Seite 1 von 2
...und der nächste, Dresden
Verfasst: 7. Mär 2008, 15:18
von esteban
Oje die Nordklubs:
Erwischt es jetzt Dünamoe?
"Dresden droht die Insolvenz
Dynamo plagen große Finanzprobleme. Auf einer Mitgliederversammlung erklärte Dresdens Hauptgeschäftsführer Bernd Maas, dass der Klub nur noch bis Ende März zahlungsfähig sei. Ab April seien die Ausgaben nicht mehr abgesichert. Der Grund für die Geldnot ist vor allem im Umbau des Stadions und den unerwartetet hohen Personalkosten zu suchen."
kicker 07.03.08
Re: ...und der nächste, Dresden
Verfasst: 7. Mär 2008, 15:24
von Glowes
Das ist krass. Wobei ich "unerwartetet hohe Personalkosten" immer einen ziemlich merkwürdigen Grund finde.
Re: ...und der nächste, Dresden
Verfasst: 7. Mär 2008, 17:31
von Christian.Lengemann
Eigentlich könnte es ruhig mal ein paar Südregionalligisten treffen

Re: ...und der nächste, Dresden
Verfasst: 7. Mär 2008, 21:11
von ksv-schwabe
lengemann hat geschrieben:Eigentlich könnte es ruhig mal ein paar Südregionalligisten treffen

Das war auch mein erster Gedanke

.
Ein Mitglied des Süddeutschen Fußball-Verbandes (ein hessischer Oberligist) geht ja schon mit "gutem" Beispiel voran

.
Gruß
Volker
Re: ...und der nächste, Dresden
Verfasst: 7. Mär 2008, 21:12
von goldenbox
...und auch da denken wieder einige hier zu kurz!
schon mal überlegt, wieviel an knete 3000 leute bringen - vom kasseler einzelhandel ganz zu schweigen...?
verbundenheit zu traditionsvereinen scheint man in der südstaffel zu verlernen!
das alles schrieb ich TROTZ abgrundtiefer abgeneigtheit zu faxensachsen
EU!
Re: ...und der nächste, Dresden
Verfasst: 8. Mär 2008, 01:00
von 3liga.net
Es muss ja nicht bedeuten, dass es zu einer Pleite von Dresden führt ...
Denke Dynamo hat im Osten eine große Lobby, im Zweifelsfall springt wohl die Stadt oder das Land Sachsen als Bürge ein, damit die Dresdner einen Kredit bekommen.

Re: ...und der nächste, Dresden
Verfasst: 8. Mär 2008, 22:49
von bannedfromthepubs
++++ Regionalligist Dynamo Dresden droht in drei Wochen die Zahlungsunfähigkeit. Wie der Verein bestätigte, können ab April Gehälter und Lieferantenverbindlichkeiten nicht mehr gezahlt werden. „Die Liquidität ist ab April nicht mehr gesichert“, sagte Hauptgeschäftsführer Bernd Maas. Im laufenden Etat fehlen dem Verein 1,2 Millionen Euro. Darüber hatte er am Donnerstagabend die Vereinsmitglieder auf einer außerordentlichen Versammlung informiert. Als Gründe für die Planungsdifferenz nannte Maas unter anderem fehlende Eintrittsgelder durch den Stadionneubau sowie hohe Personal- und Betriebskosten. Weil auf der Stadionbaustelle derzeit nur 9000 statt der eingeplanten 12.000 Zuschauer Platz finden, fehlen 560.000 Euro an Zuschauer-Einnahmen. Zudem seien Gespräche mit einem Großinvestor in dieser Woche ergebnislos abgebrochen worden. „Davon hatten wir uns kurzfristig Mittel erhofft“, sagte Maas. Die Hauptschuld lastet der Verein dem früheren Hauptgeschäftsführer Volkmar Köster an, der im Juli 2007 entlassen wurde. Einen durch ihn vorgelegten Etat hatte der Aufsichtsrat bereits im Februar 2007 abgelehnt. Stattdessen sei der Verein ohne genehmigte Finanzplanung in die laufende Saison gegangen. Um die drohende Insolvenz noch abzuwenden, ruhen die Hoffnungen auf Sponsoren und der Stadt Dresden, die dem Traditionsverein finanziell unter die Arme greifen soll. Erste Gespräche fanden bereits statt. Derzeit untersucht ein Wirtschaftsprüfer die wirtschaftliche Schieflage. ++++
http://www.welt.de/sport/article1769680 ... nfhig.html
Re: ...und der nächste, Dresden
Verfasst: 9. Mär 2008, 09:03
von Bernd RWS 82
fände ich schade wenn dynamo in den sarg muß. wer schon mal in dresden und umgebung war, weiß was das für eine fußballreligion ist. aber welcher vorstand spieler und trainer ausstauscht ,wie andere leute ihr buchsen, darf sich nicht wundern wenn irgendwann mal die kasse leer ist. möchte nicht wissen was da alleine ein eduard geyer verdient.
da würde ich mir andere nutzlose vereine wünschen (in bezug auf unsere quali) die pleite gehenkönnten....
