Qualifikation zum DFB-Pokal
Verfasst: 7. Nov 2003, 05:37
Hallo Löwen!
Nur damit Ihr mal seht wie's in anderen Sportarten ist:
Wie einige von Euch vielleicht noch wissen, war ich vor fast drei Wochen (vor unserem Spiel in Flieden) in Bad Hersfeld, um bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Skat zu zu schauen. Nicht das einer denkt ich hätte die große Ahnung vom Skat kloppen: Ich hab' sie leider nicht!
Dabei lernte ich wenigstens, daß der Meister der ersten Bundesliga im Skat nicht (wie im Fußball) automatisch der deutsche Meister ist, sonder eben "nur" der Bundesligameister. Aha!
Bei der deutschen Meisterschaft macht von vorn herein jeder Verein mit, muß sich aber erst mal über diverse Qualifikationsturniere für die Endrunde (die dieses Jahr eben in Hersfeld statt fand) qualifizieren. Beim Fußball würde man sowas DFB-Pokal nennen!
Jetzt bin ich gerade dabei jemandem, der bei dieser deutschen Meisterschaft den 15. Platz (von 22 Mannschaften - Es lief absolut "Scheiße", denn der Laden ist besser! Vorige Woche war Europameisterschaft und da wurden die Damen nämlich 5. von 79 Mannschaften!) erreicht hat zu verklickern, daß der KSV schon 10 Qualifikationsrunden für den DFB-Pokal überstanden hat. "Nur noch neun!" und wir sind in Berlin...
Jetzt zum Fußball:
Und dann hatte ich einen schrägen Gedanken: Wir sind ja immer noch im Hessenpokal vertreten [muß Gedankenübertragung gewesen sein, denn an dieser Stelle kam ein Briefchen von diesem "jemand", wofür ich erst mal fünf Stunden gebraucht habe um darauf zu antworten
] und bis das Endspiel auf Hessenebene läuft, finden auch schon wieder Qualifikationsspiele für die darauf folgende Saison statt. Könnte es passieren, daß wir parallel im Halbfinale oder Endspiel auf Hessenebene sind (Qualifikation für den Pokal 2004/05) und gleichzeitig in der esten Runde des Kreispokals (Qualifikation für den Pokal 2005/06)? Eine wüste Sache!
Und da fällt mir (theoretisch) noch was ein: Muß sich der deutsche Pokalsieger auch für die nächste Runde qualifizieren oder ist der automatisch dabei? So lange der aus der ersten oder zweiten Liga kommt ist er automatisch dabei. Was ist aber, wenn der aus dem Amateurbereich kommt? Michi, Du weißt bestimmt solche Sachen!
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Günter
Nur damit Ihr mal seht wie's in anderen Sportarten ist:
Wie einige von Euch vielleicht noch wissen, war ich vor fast drei Wochen (vor unserem Spiel in Flieden) in Bad Hersfeld, um bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Skat zu zu schauen. Nicht das einer denkt ich hätte die große Ahnung vom Skat kloppen: Ich hab' sie leider nicht!
Bei der deutschen Meisterschaft macht von vorn herein jeder Verein mit, muß sich aber erst mal über diverse Qualifikationsturniere für die Endrunde (die dieses Jahr eben in Hersfeld statt fand) qualifizieren. Beim Fußball würde man sowas DFB-Pokal nennen!
Jetzt bin ich gerade dabei jemandem, der bei dieser deutschen Meisterschaft den 15. Platz (von 22 Mannschaften - Es lief absolut "Scheiße", denn der Laden ist besser! Vorige Woche war Europameisterschaft und da wurden die Damen nämlich 5. von 79 Mannschaften!) erreicht hat zu verklickern, daß der KSV schon 10 Qualifikationsrunden für den DFB-Pokal überstanden hat. "Nur noch neun!" und wir sind in Berlin...
Jetzt zum Fußball:
Und dann hatte ich einen schrägen Gedanken: Wir sind ja immer noch im Hessenpokal vertreten [muß Gedankenübertragung gewesen sein, denn an dieser Stelle kam ein Briefchen von diesem "jemand", wofür ich erst mal fünf Stunden gebraucht habe um darauf zu antworten
Und da fällt mir (theoretisch) noch was ein: Muß sich der deutsche Pokalsieger auch für die nächste Runde qualifizieren oder ist der automatisch dabei? So lange der aus der ersten oder zweiten Liga kommt ist er automatisch dabei. Was ist aber, wenn der aus dem Amateurbereich kommt? Michi, Du weißt bestimmt solche Sachen!
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Günter