Seite 13 von 19

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 8. Okt 2011, 22:56
von Axel Feder
Leonhardt hat geschrieben:Die größten Mährköppe in meiner Nachbarschaft heute auf der Ost waren erst ganz heiß aufs Unterschreiben des Antrags auf die AMV, mussten dann aber leider feststellen, dass sie gar keine Mitglieder sind :roll:
Das sind sowieso die Größten! :lol:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 8. Okt 2011, 23:07
von melsunger120272
DAS WAS ULATH DA DENKT UND SCHREIBT SEHE ICH 100% GENAUSO!!!

alles andere ist,..naja jedem seine meinung,ich denk mir besser meinen teil!

jedenfalls,boykott und fernbleiben von den heimspielen,..SOWAS LÖST GAR NIX! damit beschleunigt ein jeder nur den freien fall! unterschreibt lieber für die mitgleiderversammlung ,geht da hin und äussert euch,wenn ihr eier in der buchse habt! und nicht nur hier anonym!

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 8. Okt 2011, 23:26
von Sozialkompetenz
ulath-von-casalla hat geschrieben:
sepp hat geschrieben:@ ulath und fanatic

Also wird jetzt wieder Kuschelkurs gefahren ?
Es will ja keiner das es wieder eskaliert, aber abklatschen nach einer erneuten Niederlage ?
Diese Doppelmoral muß mir erstmal einer erklären.
Wieso muss denn beim KSV eigentlich immer alles in Extremen gemessen werden? Entweder fährt man einen Kuschelkurs oder man schmeißt Flaschen auf die Spieler oder wie?

Also, manchmal frage ich mich, warum ich mir überhaupt Gedanken mache, irgendwas in diesem Verein bewegen zu wollen, wenn scheinbar viele der "Fans" nur auf Verein und Mannschaft rumhacken. Ich will damit nicht sagen, dass keine Kritik geäußert werden soll....um Himmels willen, ich bin da momentan im wahrsten Sinne des Wortes an der vordersten Front, was das angeht. Aber dieses bescheuerte Nachtreten ist lächerlich und vor allem: absolut contraproduktiv !!

Viele Leute beschweren sich über ein schlechtes Betriebsklima, Mobbing etc. Ja, glaubt ihr ständigen Meckerer, dass Fußballspieler vor sowas immun sind? Und kommt mir bitte nicht mit der Aussage "Das sind Profis, die müssen das abkönnen". Natürlich müssen sie zu einem großes Teil die Schmähungen und den Stress verkraften und schlucken können, aber irgendwann ist doch auch wirklich mal gut. Es ändert doch nichts an der Situation, wenn man ständig weiter auf der Mannschaft rumhackt. Da lasse ich lieber einmal Dampf ab, spreche mal mit ein paar Spielern (man soll es nicht glauben, die Jungs können sprechen und sogar zuhören!!!!) und dann ist auch wieder gut.
Ich halte viel mehr davon, jemanden einmal zu kritisieren, danach aber auch anzuerkennen, wenn Steigerungen oder ein Bemühen erkennbar ist.
Vermutlich ist das für die meisten nicht genug, wie ich ja an vielen Kommentaren hier lesen kann. Aber, liebe Dauermährer: Ändert sich denn etwas an der Situation, wenn ihr ständig auf der Mannschaft rumhackt? Nein. Es ändert sich nichts.
Daher würde ich vielleicht mal die Variante der Unterstützung vorschlagen. Ausgepfiffen und beschimpft worden ist die Mannschaft oft genug, wenn man nun die Mannschaft mal wieder etwas aufbaut, findet sie vielleicht auch wieder die Sicherheit und vergisst die Nervosität, um wieder anständigen Fußball zu spielen.
Hm Ulath das sind ja sehr sehr weise Worte einmal kritisieren und dann hoffen dass es besser wird, denkst du das auch über unsren Erfolgstrainer, er lässt jede Woche einen undisziplinierten Mayer auflaufen der nix aber auch gar nich auf die Beine bringt geleb karten provoziert übrigens schon in der letzten saison, und damit der Mannschaft schadet wie man ja heute wieder sehn konnte Hock musste ihn ja rausnehmen oder Ochs dessen Freisstösse heute ja wieder erste Sahne waren.
Ich könnte die Serie durchaus weiterführen, also siehst du dass deine Gespräche bzw. kritik an den spielern nix gebracht hat, vielleicht gibt es ja in Nürnberg ein Pünktchen. :D

