Seite 1 von 2
Treffen mit den KSV Verantwortlichen!!
Verfasst: 10. Sep 2004, 14:24
von Bernd RWS 82
in recht ruhiger atmosphäre gab es am donnerstag abend das bekannte treffen. "pu "leitete das ganze und ließ erst rose sprechen der treueschwüre auf thomale und seine arbeit abgab und dann uli thomale reden - zum herrn thomale seinen stadements sage ich nur, wüßte nicht wann ich mal einen so von sich überzeugten unfehlbaren menschen getroffen habe. so was von unfehlbar, der hat (wer mich kennt) sogar mir die kinnlade runterfallen lassen - unfassbar, kein fünkchen selbstkritik!!!
dann kam recht sachlich der schönewolf ans mikro und hat das auch so rübergebracht!!
es ging hin und her zwischen fragen und antworten des hernn thomale und irgendwann kam dann der zoran! und sorry vielleicht sehe ich ja auch vieles verkehrt aber ich persönlich habe mich als fan angegriffen gefühlt - von thomale habe ich nichts anderes erwartet (spruch des abend - wir müssen das verlieren lernen) aber was zoran losgelassen hat mit farce, feierabendfußballer und taschengeld sorry hat er schon einmal gedacht wie es uns geht, ich bin dann 10 min. vor schluß mit einigen sprachlos gegangen weil ich mir das bestimmt nicht sagen lassen muß!?
habe eigentlich nicht viel erwartet von diesem abend und es wurde das erhoffte starke auftreten vom vorstand und thomale - aber wie gesagt
das von zoran hängt mir heute noch im hals!!
dafür waren schöne und rose ihre anworten recht gut
schlauer geworden sind wir ja nicht und es ist mir auch egal wichtig ist das wir samstag gewinnen!
zuppler, jennemann und KAAESSVAU, axel oder wer sonst noch da war, wie fandet ihr das gestern - vielleicht sehe ich es ja auch verkehrt!!
grüße an alle ksv fans und red white stars 1982
bernd
Verfasst: 10. Sep 2004, 14:46
von Der Schwimmlehrer
Ich kann die Sichtweise von Zoran nachvollziehen, wenn man jedem Spieler mal unterstellt, dass er alles gibt. Ich sehe den Hauptgrund an der Misere in der Spielweise begründet. Für mich hat es die Mannschaft unverständlich schwer überhaupt zu gewinnen, wenn man so defensiv spielen lässt. Und das hat der Trainer zu verantworten. Wer würde schon öffentlich seinen Chef kritisieren? Es ist wohl jedem klar welche Konsequensen so was hat.
Gute Leistungen von einzelnen Spielern (z.B. Beyer) werden momentan mit einem Platz auf der Reservebank belohnt. Nicht alles lässt sich mit dem Formtief einzelner Spieler begründen. Für Motivation, Aufstellung, Auswechslungen und Taktik ist immer noch der Trainer verantwortlich. Herrn Thomale fehlt ein großes Maß an Selbstkritik und Wir-Gefühl.
Herr Thomale ist der einzige Profi unter all` diesen Amateuren, Hobbykickern und selbsternannten Trainern. Kritik gleicht hier schon der Gotteslästerung! Möge der Pöbel schweigend die nächsten Niederlagen dankbar annehmen...
Verfasst: 10. Sep 2004, 15:01
von Reiherwälder
Ja, das mit Zoran habe ich auch schon von anderer Seite gehört. Einfach nur furchtbar, genau wie Thomale, der so reagierte wie es zu erwarten war und damit die Stimmung in den Keller zog. Was treibt eigentlich der Olli Roggensack so zur Zeit?
Klar, dass sich auch Rose dahinterstellt, ansonsten wär das alljährliche Trainer-Chaos wieder perfekt.
Als Fan kann man jedenfalls nur noch gewinnen, entweder die Mannschaft findet auch ohne Hilfe des Trainer zu alter Stärke zurück - oder das Problem Thomale löst sich bei anhaltendem Misserfolg von allein. Das Spiel gegen den FSV wird es zeigen, auch wenn sich die Ausrede mit dem Fehlen von Keim und Radler ja geradezu anbietet.
Verfasst: 10. Sep 2004, 15:10
von chris
Muss meinem Vorredner Recht geben, es kommt jetzt auch auf uns an.
Wir müssen der Mannschaft die Kraft geben, auch ein Spiel in dem es nicht so läuft, zu gewinnen.
Wenn wir jetzt resignieren dann können wir alle Aufstiegsträume vergessen und zusehen wie eine der besten Mannschaften der Oberliga auf den Plätzen 6-10 rumdümpelt

Verfasst: 10. Sep 2004, 15:40
von Axel Feder
Kaa Ess Fau hat das wichtigste zusammengefasst und gibt so in etwa auch meine Meinung wieder. Ich war allerdings wirklich erstaunt, wie harsch auch die Kritik der Mannschaft an die Fans war. Aber teilweise zurecht, wie ich finde. Eigene Spieler beschimpfen oder beleidigen ist unter aller Sau. Jedoch sollte auch die Mannschaft nicht vergessen, dass es nur eine Minderheit ist.
