Das sehe ich ganz genauso. Mirko Dickhaut wäre die richtige Wahl als Sportdirektor gewesen und Uwe Wolf hat vor seinem Maulkorb ja auch mal angedeutet, dass das sein Wunsch wäre. Was nicht ist, kann ja noch werden. Wie geht es denn eigentlich weiter mit Mirko? Ich würde es sehr klug finden, ihn weiterhin an den Verein zu binden. Sein Verhalten ist auch in der größten Krise stets tadellos gewesen und er wäre mehr oder weniger der Einzige im Verein mit Ausnahme des Trainers der Kontakte in die Bundesliga haben dürfte und sich auch noch in der Region auskennt. Dass er was vom Fussball versteht und ebenfalls ein akribischer Arbeiter ist, der auch das entsprechende Fingerspitzengefühl bei Vertragsverhandlungen haben dürfte, bezweifelt glaube ich keiner.Bernd RWS 82 hat geschrieben:... wenn die sportliche abteilung so gedacht HÄTTE, holt man nicht einen sportdirektor (der bestimmt nicht für einen feuchten händedruck hier arbeit) und stattet ihn mit einem sensationellen 3 monatsvertrag(!!!) aus und hofft dann noch allen ernstes das abi sich den allerwertesten aufreisst und die neuverpflichtungen durch hämmert - wobei er schon am anfang verkündet hat das er kassel nur als sprungbrett sieht.
warum ein mirko dickhaut nicht in diesen posten gehoben wurde bleibt mir ein rätsel - wohnt hier, steht seit jahren beim ksv unter vertrag, menschlich korrekt, weiß das bayern 2 nächste serie nicht bei uns in der gruppe spielt, hat sportlich immer ein konzept gehabt und hat bestimmt aktuelle kontakte zu bl !!
ps: mirko ist bestimmt nicht der erste trainer gewesen den man wegen erfolglsoigkeit entlassen hatte und dann trotzdem eine ehrbare stelle im verein angeboten hat (siehe aktuell frank schafer 1.fc köln)
ich persönlich bin mal gespannt ob man einen spielgestalter verpflichtet - wenn nein, dann verliere ich meine allerletzten hoffnungsfunken an die sportliche leitung
Was die Kaderplanung für die neue Saison angeht ist für mich klar, dass die fünf Spieler, die noch kommen sollen, absolute Qualität haben müssen, wenn man im Auestadion tatsächlich wieder guten oder zumindest erheblich besseren Fussball sehen will. Die Verpflichtung eines Spielmachers ist da absolut unerlässlich, wenn man aus den Fehlern der vergangenen beiden Jahre lehren gezogen hat und mir persönlich ist es auch egal ob die 20 zurück kommt oder irgendein anderer Spieler mit ähnlichen Qualitäten am Ball geholt wird.