Axel Feder schrieb am 2003-05-05 14:22 :
Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt mit allem gerechnet, nur nicht dass Andy quasi als Libero spielt. In meiner Aussage bin davon ausgegangen, dass Mayer sowieso an seiner Position steht und nun die Wahl zwischen Kayacik und Breitenreiter besteht.
Hatte ich auch nicht bedacht, zumal ich nicht daran gedacht hatte, daß mit Schönewolf und Mason zwei Stammkräfte ausfielen und so Platz für Kaya und Breitenreiter sein könnte. Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn Freude wieder die Auswahl hat. War davon ab ein guter Schachzug, Andy Mayer nach hinten zu nehmen. So etwas dürfte aber nur gegen einen defensiv eingestellten Gegner klappen, aber auf die treffen wir ja in frappierender Regelmäßigkeit

.
Aus diesem Grunde bin ich auch gespannt, wer dieser "Topstürmer" sein wird, der egal ob Cesar bleibt oder nicht, geholt werden soll! Aber das nur nebenbei...
So, so. Ich dachte, die Zeit der großen Sprünge sie vorbei. Aber schön zu hören, daß man weiter ambitioniert plant. Und bitte, bitte macht, daß Julio bleibt. Allein schon, weil man seinen Namen so schön durch die Gegend brüllen kann

. Außerdem spielt er seit Wochen in Topform und jetzt hat’s sogar die HNA gemerkt. Wenn das nichts ist...
Michael schrieb am 2003-05-05 22:11 :
Diese Einstellung von einigen Möchtegern Fans, wie sie selbst geäußert wurde ( beim 1:0 haben wir gestöhnt, dass es Breitenreiter gemacht hat ) wird den ganzen Verein doch auch nicht weiter bringen.
Dieses Verhalten kam (u.a.) von jemandem, von dem ich nicht wüßte, daß er diese Saison auch nur ein Spiel verpaßt hätte. Ihn würde ich weniger als Möchtegern-Fan betrachten, das nur mal nebenbei.
Also ich weiß leider nicht, was Breitenreiter verdient, aber es hat ja den Anschein, als wenn alle anderen das hier wissen.
Er wird immerhin extern finanziert, was darauf schließen läßt, daß er nicht einfach so für André Zuschlag in den Kader genommen wurde

.
Es zeugt doch von absolut fehlender Objektivität, wenn man so jemanden, den man wahrscheinlich gar nicht kennt, begegnet.
Ich finde es immer wieder interessant, wie hier hin und wieder mit dem Wort „objektiv“ gearbeitet wird. Also ich bin nicht objektiv und es äußerst selten gewesen, denn ich bin KSV-Fan und will „meine“ Mannschaft unbedingt siegen sehen.
Ich stehe, bzw. sitze auch auf der Gegengeraden, und was da für Texte fallen.....hut ab, da wäre ich auch enttäuscht.
Auf der Gegengerade gibt es Sitzplätze

? Ja, ist schon war, ab und zu haut da mal einer einen raus, vor allem ging das gegen Bad Vilbel sehr gegen Breitenreiter persönlich. Diesen „Hauptkritiker“ habe ich übrigens in den Spielen danach nicht mehr gesehen. Vielleicht hat er sich aber auch wieder abgekühlt. Was von den anderen, die die Spiele mehr oder weniger lautstark begleiten, so kommt, ist, jedenfalls dort wo ich stehe, sehr von Sarkasmus geprägt, fußt aber eben auf der Erfahrung der Spiele dieses Jahres. Ein Tobias Stock wurde am Anfang, als es bei der gesamten Truppe nicht lief, auch sehr kritisch gesehen und wird mittlerweile gefeiert. So geht’s eben auch. Es ist ja nicht so, als daß man gegen Breitenreiter wäre, weil er Breitenreiter ist. Alles eine Frage der Leistung. Das ist woanders nicht anders.
Ich meine soviele Einsätze in der Bundesliga kommen doch irgendwo her und wenn wir mal alle zusammenhalten würden, würden wir vielleicht bei positiver Stimmung auch wissen woher.
Wieder das alte Thema. Mir ist es total egal, wie viele Bundesliga-Spiele ein Spieler hat. Mich interessiert, wie er für die Löwen spielt. Die Bundesligaerfahrung läßt sich nun wirklich eher gegen Breitenreiter verwenden als für ihn und ist meiner Ansicht nach gepaart mit den bislang nicht erfüllten Erwartungen auch der Grund für die Kluft zwischen ihm und dem Publikum.
Im übrigen stimmt es doch auch einfach nicht, dass Breitenreiter viele Ballverluste hat, gewinnt Zweikämpfe vor allem in der Luft.
Genau das sehen einige eben anders.
...oder glaubt ihr, die Bayern Fans hetzen so auf den Deisler, der kaum gespielt hat, und zig Millionen kostet?
Sebastian Deisler spielt nicht, weil er verletzt ist und das wußte man vorher. Also gibt es da gar keinen Grund, sich als Fan gegen ihn zu wenden. Ist also kein gelungener Vergleich. Bei Deisler denkt man sich doch immer wieder, wie schade es ist, daß einer mit solch einem Talent eine Verletzung nach der anderen hat, wo er doch ansonsten sicher längst zu den Stützen der Nationalmannschaft gehören würde – so wie er das vor zwei Jahren schon mal eine Zeit lang tat.
Kritik ja, aber keine Beleidigungen
Ja, da hast Du recht, auch wenn ich nicht genau weiß, ob ich mich selbst daran halte, weil einem im Spiel eben auch mal was rausrutscht, wobei ich das meiste, was ich so um mich herum höre, nicht als Beleidigung werten würde.
Eine Beleidigung ist für mich, wenn dem sichtlich bemühten Soner Dayangan ein „Kanacke!“ oder „Nehmt den Türken raus!“ entgegengeschmettert wird. Auch schon vorgekommen (ich glaube, es war gegen Vilbel).