Seite 1 von 3

Talente in der KSV Jugend?

Verfasst: 24. Dez 2006, 11:51
von Alex2012
Hallo zusammen,

erstmal frohe Weihnachten! Aber zu diesem besinnlichen Tag habe ich mir mal die Frage gestellt, was bei uns so in der Jugend an Talenten spielt?
Leider bekommt man hier auf der Website nicht ganz so viele Informationen über die einzelnen Jugendmannschaften.

Gibt es denn bei uns in der A- oder B- Jugend Spieler, die vorraussichtlich das Zeug dazu haben, in den nächsten Jahren mal in der Regionalliga mitspielen können? Oder ist es da im Moment eher mau?

Talente

Verfasst: 26. Dez 2006, 13:11
von Jugendbeobachter
Ja, es gibt doch einige ROHLINGE die natürlich noch ausreichend geformt werden müssen. Wichtig ist, dass Sie nicht die Geduld verlieren und dem werben der Vorstadtvereine (ohne Perspektive) widerstehen können, nur weil man dort kurzfristig bessere Aussichten haben könnte.

Der Jugend weiterhin viel Erfolg, in der Hoffnung viele von Ihnen in den Seniorenmannschaften wiederzusehen.

Verfasst: 26. Dez 2006, 15:18
von löwe2007
Stimmt.Viele haben sich in den letzten Jahren locken lassen und spielen jetzt mit maximaler Perspektive 2007 Landesliga 1.Mannschaft (Baunatal und Vellmar). Haben aber sehr viele gute in unseren Mannschaften.

Gut erkannt.

Verfasst: 26. Dez 2006, 22:06
von 92er Hessen-Fan
Tja das stimmt ja auch alles.Aber wer soll die Rollinge denn schleifen.Wie sieht denn die Perspektive im Verein aus 2007.Ein Peter Hansen ist dafuer schon geschollten worden um mal hier Licht ins dunkle zu bringen.Wie geht es denn weiter im Jugendbereich nach Ablauf eines Vertrages. :roll:

Wie soll es weitergehen!

Verfasst: 26. Dez 2006, 22:28
von Jugendbeobachter
Es geht immer weiter, vorwärts niemals rückwärts. Soll heißen: Jugendarbeit kann niemals von einzelnen Personen abhängig sein, ein nächster bringt neue Chancen und Ideen. Wichtig ist nur das der Klüngel wie von Herrn Hanssen begonnen abgeschafft wird. Nur Leistung darf zählen und nicht die Lobby der Eltern oder Berater, dann geht es auch weiter. Setzt euch offen mit der Jugendleitung auseinander und tragt eure Wünsche und Bedenken vor, dann finden sich auch Lösungen, nur nie hinter verdeckter Hand.

Viel Erfolg 92er.

Verfasst: 26. Dez 2006, 22:29
von Reiherwälder
Die Perspektive bei uns ist nunmal nicht die Beste, da kann man keinem einen Vorwurf machen, wenn er nach Baunatal, Vellmar oder Lohfelden geht (was nicht heisst, dass es unmöglich ist bei uns groß rauszukommen). Sergej Neubauer z. B. hat alles richtig gemacht. Bei uns hätte er es vermutlich nie in die 1. Mannschaft geschafft. Jedenfalls nicht über die Reserve.

Andererseits haben viele der Jungs (und vor allem deren Eltern) zu wenig Geduld. Die kommen aus der A-Jugend, sind vielleicht grad Meister geworden und denken sie wären die Kings. Da hat man keine Lust auf Bezirksoberliga. Ich kenne aus meiner eigenen Fussballerzeit Väter, die rufen auf eigene Faust alle möglichen Vereine an und bieten das eigene Kind an wie eine Ware - nur damit Junior nicht Bezirksliga spielen muss!

Von Peter Hansen erhoffe ich mir, dass er es schafft das ein oder andere Talent an den KSV zu binden bzw. das ganze etwas professioneller zu gestalten. Vorbild Baunatal.

Verfasst: 26. Dez 2006, 22:46
von 92er Hessen-Fan
Na dann,wuensch ich der Jugendleitung in den naechsten sechs Monaten das angefangene Weiterzufuehren und dem Vorstand alles gute bei der Auswahl ihrer Berater.

Verfasst: 26. Dez 2006, 23:47
von Mini
Was ist denn mit dem Peter Hansen geworden? Der sollte doch eigentlich die Jugendabteilung auf Vordermann bringen? Ist der schon geschasst - wie hier geschrieben wurde - oder feilt er noch an Konzepten? Würde mich schon mal interessieren, was da so bei rumkommt/rumgekommen ist?