Seite 1 von 2

Qualifikation zum DFB-Pokal

Verfasst: 7. Nov 2003, 05:37
von Günter Kratz
Hallo Löwen!

Nur damit Ihr mal seht wie's in anderen Sportarten ist:
Wie einige von Euch vielleicht noch wissen, war ich vor fast drei Wochen (vor unserem Spiel in Flieden) in Bad Hersfeld, um bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Skat zu zu schauen. Nicht das einer denkt ich hätte die große Ahnung vom Skat kloppen: Ich hab' sie leider nicht! :cry: Dabei lernte ich wenigstens, daß der Meister der ersten Bundesliga im Skat nicht (wie im Fußball) automatisch der deutsche Meister ist, sonder eben "nur" der Bundesligameister. Aha!
Bei der deutschen Meisterschaft macht von vorn herein jeder Verein mit, muß sich aber erst mal über diverse Qualifikationsturniere für die Endrunde (die dieses Jahr eben in Hersfeld statt fand) qualifizieren. Beim Fußball würde man sowas DFB-Pokal nennen!

Jetzt bin ich gerade dabei jemandem, der bei dieser deutschen Meisterschaft den 15. Platz (von 22 Mannschaften - Es lief absolut "Scheiße", denn der Laden ist besser! Vorige Woche war Europameisterschaft und da wurden die Damen nämlich 5. von 79 Mannschaften!) erreicht hat zu verklickern, daß der KSV schon 10 Qualifikationsrunden für den DFB-Pokal überstanden hat. "Nur noch neun!" und wir sind in Berlin... ;-)

Jetzt zum Fußball:
Und dann hatte ich einen schrägen Gedanken: Wir sind ja immer noch im Hessenpokal vertreten [muß Gedankenübertragung gewesen sein, denn an dieser Stelle kam ein Briefchen von diesem "jemand", wofür ich erst mal fünf Stunden gebraucht habe um darauf zu antworten :-)] und bis das Endspiel auf Hessenebene läuft, finden auch schon wieder Qualifikationsspiele für die darauf folgende Saison statt. Könnte es passieren, daß wir parallel im Halbfinale oder Endspiel auf Hessenebene sind (Qualifikation für den Pokal 2004/05) und gleichzeitig in der esten Runde des Kreispokals (Qualifikation für den Pokal 2005/06)? Eine wüste Sache!
Und da fällt mir (theoretisch) noch was ein: Muß sich der deutsche Pokalsieger auch für die nächste Runde qualifizieren oder ist der automatisch dabei? So lange der aus der ersten oder zweiten Liga kommt ist er automatisch dabei. Was ist aber, wenn der aus dem Amateurbereich kommt? Michi, Du weißt bestimmt solche Sachen! :-)

Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
Günter

Verfasst: 7. Nov 2003, 08:26
von sepp
Hallo Günter,
deine Fragen kann ich leider nicht beantworten. Aber trotz alledem, wollte auch ich nur mal kurz vermerken, dass ich mich schon riesig auf den weiteren Pokalverlauf freue. Noch eine Runde überstehen und wir haben auf jeden Fall ein Spiel gegen ein Topteam, au das wird schön :wink: !

Verfasst: 7. Nov 2003, 11:39
von KSV-Löwe
sepp hat geschrieben:Hallo Günter,
deine Fragen kann ich leider nicht beantworten. Aber trotz alledem, wollte auch ich nur mal kurz vermerken, dass ich mich schon riesig auf den weiteren Pokalverlauf freue. Noch eine Runde überstehen und wir haben auf jeden Fall ein Spiel gegen ein Topteam, au das wird schön :wink: !
:o Muss nur noch ein Spiel gewonnen werden und Kassel ist im DFB-Pokal? :D
Gegen wen denn und wann?

Verfasst: 7. Nov 2003, 11:43
von sepp
KSV-Löwe hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Hallo Günter,
deine Fragen kann ich leider nicht beantworten. Aber trotz alledem, wollte auch ich nur mal kurz vermerken, dass ich mich schon riesig auf den weiteren Pokalverlauf freue. Noch eine Runde überstehen und wir haben auf jeden Fall ein Spiel gegen ein Topteam, au das wird schön :wink: !
:o Muss nur noch ein Spiel gewonnen werden und Kassel ist im DFB-Pokal? :D
Gegen wen denn und wann?
Nein, es müßen noch 3 Spiele gewonnen werden und Kassel ist im DFB-Pokal.
Der Gegner steht noch nicht fest, da teilweise noch Spiele sind!

