Seite 1 von 5
Verfasst: 23. Mär 2003, 12:23
von Dirk
Der Sieg von Eschborn geht 100 Prozent in Ordnung und ich kann auch damit Leben ein 2. Jahr in der Oberliga zu bleiben.
Jedoch geht mir eine Frage nicht aus dem Kopf!
Vor dem Spiel wurde so viel geschrieben das die Löwen die agressive und kämpferische Herausforderung annehmen wollten, daß sie auf Eschborn brennen.
Wie im Hinspiel waren wir spielerisch wirklich gut, aber gegen Eschborn nützt das einem nichts!
Wenn die Spieler von Eschborn in einen Zweikampf gehen, dann habe ich das Gefühl die hätten sich vorher 5 Kriegsfilme reingezogen. Die Spielen als hätten sie allen Hass dieser Welt in ihren Beinen. Wenn die könnten würden die wahrscheinlich noch Säbel mit auf den Platz bringen!
Desto unverständlicher ist es mir, warum unsere Spieler eine Viertelstunde gebraucht haben sich darauf einzustellen? Sie haben es doch gewußt!
Was aber für mich die wirkliche enttäuschung war, ist das unsere Jungs nach einer Kampfannahme zwischen der 15 u. 45 Minute (besonders gut war Nico Radler) in der zweiten Hälfte bis auf die letzten 5 Minuten wie ein bereitwilliges Opferlamm gespielt haben. Diese Tatsache will nicht in meinen Kopf!
Wie gesagt, sie haben gut gespielt, aber warum wieder nicht den Kampf angenommen?
Auch ich habe noch die Hoffnung, daß andere Mannschaften gegen Eschborn mehr der Ehrgeiz packt als unsere Löwen gestern und wir somit eventuell noch eine Chance haben.
Schade, es wäre mehr drin gewesen, wenn...
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dirk am 2003-03-23 11:25 ]</font>
Verfasst: 23. Mär 2003, 13:41
von Inferno Kassel
Ich muß da Dirk recht geben.Zwar bin ich auch nicht böse über die 2:3 Niederlage,ich habe doch aber den Kampf unser Manschaft vermisst,schließlich wußte doch jeder das dies ein vorentscheidendes Spiel ist wo jeder 150% geben muß.Gerade nach den letzten beiden Spielen,wo wir schon nicht gut gespielt haben,dachte ich heute gibt jeder alles.Ich glaube wir haben keine Chance mehr auf den Aufstieg es sei denn Eschborn bekommt aus irgendwelchen Gründen(Sportplatz) keine Lizenz für die Regionalliga.Man sollte sich jetzt darauf konzentrieren mit aller Kampfeskraft den 2 Tabellenplatz zu halten,denn das wird auch noch sehr schwer,schließlich liegt der FSV nur noch einen Punkt hinter uns und die konnten vorher schon Fussball spielen und können es jetzt immer noch.
Verfasst: 23. Mär 2003, 16:08
von noco82
..noch liegt der FSV 4Punkte hinter uns, erst müssen sie das Nachholspiel gewinnen!
Verfasst: 23. Mär 2003, 18:47
von Eckart Lukarsch
Auch wenn es mir sehr schwer fällt, meine große rot-weiße Brille beiseite zu legen:
Ich kann mich den Ausführungen meiner beiden Vorschreiber nur anschließen.
Was die Eschborner über 90 Minuten an Konzentration, Einsatzbereitschaft, Zweikampfstärke gezeigt haben, das war schon aller Ehren wert.
Unsere Löwen haben zwar deutlich besser gespielt, als bei den letzten beiden Heimspielen, aber Eschborn war am Samstag tatsächlich mal wieder diese "unheimliche Übermannschaft", die wohl jeder von uns insgeheim fürchtet (... und auch ein bischen bewundert)
Realistisch betrachtet, werden wir wohl kaum noch Möglichkeiten haben sportlich aufzusteigen. Dennoch sollten wir nicht die Köpfe hängen lassen. Unsere Mannschaft spielt eine Super-Saison - weitaus besser, als es ihr die meisten von uns vor der Saison zugetraut hätten.