Ansonsten war es der erwartet "ruhige" Abend. Das positive Signal kann die Mannschaft nur morgen setzen und ich bin da wieder etwas optimistischer.
RWG Axel
Verfasst: 10. Sep 2004, 16:11
von Zuppler
Nun, ich denke die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Thomale ist aufgrund seiner Erfolge in der Vergangenheit innerlich so gefestigt, das er mit Sicherheit keinen Millimeter von seiner Linie weichen wird. In einem 4 Augen Gespräch hat er mir seine Standpunkte in einem offenen Gespräch nochmal klar gemacht. Er hat von Siegertypen gesprochen und Spieler die den allerletzten Einsatz geben, aber auch von Mitläufern und Spielern die sich nicht weiterentwickelt haben.Warum sind eigentlich keine Fragen an die Spieler gestellt worden?? Im Gegensatz zu den meisten anderen fand ich die Aussage:" Wir sind nicht der FC Cäsar" durchaus nachvollziehbar. Aufgrund der Vorkommnisse der letzten Monate verständlich.Fußball ist nunmal ein Mannschaftssport. Schade nur das die Frage nach seiner Nichtberücksichtigung über die volle Spielzeit nicht von den Fans kam, sondern von seinem Freund und Mentor Hussein.
Roses sachliche Art und Schönefelds Apell an die Fans wirkte sehr ehrlich.
Zorans Aussage hat mich allerdings auch gewurmt. Jens Rose sagte in seinem Eingangsstatement das er weiß das viele Fans sich das Geld vom Mund absparen. Wenn man Zoran gehört hat, könnte man meinen wir sollten am Samstag einen Klingelbeutel für die Spieler rumgehen lassen.
Trotz allem fand ich die Aktion gut. Es zeigt das dem Verein die Fans am Herzen liegen. Und wer Jens Rose ein wenig kennt wird das nur bestätigen.
Also, laßt uns am Samstag die Löwen zum Sieg brüllen.
RWG
Achim
Verfasst: 10. Sep 2004, 16:18
von Christian7
Ich finde, wir sollten der Mannschaft auch die einzigst richtige Antwort auf ihre Kritik an uns geben: Morgen DAUERSUPPORT von der ersten bis zur letzten Minute, und das völlig unabhängig vom Spielstand!!
Verfasst: 10. Sep 2004, 16:29
von Plüschlöwe11
Ich kann den meisten Beiträgen fast ausnahmslos zustimmen, habe die Veranstaltung gestern genauso erlebt wie Kaa Ess Fau, Axel und Zuppler und denke, es war, auch wenn sich nichts Grundlegendes ändern wird, eine wichtige Sache.
Aber eines ist mir extrem aufgefallen. Alle reden von „Profi-Bedingungen“ und dass da nur die Mannschaftsaufstellung an die Wand gehangen wird und sich jeder Spieler danach zu richten hat. Stimmt ja soweit – ABER hat sich schon mal jemand überlegt, dass unsere Mannschaft im Kopf noch nicht so weit ist, unter solchen Bedingungen zu spielen?
Für den Großteil der Spieler ist die Oberliga die höchste Klasse in der sie jemals aufgelaufen sind, zudem wurden sie in ihren alten Vereinen zum Teil auch noch verhätschelt und vertätschelt. Nun sollen sie sich in einem Haifischbecken (wegen mir auch Löwenkäfig

) zurechtfinden... Das ist mit Sicherheit nicht leicht. Kein Wunder, dass einige da vollkommen verunsichert sind und neben sich stehen. Wenn man dabei ein guter Trainer ist, dann begreift man das, ändert sein Verhalten und behandelt die Spieler anders. Die haben mit dem Ziel „Aufstieg“ im Nacken schon genug Druck, den einige auch nicht gewohnt sind. Wenn man dazu noch in jeder Situation Angst um seinen Platz im Team haben muss, dann fangen die Beine schon mal an zu zittern... (Jeder ist im Kopf für sich selbst verantwortlich, mhh klar, und beim nächsten Fehler sitz er wieder draußen...)
Was die Aussage mit dem „FC Cesar“ angeht, hat sich Thomale ja für seine spontane heftige Äußerung entschuldigt. Aber man muss ihn auch verstehen. Welcher Trainer lässt sich schon –egal ob vom Vorstand, von Fans oder Sponsoren- gern in seine Aufstellung reinreden? Er ist, auch wenn er es mit einer arroganten und immer wieder auf seine Erfolge verweisenden Art rüberbringt, nun mal der Chef.
Also dann,
AM SAMSTAG BRAUCHEN WIR
DREI PUNKTE !!!