Seite 1 von 4

Eintrittspreise am Böllenfalltor

Verfasst: 15. Jan 2004, 00:59
von Fanclub Südhessen 99
Hallo KSV Fans ,

herzliche Grüße vom KSV Fanclub Südhessen 99 und alles Gute
zum Neuen Jahr.
Der Mannschaft von Freude wünschen wir dieses Jahr viel Erfolg
bei der Realisierung Ihres Zieles. :lol:
Aufgrund einiger Anfragen zu den Eintrittspreisen am Böllenfalltor
geben wir nachfolgende Preise an ,die wir am Böllenfalltor an den
Kassen 2003 gelesen haben :

Stehplätze = 7,00 Euro
Überdachte
Tribüne = 8,00 - 18,00 Euro

Ob bei besonderen Spielen ein Aufschlag berechnet wird , ist uns nicht
bekannt ,wäre aber nicht verwunderlich !
Achja ,der Block für die Gäste befindet sich auf der linken Seite der Gegengeraden.

Der Fußmarsch vom Bf.Da-Ost zum Böllenfalltor über die Landgraf -
Georg Sr. , die Teichhausstr. und die Nieder-Ramstädter Str. bis zum
Böllenfalltor beträgt etwa 30 Minuten.
Von Darmstadt Hbf mit der Straßenbahn bis zum Stadion auch etwa
30 Minuten ( Die Eintrittskarte zum Spiel dient auch als Fahrschein
für die Straßenbahn, somit entstehen hier keine Fahrkosten ).
Zu Fuß vom Hbf zum Böllenfalltor muß mit ca. 60 Minuten gerechnet
werden.

Für weitere Fragen stehen wir jeder Zeit zur Verfügung .

Nochmals herzliche Grüße aus Süd- nach Nordhessen ! :roll:

KSV Fanclub Südhessen 99

Verfasst: 15. Jan 2004, 09:29
von Lämmi
Sehr gut das die Eintrittskarte auch als Fahrschein zum Bölle gilt
Nur wer von uns Hat jetzt schon eine Karte? :D
RWG Lämmi

Es sei denn der Fahrschein von der Zugfahrt gilt auch als Ticket für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Darmstadt

http://www.rws82.p-a-g-e.de

Verfasst: 15. Jan 2004, 11:13
von Bauni
Karten sollen auf der Hinfahrt im Zug verkauft werden...

Verfasst: 15. Jan 2004, 12:25
von Lämmi
SUPER SERVICE SUPER SERVICE HEY HEY
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de

Verfasst: 15. Jan 2004, 16:32
von Leahcim
@Fanclub Südhessen 99:Danke für die Info.Ich könnte mir übringens gut vorstellen,dass sie die Preise ein wenig erhöhen,aber was machen schon ein Euro mehr oder weniger aus.Wer da hin will,der gibt auch nen Euro mehr aus.

@Lämmi:Wenn man mit dem Hessenticket da hin fährt,also mit nem normalen Zug,dann gilt das glaube ich auch als Fahrschein für den Nahverkehr in Darmstadt.

MFG

Verfasst: 15. Jan 2004, 19:19
von yoyo
Richtig, das Hessenticket gillt für den gesammten Nahverkehr in Hessen. Also sind sowohl Sonderzugfahrer als auch Linienzugfahrer mit der Straßenbahn fahrberechtigt. Das heißt, wenn nicht paar grüne Männchen etwas dagegen haben :roll:

Straßenbahnfahrkarten

Verfasst: 15. Jan 2004, 21:11
von Fanclub Südhessen 99
Hallo Fans ,
meines Wissens gelten Fahrkarten für Sonderzüge nicht in normalen
Zügen und umgekehrt.
Auch meinen wir ,daß das Hessenticket nicht in der Darmstädter
Straßenbahn gilt ( ähnlich der Frankfurter U-Bahn ,hier gelten auch
keine DB Fahrkarten ).
Herzlichen Gruß nach Nordhessen

Fanclub Südhessen 99 ( http://www.Hessen.Kassel@gmx.de )

Verfasst: 15. Jan 2004, 21:52
von yoyo
Hi,

das Hessenticket ist auch nicht direkt von der Bahn, sondern vom Nahverkehrsverbund. Und das gillt sowohl für alle Bahnen und Busse. Sonst wären wir wohl kaum von Weinheim nach WaMiBa gekommen. Was du meinst ist das "schöne Wochenend Ticket", das gillt nur in ausgewählten Netzen. Aber das Hessenticket in allen. :)