Nordkurve Connection informiert
Verfasst: 11. Nov 2007, 16:35
Supporter auf die Süd!
Aufgrund der Entwicklung der Stimmung und einzelner Vorfälle der letzten Wochen haben wir - die Amigos, die Lost Boiz, die Young Lions und die Rabauken - uns entschlossen,unseren Support auf der Osttribüne, Stehplatz Süd, durchzuführen.
Dies ist die Konsequenz aus den Vorfällen der letzten Wochen. Für alle, die nicht wissen was gemeint ist, hier ein kleiner Auszug aus unseren Beweggründen.
Grund 1:
a. Ständige Kritik und Antistimmung gegen unsere neuen Gesänge unter dem Vorwand, dass man die Texte nicht könne und von daher nicht in der Lage sei, mitzusingen. Fakt ist, dass selbst wenn alte Lieder angestimmt werden, nur wenige Leute mitziehen und der Support nach wenigen Minuten wieder verstummt.
b. Wie oben schon erwähnt, ist es unser Ziel, durchgängig und so laut wie möglich zu supporten.
Leider konnten wir uns des Eindrucks nicht erwehren, dass nahezu niemand diese Vorstellung mit uns teilt. Oft wird die zunehmend schlechte Stimmung bei Heimsspielen kritisiert, doch anstatt etwas dagegen zu tun, steht man lieber im Block, unterhält sich mit seinem Nebenmann und ist stimmlich nur dabei, wenn es darum geht den Gegner zu schmähen.
Selbstverständlich gibt es auch in diesem Fall Ausnahmen.
Wir wollen in keinem Fall das Engagement anderer aktiver Fans abwerten oder im Bezug auf unsere eigene Leistung Selbstglorifizierung betreiben.
Grund 2:
Regelmäßige Anschuldigungen gegen uns, wir seien aufgrund unseres Äußeren leicht als gewalttätig oder gar rechtsradikal zu erkennen.
Diese Behauptungen sind völlig aus der Luft gegriffen und wir wollen nochmals klarstellen, dass wir uns deutlich von diesen mehrmaligen Vorwürfen distanzieren.
Grund 3:
Mehrfache Aufforderungen im Laufe der letzten Heimspiele, wir sollten doch die Fahnen und Doppelhalter runternehmen, da man nicht mehr richtig das Geschehen auf dem Platz verfolgen könne.
Dies entspricht zwar nicht unseren Vorstellungen davon, wie man seine Mannschaft zu unterstützen hat, da wir uns in einem FANblock befinden und nicht in der VIP-Loge, aber schließlich steht jedem eine eigene Meinung zu.
Wenn es dann allerdings zu Androhungen von Schlägen kommt, falls man nicht sofort aufhören würde, die Fahnen zu schwenken, dann hört der Spaß auf (so geschah es zwei unserer Mitgliedern beim Spiel gegen Siegen).
Grund 4:
Für uns zählt es zu unsere Pflichten als Fans, die Mannscht in guten und in schlechten Zeiten zu unterstützen. Wir glauben, dass das viele anderen auch so sehen.
Allerdings zählt für uns zu dieser Unterstützung auch, so paradox es klingen mag, die Mannschaft von Zeit zu Zeit mal wachzurütteln, damit sie merkt, dass es so nicht weitergehen kann.
Somit sollte es für uns legitim sein, die Mannschaft direkt zu kritisieren und wenn nötig auch mit Rufen zu belegen, die deutlich machen, dass wir uns bei allem Aufwand den wir auf uns nehmen, eine Leistung wie am letzten Spieltag in Sandhausen nicht gefallen lassen.
Wir sind überzeugt, dass es der Mannschaft hilft und nicht schadet, wenn sie mal merken, dass von unserer Seite nicht alles kommentarlos hingenommen wird.
Da es aber anscheinend nicht möglich ist, diese Kritik zu üben, ohne aus den eigenen Reihen gleichfalls Kritik zu ernten, ist dies für uns ein weiterer Grund,die Tribüne zu wechseln, um unsere Pflicht, die Mannschaft zu unterstützen, sowohl mit Gesängen und gegebenenfalls auch mit Kritik, zu erfüllen.
