Christian7 hat geschrieben:Eschborn und Frankfurt haben keine Lizenz erhalten? Ich dachte das hätten sie, aber mit Auflagen...
Haben sie nicht. Der Eschborner der das im Fussballstammtisch geschrieben hat, hat wohl den Zeitungsartikel nicht richtig verstanden.
Da steht nämlich lediglich das 20 Vereine zu dem Zeitpunkt noch nicht überprüft wurden. Mittlerweile aber anscheinend schon.
Zitat:
Reginalliga-Lizenzerteilung - 22.04.2005, 17:12:18
270 Posts - Fingerwundschreiber
The Speakers Voice
Administrator
Lizenzen: 45 Klubs unter Zugzwang
München - Die Zentralverwaltung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die erste Entscheidung über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von 62 Bewerbern für die Regionalliga-Saison 2005/ 2006 getroffen und die Vereine darüber schriftlich informiert. Das teilte der DFB am Freitag mit.
Im ersten Entscheidungsgang konnte lediglich dem SV 07 Elversberg sowie dem SV Wehen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ohne Bedingungen und Auflagen attestiert werden.
15 weiteren Vereinen wurde die Lizenz für die neue Spielzeit unter Auflagen erteilt, die während der Saison 2005/2006 eingehalten werden müssen.
Zeit bis zum 10. Juni
45 Klubs müssen bis zum 10. Juni 2005 noch unterschiedliche Bedingungen erfüllen, damit ihnen vom DFB die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit bestätigt werden kann.
Die Mannschaften der zweigeteilten Oberliga Nordost, die noch in der Relegation um den Aufstieg spielen, haben damit bis zum 18. Mai 2005 Zeit.
20 Klubs noch nicht geprüft
Nicht geprüft wurden die Anträge von 20 Lizenzklubs, deren Amateurmannschaften zur Zeit in der Regionalliga spielen oder in den Oberligen Aufstiegschancen haben.
Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Amateurmannschaften wird im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens der Lizenzklubs von der Deutschen Fußball Liga (DFL) geprüft.
Stadien werden noch gecheckt
Der DFB betonte zudem ausdrücklich, dass es sich bei den Entscheidungen ausschließlich um eine Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit handelt.
Insbesondere die Stadien der Bewerber aus den Oberligen müssen in den kommenden Wochen noch auf ihre Regionalliga-Tauglichkeit überprüft werden, ehe den Vereinen die Zulassung für die Regionalliga 2005/2006 erteilt wird.
Quelle: fussball.de