FFH : Es geht weiter in Eschborn ,.....

Alles rund um die Hessenliga (Registrierung erforderlich)
KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

FFH : Es geht weiter in Eschborn ,.....

Beitrag von KSV_supporter_jan » 4. Jan 2005, 19:38

Ich musste eben zu meinem Entsätzen im Radiosender FFH hören , das am heutigen Dienstag der 1 Fc Eschborn eine Bürgerschaft zugesichert bekommen hat. Diese Beträgt eine Milionen Euro..... :evil:
Habe den Bericht nur am Ende verfolgen können und hoffe , dass mir jemand etwas genaueres dazu sagen kann.
Also doch eine Auswärtsfahrt nach Eschborn ???????

RWG jh

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: FFH : Es geht weiter in Eschborn ,.....

Beitrag von Ausgewanderter » 4. Jan 2005, 19:58

KSV_supporter_jan hat geschrieben:Ich musste eben zu meinem Entsätzen im Radiosender FFH hören , das am heutigen Dienstag der 1 Fc Eschborn eine Bürgerschaft zugesichert bekommen hat. Diese Beträgt eine Milionen Euro..... :evil:
Habe den Bericht nur am Ende verfolgen können und hoffe , dass mir jemand etwas genaueres dazu sagen kann.
Also doch eine Auswärtsfahrt nach Eschborn ???????

RWG jh
Hmm vielleicht verhört ? Laut Seit der Stadt Eschborn

http://www.eschborn.de/pdf/oeb/001.pdf wird jetzt gerade erst über die Bürgschaft entschieden :o

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 4. Jan 2005, 20:02

Es ist schon eine Frechheit, dass überhaupt über eine Bürgschaft diskutiert wird. Wer hat uns den ´97 geholfen? (Zurecht) niemand. Aber naja, "Kontakte" braucht der (Vereins)Mensch :evil:
Wann sind nochmal die nächsten Wahlen? :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Bernd RWS 82
Beiträge: 8228
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 4. Jan 2005, 20:02

wenn das stimmt krieg ich das kotzen - gibt es momentan keine andere möglichkeit steuergelder rauszuhauen als einen verein zu helfen der misswirtschaft betreibt??? :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
es ist wirklich das letzte steuergelder in die maroden vereine zu stecken - scheiß ministerpräsidenten wie koch oder beck machens für ihre vereine möglich :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bernd

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 4. Jan 2005, 22:18

Ich habe gerade meinen Vater gefragt , ob er dies auch gehört habe und er hat mir diese Nachricht bestätigt. In unsrem beliebtem Radiosender hat man diese Nachricht ausgestralt. Eine Bürgschaft ( nicht Bürgerschaft wie ich es oben genannt habe , obwohl ein paar mehr Mitbürger brauchen sie auch :D :D ) für diesen Verein ist eine Frechheit und wenn die jetzt noch ein halbes Jahr weiterspielen würden , ist hallt danach Schluss. Die lernen doch nicht aus Fehlern , hoffe ich zumindest.
Jetzt bleibt also nur noch die Hoffnung auf eine Fehlermeldung von FFH.
Die Chancen sind gar nicht so schlecht......... :-? :-?

RWG jh

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 4. Jan 2005, 22:24

KSV_supporter_jan hat geschrieben:Ich habe gerade meinen Vater gefragt , ob er dies auch gehört habe und er hat mir diese Nachricht bestätigt. In unsrem beliebtem Radiosender hat man diese Nachricht ausgestralt. Eine Bürgschaft ( nicht Bürgerschaft wie ich es oben genannt habe , obwohl ein paar mehr Mitbürger brauchen sie auch :D :D ) für diesen Verein ist eine Frechheit und wenn die jetzt noch ein halbes Jahr weiterspielen würden , ist hallt danach Schluss. Die lernen doch nicht aus Fehlern , hoffe ich zumindest.
Jetzt bleibt also nur noch die Hoffnung auf eine Fehlermeldung von FFH.
Die Chancen sind gar nicht so schlecht......... :-? :-?

