Wetter wird prächtig, ideale Bedingungen - um die 25 C Grad, trocken, Abendsonne...
Die positive Stadionerfahrung des Benefizspieles bei etlichen ehemaligen Stadiongängern und der Name des attraktiven Gegners locken einige Zuschauer mehr ins Oval. Ein paar Auswärtsfahrer tun ihr Übriges dazu.
Ich erwarte, dass man am Dienstag an der 2000er-Marke kratzt.
Das könnte das Spiel der Saison mit der höchsten Zuschauerresonanz werden.
Wer jetzt nicht kommt, den hat der KSV dauerhaft verloren.
---
Von der Mannschaft erwarte ich vollsten Einsatz vor guter engagierter Heimkulisse.
Abmeldungen aus dem Lazarett von Durna oder Schwechel wären schön.
Auch Starostzik sollte wieder fit sein.
Im Belohnungsglas liegen alle Kugeln mit den Tabellenrängen von 5 bis 13.
Einstellig wär schon ganz schön am Ende des Tages

...
---
Von Tobi Damm erwarte ich einen besseren Matchplan als in den letzten beiden Partien gegen Offenbach als man wie ein ebenbürtiger Gegner auf Augenhöhe agieren wollte und zu Beginn viel zu offensiv auftrat. Diesmal kann man die Kickers kommen lassen, aber darf nicht zu hoch stehen und muss sauber verteidigen. Sobald sich im Umschalten eine Chance ergibt, sollte diese konsequent ausgespielt und genutzt werden. Der OFC will Meister werden und aufsteigen - wir nicht! Dann lasst sie etwas dafür tun...
https://www.op-online.de/sport/kickers- ... 76505.html
„Flutlicht, geile Stimmung, gutes Spiel - es hat viel Spaß gemacht“, konstatierte er (Anmk; Maik Vetter).
Und: „Dieser Sieg gibt Kraft, es geht ja jetzt Schlag auf Schlag weiter“, am Dienstag in Kassel und am Sonntag (14 Uhr) gegen Astoria Walldorf. Gegner, gegen die der OFC punkten sollte, um den Trend nach oben zu bestätigen. Ähnlich äußerte sich Torschütze Dejan Bozic: „Der Sieg gibt Selbstvertrauen, aber so soll es auch weitergehen.“
Maik Vetter (Mentalitätsmonster) und Dejan Bozic (Torgarant) sind die Spieler der Stunde beim OFC.
Offenbach macht aus wenig Toren viele Punkte.
Dagegen kann man aus einer sicheren Deckung heraus schon was machen...!
---
Die Partie wird gepfiffen von Fabian Schneider, der die Liga seit vier Jahren bedient.
In seiner Ligabilanz stehen in 29 Einsätzen 139 Karten und 9 Elfer zu Buche.
In Kassel zu Gast war er erst einmal vor gut einem Jahr bei der Heimniederlage gegen Homburg.
Damals servierte er dem KSV drei Gelbe und gab einen Strafstoß für Homburg.
Auch sein zweites Spiel mit Kasseler Beteiligung bei Mainz II im April diesen Jahres endete mit einer Niederlage.