Seite 1 von 1

Neuer FAN-INTERNET-SERVICE

Verfasst: 27. Aug 2005, 20:54
von Chrissi
Das ist eine gute Idee, ist schon Interessant zu wissen was der Trainer von manchen Aktionen oder Meinungen hier im Forum hält.

Das mit dem Chat finde ich auch gut bin mal gespannt wie da so mancher Spieler auf die ein oder andere vielleicht auch kritische Frage reagiert.

RWG
Christian

Verfasst: 27. Aug 2005, 21:02
von Lämmi
Auf jeden Fall eine Klasse Aktion
Der Chat kann ich mir vorstellen wird gut frequentiert sein
Das M.Hamann sich ab und zu im Forum blicken lässt,kann für die Stimmung nur gut sein

RWG Lämmi

Verfasst: 27. Aug 2005, 21:30
von ksvfanatic
Genau, echt tolle Sache, auf sowas hab ich gewartet, hier scheint sich ein Trainer wirklich mit den Fans zu identifizieren. Im moment habe ich das Gefühl, wenn die Spieler vor dem Spiel zu uns kommen, um uns ein wenig aufzupushen, das wir Fans ein wichtiger Teil des Spiels sind. Und dieses Verhältnis scheint nun zu wachsen. Tolle Sache

Und jetzt kann ich Matthias Hamann per PN ein paar wichtige Taktische Tipps geben :lol:

Verfasst: 27. Aug 2005, 23:17
von Freddy
Spricht auf jeden Fall für Matthias Hamann. Es gehört schon was dazu sich hier den Fans zustellen.
Wenn alles prima läuft, ist es natürlich alles sehr harmonisch, aber sobald es nicht so läuft, ist für die Viele auf einmal alles schlecht was vorher gut war, und gerade in solchen Situationen wird vom Trainer eine Stellungnahme gefordert. Einfach wird das bestimmt nicht.

Ich sehe es aber Positiv. Ich denke so lernt man sich besser kennen, man erfährt wie der Trainer über das ein oder andere denkt (wobei er hier im Forum natürlich auch nicht immer schreiben darf was er vielleicht sagen will).
Fans Mannschaft und Trainer rücken wahrscheinlich enger zusammen und vielleicht entsteht ja so was wie ein neues Wirgefühl.
Man spürt , dass die Mannschaft versucht eine engere Bindung zu den Fans aufzubauen.
Wie gesagt, sehr positiv.

Verfasst: 28. Aug 2005, 00:55
von Roadking
Hervorragend,eine längst überfällige Geste,die nur zu begrüßen ist,
das nenne ich Volksnähe,dickes Lob !