Desweiteren gibt es noch viele weitere Misstände, die wir hier öffentlich nicht anprangern wollen, da sie sich meist auf Einzelpersonen beziehen und wir dies hier nicht austragen möchten.
Diese Zustände werden unserer Meinung nach immer untragbarer, man kommt sich mit der Zeit in seinem eigenem Fanblock vor wie ein Fremder, man könnte sogar sagen, wie ein unerwünschter Gast.
Wir wollen nicht vorgeschrieben bekommen, wie wir unseren Support zu gestalten haben und wollen andererseits niemandem unsere Philosophie aufzwängen.
Deshalb scheint uns der Schritt auf die Osttribüne Stehplatz Süd der richtige zu sein. So kann jeder Fan selbst entscheiden, an welcher Art von Support er sich beteiligen will: Nord (Oldschool) oder Süd (Ultraorientiert). Wir maßen uns auch nicht an, zu entscheiden, welche Art besser ist, das muss jeder für sich selbst wissen!
Für uns scheint jedoch die Zeit gekommen, den Schritt in Richtung Ost-Süd zu gehen, um unser Ding durchzuziehen, ohne andere zu stören.
Zwei gleich starke Fanblöcke können den Support im Stadion auch verbessern und den ein oder anderen auf einem Sitzplatz dazwischen dazu bewegen mitzumachen. Ein weiterer Vorteil könnte sein, dass sich die beiden Blöcke gegenseitig zur Höchstleistung antreiben.
Somit sei all denen gesagt, die sich von unserer Art des Supports angesprochen fühlen und die den gleichen Weg gehen wollen wie wir, dass sie herzlichst eingeladen sind, sich uns ab Samstag, dem 17.11.07 beim Heimspiel gegen den FSV Oggersheim anzuschließen, um auf der Stehplatztribüne Ost-Süd 90 Minuten und mit 150% unseren KSV zu unterstützen, sowohl akkustisch als auch optisch.
Gemeinsam mit allen Fans des KSV werden wir unsere Löwen gegen Oggersheim zum Sieg zu brüllen.
Amigos, Lost Boiz, Rabauken und Young Lions
11.11.2007
Aufgrund der Entwicklung der Stimmung und einzelner Vorfälle der letzten Wochen haben wir - die Amigos, die Lost Boiz, die Young Lions und die Rabauken - uns entschlossen,unseren Support auf der Osttribüne, Stehplatz Süd, durchzuführen.
Dies ist die Konsequenz aus den Vorfällen der letzten Wochen. Für alle, die nicht wissen was gemeint ist, hier ein kleiner Auszug aus unseren Beweggründen.
Grund 1:
a. Ständige Kritik und Antistimmung gegen unsere neuen Gesänge unter dem Vorwand, dass man die Texte nicht könne und von daher nicht in der Lage sei, mitzusingen. Fakt ist, dass selbst wenn alte Lieder angestimmt werden, nur wenige Leute mitziehen und der Support nach wenigen Minuten wieder verstummt.
b. Wie oben schon erwähnt, ist es unser Ziel, durchgängig und so laut wie möglich zu supporten.
Leider konnten wir uns des Eindrucks nicht erwehren, dass nahezu niemand diese Vorstellung mit uns teilt. Oft wird die zunehmend schlechte Stimmung bei Heimsspielen kritisiert, doch anstatt etwas dagegen zu tun, steht man lieber im Block, unterhält sich mit seinem Nebenmann und ist stimmlich nur dabei, wenn es darum geht den Gegner zu schmähen.
Selbstverständlich gibt es auch in diesem Fall Ausnahmen.
Wir wollen in keinem Fall das Engagement anderer aktiver Fans abwerten oder im Bezug auf unsere eigene Leistung Selbstglorifizierung betreiben.
Grund 2:
Regelmäßige Anschuldigungen gegen uns, wir seien aufgrund unseres Äußeren leicht als gewalttätig oder gar rechtsradikal zu erkennen.
Diese Behauptungen sind völlig aus der Luft gegriffen und wir wollen nochmals klarstellen, dass wir uns deutlich von diesen mehrmaligen Vorwürfen distanzieren.