Verfasst: 7. Nov 2003, 12:01
von KSV-Jens
sepp hat geschrieben:Nein, es müßen noch 3 Spiele gewonnen werden und Kassel ist im DFB-Pokal.
Und diese Gegner kommen aus dem Spektrum Wehen, Darmstadt, Offenbach, Eschborn und Fulda. Also das ist noch ein steiniger Weg in den DFB-Pokal. Mir würde es erst einmal langen, wenn Kickers Offenbach im Auestadion aufs Kreuz gelegt würde.. :lol:

Und zu Günters Frage: Ja, der KSV dürfte als DFB-Pokalsieger wieder am DFB-Pokal teilnehmen, egal in welcher Liga er spielt. Und so ganz nebenbei dürfte er auch noch den UEFA-Cup holen... :wink:

RWG
KSV-Jens

Verfasst: 7. Nov 2003, 15:24
von Michi
Hier mal der Modus des DFB-Pokal (Quelle: http://www.dfb.de ):

<i>Seit der Saison 2000/2001 nehmen die Bundesliga-Vereine wieder geschlossen an der ersten Hauptrunde teil. Dies beschloss der Beirat des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf seiner Sitzung am 23. Oktober 1999.</i>

<b>1. und 2. Hauptrunde</b>
Die Paarungen der ersten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Eine Ausnahme gilt für die vier Aufsteiger zur 2. Bundesliga, die abweichend von ihrem Status dem Amateurbehälter zugeordnet werden. Die Amateur-Mannschaften haben Heimrecht.
Bei der Auslosung zur zweiten Hauptrunde wird wiederum aus zwei Töpfen gelost. Im ersten sind die Vereine des Lizenzfußballs enthalten, im zweiten die Amateur-Vertreter, denen auch das Heimrecht zufällt. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Ab dem Achtelfinale wird nur noch aus einem Behälter gelost. Die dann noch im Wettbewerb verbliebenen Amateur-Vertreter behalten bei Spielen gegen Bundesliga-Klubs weiterhin ihr Heimrecht.

<b>Achtel-, Viertel- und Halbfinale</b>
Die Vorschlussrunden werden aus einem Lostopf gezogen. Der zuerst gezogene Verein hat Heimrecht, es sei denn an einer Spielpaarung nimmt ein Amateurligist teil. Sollte dieser in einer Partie gegen eine Lizenzspielermannschaft an zweiter Stelle gezogen werden, wird das Heimrecht getauscht.

<b>Das Endspiel</b>
Die Sieger der beiden Halbfinals treffen im Berliner Olympiastadion im Finale aufeinander.

<b>Siegerermittlung</b>
Ist nach Ablauf der normalen Spielzeit kein Sieger ermittelt, wird die Partie um 2 x 15 Minuten verlängert. Ist nach der Verlängerung noch keine Entscheidung gefallen, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.

<b>Teilnehmer aus den Amateurligen</b>
Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich für die kommende Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben, am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.

Günter Kratz hat geschrieben:Könnte es passieren, daß wir parallel im Halbfinale oder Endspiel auf Hessenebene sind (Qualifikation für den Pokal 2004/05) und gleichzeitig in der esten Runde des Kreispokals (Qualifikation für den Pokal 2005/06)?
Soweit ich weiß wäre es in diesem Fall so.
Günter Kratz hat geschrieben:Und da fällt mir (theoretisch) noch was ein: Muß sich der deutsche Pokalsieger auch für die nächste Runde qualifizieren oder ist der automatisch dabei? So lange der aus der ersten oder zweiten Liga kommt ist er automatisch dabei. Was ist aber, wenn der aus dem Amateurbereich kommt?
Das weiß ich nicht genau, denke aber, dass der DFB-Pokal-Sieger der letzten Saison auch automatisch für den in der darauffolgenden Spielzeit qualifiziert wäre. Auf jeden Fall nimmt der Pokalsieger - wie KSV-Jens ja bereits geschrieben hat - am UEFA-Cup der nächsten Saison teil (falls der Finalgegner bereits durch eine bestimmte Platzierung in der 1. Bundesliga für den UEFA-Cup oder die Champions League qualifiziert ist, könnte ein Verein sich auch als Pokal-Zweiter für das internationale Geschäft qualifizieren).

Gruß Michi

Verfasst: 8. Nov 2003, 08:42
von sepp
KSV-Jens hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:Und zu Günters Frage: Ja, der KSV dürfte als DFB-Pokalsieger wieder am DFB-Pokal teilnehmen, egal in welcher Liga er spielt. Und so ganz nebenbei dürfte er auch noch den UEFA-Cup holen... :wink:

RWG
KSV-Jens

Europapokal,Europapokal,Europapokal,EUUURRRRRRRPPPPAAAAPPPPOOOOKKKKALLLLLL :wink: !!

Verfasst: 8. Nov 2003, 10:02
von Günter Kratz
Hallo Löwen!
Ihr habt's gelesen: So sind die Vorschriften! So wird's gemacht!!
In diesem Sinne: Europa wir kommen!!!!! :D
Na ja, jetzt kommt erst mal Braunfels. :wink:
RWG
Günter