Attacke im Zeichen des Drachen
Verfasst: 7. Mär 2005, 12:24
Entnommen aus der HNA/Lokalsport:
KSV Baunatal will mit "Unternehmen Dragonheart" in die Regionalliga
Die Tage der Zurückhaltung sind vorbei. Fußball-Oberligist KSV Baunatal bläst im Zeichen des Drachen zur Attacke, und die soll die Volkswagenstädter im kommenden Jahr bis in die Regionalliga führen.
So jedenfalls sieht Dr.Dirk Scharrer die nahe Fußball Zukunft des mit 5300 Mitgliedern größten nordhessischen Sportvereins. In einer Video- Präsentation im Rahmen eines Sponsorentreffs im VIP Raum des Baunataler Parkstadions umriss der Sponsoring Berater des Klubs die Marschroute der kommenden Monate.
Dabei wollen die VW-Städter mit dem Unternehmen "Dragonheart"(Drachenherz) zu neuen sportlichen Ufern vorstoßen.
Das soll zunächst der sechste Tabellenrang am Schluß dieser Saison sein, und dem KSV Baunatal dann in der Saison 2005/2006 den auch vom Nachbarn KSV Hessen Kassel angepeilten Sprung in die Regionalliga bringen. Scharrer:"Es war noch nie so real, den Aufstieg im kommenden Jahr zu schaffen". Sollte der Sprung gelingen, dann so Scharrers Planungen, kann der KSV Baunatal mit einem Schnitt von 2600 Zuschauern rechnen, weil der KSV bei Erfolg mehr Zuschauer ziehen würde.
Um diese Aufgabe zu meistern, wird sich die Fußballsparte eine neue Identifikationsfigur schaffen- in der Figur eines Drachen.
Sie wird nicht nur als Abbild im Klubwappen auftauchen, sondern mit dem Mut und Kampfgeist des Drachen will der KSV auch seinem neuen Slogan" Der Verein für die Region" gerecht werden.
Dabei werden die Baunataler ihre Philesophie treu bleiben."Wir haben in den letzten sechs Jahren 27 eigene Nachwuchsspieler in den Oberliga Kader intergriert. Diese Linie werden wir weiter verfolgen, versprach Abteilungsleiter Herbert Stöhr. In dieser Woche werden mit Sören Gonther und Nejmeddin Daghfous zwei weitere Talente Verträge unterzeichen.
Herbert Stöhr dankte der Stadt Baunatal, und hier beonders Stadtverordnetenvorsteher Dr.Werner Neusel, für den beschlossenen Bau eines Kunstrasenplatzes, der bis August fertig sein soll.
Außerdem stellte der Fußballchef mit der 3U Telecom Group aus Marburg einen neuen, börsennotierten Werbepartner vor. Deren On-Tel Stamm-Gesellschaft bietet jetzt in Baunatal einen günstigen Vorwahl Tarif an.
Wir brauchen Planungssicherheit. Darum freuen wir uns über jeden Partner, auf den wir uns verlassen können, sagte Stöhr an die Adresse der Sponsoren.
KSV Baunatal will mit "Unternehmen Dragonheart" in die Regionalliga
Die Tage der Zurückhaltung sind vorbei. Fußball-Oberligist KSV Baunatal bläst im Zeichen des Drachen zur Attacke, und die soll die Volkswagenstädter im kommenden Jahr bis in die Regionalliga führen.
So jedenfalls sieht Dr.Dirk Scharrer die nahe Fußball Zukunft des mit 5300 Mitgliedern größten nordhessischen Sportvereins. In einer Video- Präsentation im Rahmen eines Sponsorentreffs im VIP Raum des Baunataler Parkstadions umriss der Sponsoring Berater des Klubs die Marschroute der kommenden Monate.
Dabei wollen die VW-Städter mit dem Unternehmen "Dragonheart"(Drachenherz) zu neuen sportlichen Ufern vorstoßen.
Das soll zunächst der sechste Tabellenrang am Schluß dieser Saison sein, und dem KSV Baunatal dann in der Saison 2005/2006 den auch vom Nachbarn KSV Hessen Kassel angepeilten Sprung in die Regionalliga bringen. Scharrer:"Es war noch nie so real, den Aufstieg im kommenden Jahr zu schaffen". Sollte der Sprung gelingen, dann so Scharrers Planungen, kann der KSV Baunatal mit einem Schnitt von 2600 Zuschauern rechnen, weil der KSV bei Erfolg mehr Zuschauer ziehen würde.
Um diese Aufgabe zu meistern, wird sich die Fußballsparte eine neue Identifikationsfigur schaffen- in der Figur eines Drachen.
Sie wird nicht nur als Abbild im Klubwappen auftauchen, sondern mit dem Mut und Kampfgeist des Drachen will der KSV auch seinem neuen Slogan" Der Verein für die Region" gerecht werden.
Dabei werden die Baunataler ihre Philesophie treu bleiben."Wir haben in den letzten sechs Jahren 27 eigene Nachwuchsspieler in den Oberliga Kader intergriert. Diese Linie werden wir weiter verfolgen, versprach Abteilungsleiter Herbert Stöhr. In dieser Woche werden mit Sören Gonther und Nejmeddin Daghfous zwei weitere Talente Verträge unterzeichen.
Herbert Stöhr dankte der Stadt Baunatal, und hier beonders Stadtverordnetenvorsteher Dr.Werner Neusel, für den beschlossenen Bau eines Kunstrasenplatzes, der bis August fertig sein soll.
Außerdem stellte der Fußballchef mit der 3U Telecom Group aus Marburg einen neuen, börsennotierten Werbepartner vor. Deren On-Tel Stamm-Gesellschaft bietet jetzt in Baunatal einen günstigen Vorwahl Tarif an.
Wir brauchen Planungssicherheit. Darum freuen wir uns über jeden Partner, auf den wir uns verlassen können, sagte Stöhr an die Adresse der Sponsoren.