Grund 3:
Mehrfache Aufforderungen im Laufe der letzten Heimspiele, wir sollten doch die Fahnen und Doppelhalter runternehmen, da man nicht mehr richtig das Geschehen auf dem Platz verfolgen könne.
Dies entspricht zwar nicht unseren Vorstellungen davon, wie man seine Mannschaft zu unterstützen hat, da wir uns in einem FANblock befinden und nicht in der VIP-Loge, aber schließlich steht jedem eine eigene Meinung zu.
Wenn es dann allerdings zu Androhungen von Schlägen kommt, falls man nicht sofort aufhören würde, die Fahnen zu schwenken, dann hört der Spaß auf (so geschah es zwei unserer Mitgliedern beim Spiel gegen Siegen).
Grund 4:
Für uns zählt es zu unsere Pflichten als Fans, die Mannscht in guten und in schlechten Zeiten zu unterstützen. Wir glauben, dass das viele anderen auch so sehen.
Allerdings zählt für uns zu dieser Unterstützung auch, so paradox es klingen mag, die Mannschaft von Zeit zu Zeit mal wachzurütteln, damit sie merkt, dass es so nicht weitergehen kann.
Somit sollte es für uns legitim sein, die Mannschaft direkt zu kritisieren und wenn nötig auch mit Rufen zu belegen, die deutlich machen, dass wir uns bei allem Aufwand den wir auf uns nehmen, eine Leistung wie am letzten Spieltag in Sandhausen nicht gefallen lassen.
Wir sind überzeugt, dass es der Mannschaft hilft und nicht schadet, wenn sie mal merken, dass von unserer Seite nicht alles kommentarlos hingenommen wird.
Da es aber anscheinend nicht möglich ist, diese Kritik zu üben, ohne aus den eigenen Reihen gleichfalls Kritik zu ernten, ist dies für uns ein weiterer Grund,die Tribüne zu wechseln, um unsere Pflicht, die Mannschaft zu unterstützen, sowohl mit Gesängen und gegebenenfalls auch mit Kritik, zu erfüllen.
Desweiteren gibt es noch viele weitere Misstände, die wir hier öffentlich nicht anprangern wollen, da sie sich meist auf Einzelpersonen beziehen und wir dies hier nicht austragen möchten.
Diese Zustände werden unserer Meinung nach immer untragbarer, man kommt sich mit der Zeit in seinem eigenem Fanblock vor wie ein Fremder, man könnte sogar sagen, wie ein unerwünschter Gast.
Wir wollen nicht vorgeschrieben bekommen, wie wir unseren Support zu gestalten haben und wollen andererseits niemandem unsere Philosophie aufzwängen.
Deshalb scheint uns der Schritt auf die Osttribüne Stehplatz Süd der richtige zu sein. So kann jeder Fan selbst entscheiden, an welcher Art von Support er sich beteiligen will: Nord (Oldschool) oder Süd (Ultraorientiert). Wir maßen uns auch nicht an, zu entscheiden, welche Art besser ist, das muss jeder für sich selbst wissen!
Für uns scheint jedoch die Zeit gekommen, den Schritt in Richtung Ost-Süd zu gehen, um unser Ding durchzuziehen, ohne andere zu stören.
Zwei gleich starke Fanblöcke können den Support im Stadion auch verbessern und den ein oder anderen auf einem Sitzplatz dazwischen dazu bewegen mitzumachen. Ein weiterer Vorteil könnte sein, dass sich die beiden Blöcke gegenseitig zur Höchstleistung antreiben.
Somit sei all denen gesagt, die sich von unserer Art des Supports angesprochen fühlen und die den gleichen Weg gehen wollen wie wir, dass sie herzlichst eingeladen sind, sich uns ab Samstag, dem 17.11.07 beim Heimspiel gegen den FSV Oggersheim anzuschließen, um auf der Stehplatztribüne Ost-Süd 90 Minuten und mit 150% unseren KSV zu unterstützen, sowohl akkustisch als auch optisch.
Gemeinsam mit allen Fans des KSV werden wir unsere Löwen gegen Oggersheim zum Sieg zu brüllen.
Amigos, Lost Boiz, Rabauken und Young Lions
11.11.2007