Schiedsrichterleistungen Spiel Waldmichelbach
Verfasst: 27. Mär 2004, 22:56
Ich weiß, es ist ein altes Thema, aber heute war es mal wieder grausam anzusehen, was die Schiedsrichter sich da geleistet haben!
Es fängt ja schon mal damit an, daß der Schiedsrichter aus Wiesbaden kommt! Hat den der Verbandsschiedsrichterobmann Rainer Boos keine Ahnung was er da ansetzt! WIESBADEN! Da hätte man ja gleich einen Schiedsrichter aus Darmstadt schicken können! Das ist mal typisch südhessisch! Will denn der HFV unbedingt Darmstadt als Meister sehen? Ich denke ja! Beschweren diesbezüglich kann man sich beim HFV, aber das wird leider nutzlos sein! Ich kenne das Geschäft, da ich selber mal Schiedsrichter war. Ich schäme mich aber der gezeigten Leistungen dafür!
Jetzt zum Spiel:
Wieso hat der SR nicht mal das Zeitspiel der Gäste unterbunden? Bei jeder Berührung lag ein Spieler eine Weile auf dem Rasen und wurde dann auch dort behandelt! Jeder Spieler hat das Feld bei Behandlungen zu verlassen! Aber warum hier bei diesem Spiel nicht? Gute Frage,oder?
Desweiteren hat in der ersten Halbzeit meiner Meinung und auch der Meinung vieler anderer auf der Gegengeraden, der SR Nicht mal vorher eine Verwarnung gegen einen Spieler aus Waldmichelbach ausgesprochen? Hose voll,oder wollte er einfach nicht! Auffällig hierbei, daß kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit der SR sofort Gelb zeigte!
Das was er versäumte, holte er mit Gewalt nach!
Und nun der Hammer: Was hat so ein Assistent auf Seite der Gegengeraden in der Oberliga zu suchen? Der wäre bestimmt auch mit einem E-Jugendspiel überfordert gewesen. Er war nie auf Ballhöhe,so daß seine Entscheidungen nie akzeptabel waren. P.S.: Der Ball vor dem ersten Tor war nicht im Aus! Es hatte noch auf der Linie gestaubt! Dort wo der Assistent stand, konnte er das nie sehen, da er das ganze Spiel nie auf Höhe des letzten Abwehrspielers war.
Der Schiedsrichterbeobachter vom HFV wird seine wahre Freude an dieser Leistung der Unparteiischen gehabt haben! Obwohl, das wird auch noch ein Südhesse gewesen sein, so daß uns dieser Schwachkopf eventuell auch nochmal pfeiffen darf.
Für mich ist und bleibt der HFV eine Verbrecherbande, die mit ihren "tollen" und "hochqualifizierten" Schiedsrichtern eine ganze Liga zugunsten der Südhessen auf den Kopf stellen kann! Leider ist es so!
Mir tut es eigentlich leid, euch mit diesem Thema zu nerven, aber ich habe echt einen dicken Hals wegen der gezeigten Leistungen und der gesehenen Sachlage in Bezug Ansetzungen der Schiedsrichter! Das musste einfach mal raus!
Wie seht ihr das ganze? Auch so wie ich?
Es fängt ja schon mal damit an, daß der Schiedsrichter aus Wiesbaden kommt! Hat den der Verbandsschiedsrichterobmann Rainer Boos keine Ahnung was er da ansetzt! WIESBADEN! Da hätte man ja gleich einen Schiedsrichter aus Darmstadt schicken können! Das ist mal typisch südhessisch! Will denn der HFV unbedingt Darmstadt als Meister sehen? Ich denke ja! Beschweren diesbezüglich kann man sich beim HFV, aber das wird leider nutzlos sein! Ich kenne das Geschäft, da ich selber mal Schiedsrichter war. Ich schäme mich aber der gezeigten Leistungen dafür!
Jetzt zum Spiel:
Wieso hat der SR nicht mal das Zeitspiel der Gäste unterbunden? Bei jeder Berührung lag ein Spieler eine Weile auf dem Rasen und wurde dann auch dort behandelt! Jeder Spieler hat das Feld bei Behandlungen zu verlassen! Aber warum hier bei diesem Spiel nicht? Gute Frage,oder?
Desweiteren hat in der ersten Halbzeit meiner Meinung und auch der Meinung vieler anderer auf der Gegengeraden, der SR Nicht mal vorher eine Verwarnung gegen einen Spieler aus Waldmichelbach ausgesprochen? Hose voll,oder wollte er einfach nicht! Auffällig hierbei, daß kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit der SR sofort Gelb zeigte!
Das was er versäumte, holte er mit Gewalt nach!
Und nun der Hammer: Was hat so ein Assistent auf Seite der Gegengeraden in der Oberliga zu suchen? Der wäre bestimmt auch mit einem E-Jugendspiel überfordert gewesen. Er war nie auf Ballhöhe,so daß seine Entscheidungen nie akzeptabel waren. P.S.: Der Ball vor dem ersten Tor war nicht im Aus! Es hatte noch auf der Linie gestaubt! Dort wo der Assistent stand, konnte er das nie sehen, da er das ganze Spiel nie auf Höhe des letzten Abwehrspielers war.
Der Schiedsrichterbeobachter vom HFV wird seine wahre Freude an dieser Leistung der Unparteiischen gehabt haben! Obwohl, das wird auch noch ein Südhesse gewesen sein, so daß uns dieser Schwachkopf eventuell auch nochmal pfeiffen darf.
Für mich ist und bleibt der HFV eine Verbrecherbande, die mit ihren "tollen" und "hochqualifizierten" Schiedsrichtern eine ganze Liga zugunsten der Südhessen auf den Kopf stellen kann! Leider ist es so!
Mir tut es eigentlich leid, euch mit diesem Thema zu nerven, aber ich habe echt einen dicken Hals wegen der gezeigten Leistungen und der gesehenen Sachlage in Bezug Ansetzungen der Schiedsrichter! Das musste einfach mal raus!
Wie seht ihr das ganze? Auch so wie ich?