für die SpVgg Weiden steht auf der Kippe, da wird noch geprüft. Da wären dann vier Absteiger... Wenn Wehen I absteigt, dann hätten wir mit Wehen II fünf Zwangs-Absteiger. Womöglich dürfte es in diesem Fall dann mehr Aufsteiger aus den Oberligen geben, aber das gilt es nochmal abzuwarten.
Für uns eine Erleichterung, auch wenn alles andere als glamerös. Wir spielen jedes Spiel supergeil und verlieren immer. Ihr habt uns ja zweimal dabei zusehen dürfen. Irgendwas ist faul und es bleibt nur zu hoffen, dass wir nächste Saison, wenn wir superstark spielen, auch gewinnen. Bekämen wir den Lohn für unsere Anstrengungen, wären wir ganz oben mit dabei, aber es ist irgendwie verhext.
So steht bislang also doch nur Reutlingen als Absteiger fest, allerdings droht Bamberg die Insolvenz, wenn sie bis zum Saisonende nicht einen gewissen Betrag ergattern können. Demnach ist Bamberg derzeit in Gefahr.
Die Absteiger der Saison 2009/10 lauten:
SSV Reutlingen
Eintracht Bamberg
FC Bayern Alzenau
Blöder kann man den Klassenerhalt nicht geschenkt bekommen: Nachdem 2008/09 mit dem TSV Großbardorf und der Viktoria Aschaffenburg zwei Vereine den Abstieg im Vornhinein bekanntgeben, hat dies der SSV Reutlingen vorzeitig bekannt gegeben.
Allerdings haben Bamberg und Alzenau keine Lizenz für RL Saison 2009/10 eingereicht. Das ist hier zwar noch ein Gerücht...
http://www.echo-online.de/sport/svdarms ... 168,777187
(Vor dem Spiel machte ein Gerücht die Runde, das die Grundsituation in der Regionalliga Süd komplett verändern würde. Neben dem SSV Reutlingen, der keine Lizenz für die nächste Saison beantragt hat und damit als erster Absteiger feststeht, sollen auch Bamberg und Alzenau keine Lizenzantrag gestellt haben. Damit hätte der SV 98 den Klassenerhalt sicher - falls an diesem Gerücht etwas dran sein sollte.)
...aber wer so blöd dasteht wie wir, der macht sich schlau, und das Ergebnis vom DFB: Bis zum 15. März 2010 haben von den aktuellen 18 Regionalligisten 15 die Lizenz eingereicht. Wir sind dadurch in der Liga geblieben. Aber es kommt noch dicker. Die Lizenz für die SpVgg Weiden steht auf der Kippe, da wird noch geprüft. Da wären dann vier Absteiger... Wenn Wehen I absteigt, dann hätten wir mit Wehen II fünf Zwangs-Absteiger. Womöglich dürfte es in diesem Fall dann mehr Aufsteiger aus den Oberligen geben, aber das gilt es nochmal abzuwarten.
Für uns eine Erleichterung, auch wenn alles andere als glamerös. Wir spielen jedes Spiel supergeil und verlieren immer. Ihr habt uns ja zweimal dabei zusehen dürfen. Irgendwas ist faul und es bleibt nur zu hoffen, dass wir nächste Saison, wenn wir superstark spielen, auch gewinnen. Bekämen wir den Lohn für unsere Anstrengungen, wären wir ganz oben mit dabei, aber es ist irgendwie verhext.