RWG jh
Nehms mir nicht übel aber hast Du vielleicht Radio-Eriwan gehört ? Selbst bei FFH lautet die Momentane Nachricht so:

Meldung 04.01.2005 - 20:07 Uhr
Die Zukunft des FFH-Oberligisten 1. FC Eschborn liegt jetzt in den Händen des Stadt-Parlaments. Das Gremium will am Abend über eine Finanz-Spritze für den Fußball-Klub entscheiden. Der Tabellenzweite steht vor der Insolvenz. Bereits in der vergangenen Woche hatte sich CDU-Bürgermeister Speckhardt für eine Bürgschaft stark gemacht - alle anderen Parteien waren damals noch dagegen. Mehr in den FFH Nachrichten um 5 vor.

KSV_supporter_jan
Beiträge: 282
Registriert: 24. Aug 2004, 20:05

Beitrag von KSV_supporter_jan » 4. Jan 2005, 22:47

Ich nehme niemanden etwas übel , erst recht nicht wenn es solch eine Nachricht ist. Ich habe auch gerade diese Meldung gehört , dachte allerdings beim Essen eine andere Meldung gehört zu haben. Auf dem HR Text ist man sich auch noch nicht sicher ( auch wenn man sich da eigentlich nie sicher ist), also bleibt wohl nur abwarten und darauf hoffen , dass mein Alarm , Falscher Alarm war.

RWG jh

kleiner bembel
Beiträge: 91
Registriert: 29. Jun 2004, 11:25
Wohnort: eschborn
Kontaktdaten:

es geht weiter

Beitrag von kleiner bembel » 5. Jan 2005, 00:51

vor knapp 2 stunden ging die magistratssitzung zu ende. diese war öffentlich (wie alle magistratssitzungen!). der aufforderung an möglichst viele mitglieder wurde nachgekommen und bescherten dem sitzungssaal seine mit abstand größte zuhörerschaft in der jüngsten vergangengeit der stadt eschborn.

tja, werde versuchen die reinen fakten aufzulisten:

eschborn erhält eine sogenannte ausfallbürgschaft. dies kostet den steuerzahler zuerst einmal kein geld. zuerst einmal! sie dient dazu dem insolventen fc eschborn eine kreditbürgschaft in höhe von 1 mio € bei entprechenden geldgebern zu erhalten. dieser kredet beschert eschborn in den nächsten 10 jahren einen halbjährliche rückzahöung von 65.000 €.

an diese ausfallbürgschaft sind folgende auflagen seitens der stadt gebunden:

1. der spielbetrieb der 1.mannschaft wird vom verein abgetrennt
2. es wird umgehend ein kontrollorgan (veraltungsrat) installiert, bestehend aus vertretern der stadt und vertretern der hauptsponsoren
3. es wird ein steuerbüro mit der führung der finanzen beauftragt um die mittelfristige sanierung zu überwachen bzw. zu kontrollieren
4. der etat für die noch ausstehende rückrunde wird um 1/3 (gehälter, ausgaben, sonerausgaben) gekürzt und zur saison 2005/2006 nochmal deutlich zurückgefahren. spieler die diesen kürzungen nicht zustimmen wollen, haben die möglichkeit den verein ablösefrei zu verlassen oder ihre bestehenden verträge einzuklagen
5. die spieler anicic (fsv) und abdel hag (arminia bielefeld a.) haben den verein bereits verlassen und werden in der rückrunde nicht mehr für eschborn spielen
6. deutlich den worten/auflagen zu entnehmen war weiterhin, dass ein weoitere voraussetzung (spd) dem sanierungsplan zuzustimmen war, dass die komplette führung (1. und 2. Vorsitzender) ersetzt wird.

mit entsprechenden rücktritten ist in den nächsten tagen zu rechnen.

soviel zu den fakten........feuer frei! :-)

ich kann an dieser stelle nur sagen, dass ich gegn 22.h auch froh war das es weitergeht. andererseits aber auch geschockt war, über die höhe der verbindlichkeiten und in welchen mass hier handelnde personen versagt haben. auch wenn es nicht mit vorsatz passierte, so bleibt bei dieser ganzen geschichte viel mehr als nur ein bitterer beigeschmack.

Antworten