Sportliche Grüße
von Ecki
Verfasst: 23. Mär 2003, 20:59
von Marco
Ich war gestern sehr enttäuscht von der kämpferischen Leistung unserer Mannschaft. Positiv aufgefallen ist mir fast einzig Breitenreiter. Andy Mayer hat meiner Ansicht nach gestern sowohl spielerisch - was vorkommen kann - als auch kämpferisch, was nicht sein darf, desolat gespielt. Von einem Spieler seiner Klasse muss ich erwarten können wenn es spielerisch nicht läuft die Mannschaft über den Kampf mitreissen zu können. Dass bei diesem Spiel der KSV nur eine gelbe Karte erhält, spricht eine deutliche Sprache. Und ich kann nach der gezeigten Leistung nicht einfach zur Tagesordnung übergehen und sagen dass das passieren kann etc. Wäre der notwendige Kampf dagewesen könnte ich mit dem Ergebnis leben, aber so wie das Spiel ablief kann und muss man die Mannschaft einfach kritisieren und einige Spieler müssen sich mal fragen was sie da gestern selbst falsch gemacht haben. Eschborn ist sicherlich gut, aber sie waren zu packen gestern, das einzige was die wirklich drauf hatten war ein Sonntagsschuss und Standards.
Verfasst: 23. Mär 2003, 22:34
von Fliege
Den Aufstieg abzuhaken wäre sicherlich total verkehrt!
Aber dennoch sollte man sich mal Folgendes vor Augen halten:
Der 1.FC Eschborn hat seit April 2002 nicht mehr regulär verloren, darunter zwei Spiele gegen den KSV Hessen (addiert 5:2 Tore für Eschborn) und hätte ohne das oft erwähnte Urteil inzwischen 11(!) Punkte Vorsprung vor dem KSV.
Verfasst: 23. Mär 2003, 22:43
von Axel Feder
Stimmt schon, was ihr schreibt. Aber vielleicht spielen die Löwen jetzt befreit auf und der Druck in Eschborn wird auch nicht kleiner. Die wissen, doch irgendwie mal unglücklich verlieren und schon ist der KSV wieder dran und die gute Ausganglage weg. Setzt natürlich voraus das der KSV auch weiter fleissig punktet. Im Endeffekt müssen alle Spiele nun gewonnen werden, was natürlich etwas unrealistisch scheint. Aber wer weiß?
Am Wochenende sollten wir allerdings noch nicht auf eine FCE-Niederlage hoffen, Flieden dürfte kein Gegner für Eschborn sein.
RWG Axel
Verfasst: 24. Mär 2003, 18:38
von Michi
Nochmal zu der Aufstiegsfrage:
Aus meiner Sicht wäre es schon eine große vertane Chance, wenn der KSV in dieser Saison nicht austeigen sollte. Und das auch, wenn man in diesem Fall neidlos anerkennen müsste, dass es mit dem 1. FC Eschborn ein besseres Team gäbe.
Falls der KSV nicht aufsteigen sollte, so wird es meiner Meinung nach in den nächsten Jahren sicherlich nicht leichter werden - vielleicht sogar schwerer. Denn der FSV Frankfurt, der SC Borussia Fulda und ein bis zwei Überaschungs-Manschaften werden auch - oder dann erst - in den nächsten Spielzeiten voll im Aufstiegskampf mitwirken.
Es ist auch fraglich, ob Leistungsträger wie Andreas Mayer oder André Breitenreiter bei einem Nicht-Aufstieg beim KSV Hessen bleiben. Mayer zum Beispiel ist Spielgestalter und Ideengeber - einfach der Kopf der Mannschaft. Ohne ihn würden wir wohl noch in der Landesliga 'rumkicken - und ich weiß nicht, wer bei einem Weggang von Mayer seine Rolle übernehmen soll...
Aber wie gesagt: Noch sind 10 Spiele und damit kann jedes der 18 Oberliga-Teams noch 30 Punkte holen. Auch wenn ich es eher für unwahrscheinlich halte, kann auch der 1. FC Eschborn auf der Zielgeraden taumeln und vielleicht einige Punkte abgeben. Um doch noch die Meisterschaft zu holen, ist eines für unsere "Löwen"-Spieler aber Pflicht: Jeder muss jetzt bei jedem der noch ausstehenden Spiele kämpfen bis zum Umfallen und einfach sein Bestes geben. Wie bei meinen Vorschreibern habe ich das nämlich zuletzt bei einigen KSV-Akteuren vermisst...
Wenn wir im Aufstiegskampf noch eine Chance haben wollen, dürfen wir auf keinen Fall weitere Punkte abgeben oder in irgendeiner Weise schwächeln!
So, das musste ich einfach mal schreiben
Gruß Michi