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 9. Okt 2011, 00:16
von ulath-von-chassalla
@ andeaswest: ich habe nicht behauptet, dass ich durch Gespräche mit den Spielern Probleme lösen kann und die mannschaft zum siegen bringe......ich bin Fan und kein Trainer bzw. Motivator. Was ich aber kann, dass ist einfach mal einsehen, dass das ständige Gemähre weder mir noch der Mannschaft etwas bringt. Dann halte ich es lieber damit, die Mannschaft zu unterstützen und zu hoffen, dass es besser wird. Sollte es nicht besser werden, habe ich zumindest alles dafür getan, was ich als Fan tun kann. Und sollte meine Unterstützung, wenn auch im Kleinen, etwas bringen, kann ich mich um so mehr freuen.
Auch wenn es für viele vielleicht etwas weltfremd wirkt, aber das gehört für mich in Krisenzeiten auch zum Fan-Dasein dazu, dass man zwar Kritik äußert, dann aber auch wieder hinter seiner Mannschaft steht. In guten, wie in schlechten Zeiten :wink:

Edit: Auch auf die Gefahr hin, dass ich mit damit sehr unbeliebt mache: Genauso verfahre ich auch mit unserem Trainer.

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 9. Okt 2011, 00:27
von Kickers1899
Guten Abend aus dem Süden,

erst einmal ein rießen Lob an eure Sicherheitsbeauftragten, der den Gästeblock unter das Dach verlegt hat und es trocken blieb, auch das auf beiden Seiten auf gegenseitige Beschimpfungen verzichtet wurde und beide Fanlager ihre Mannschaft angefeuert haben, fand ich super!!! Auch sehr gut sind die neuen Toiletten im Gästeblock! Leider nicht so toll für einen KSV-Fan war das Spiel, bereits nach 3 Minuten der 1:0 Rückstand, kurze Zeit später der Lattenkracher von Plattek, wäre dieser rein hätte es sicherlich einen schlimmeren Verlauf für euch gehabt. Dann das 2:0 durch einen Ballverlust im Mittelfeld und mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Kabinen. In der 2. Halbzeit sah man dann auch desöfteren einmal Chancen für den KSV und der Anschlusstreffer fiel noch. Die Kickers gegen Ende mit zuvielem Hin- und Hergespiele anstatt einfach mal gleich den Abschluss zusuchen, in der letzten Minute, dann noch einen unberechtigten Elfmeter kassiert, den Gondorf ganz schwach vergab, es aber trotzdem nicht mehr zu einem Unendschieden reichte. Vor dem Spiel hätte ich es nicht gedacht, dass unsere stark Ersatzgeschwächte Mannschaft so schnell zu einem Tor kommt.
Euch weiterhin alles Gute und hoffentlich geht es auch wieder aufwärts mit den Löwen, ein sympatischer Verein, mit sympatischen Fans! Solche Phasen kenne ich aus den letzten 10 Jahren der Kickers nur zu gut, bestes Beispiel unsere Hinrunde letzte Saison und besser als mit den Worten: "Nach dem Regen kommt auch wieder Sonne" kann ich es momentan nicht abschließen :wink:

Bild

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 9. Okt 2011, 01:03
von Arnee
danke , für die aufmunternen worte. war ein verdienter sieg eurer mannschaft. drücke euch die daumen, das ihr den aufstieg schafft und keine von den zweiten mannschaften.

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 9. Okt 2011, 02:59
von Carstenko
Fans die letzte Woche vorm Zaun gezeigt haben das Sie die schnauze voll haben ohne was zu werfen wurden dieses Heimspiel durch die Staatsmacht behandelt wie Schwerverbrecher...Danke...!!!Danke auch das man die Mannschaft erst mit Pfiffen in die Halbzeit verabschieden muß,damit sie in der 2. Halbzeit kämpft.Trotzdem fragt man sich gegen wen man noch gewinnen will.....????

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Stuttgarter Kickers

Verfasst: 9. Okt 2011, 08:24
von C-Klasse Goalkeeper
Carstenko hat geschrieben:Fans die letzte Woche vorm Zaun gezeigt haben das Sie die schnauze voll haben ohne was zu werfen wurden dieses Heimspiel durch die Staatsmacht behandelt wie Schwerverbrecher...Danke...!!!Danke auch das man die Mannschaft erst mit Pfiffen in die Halbzeit verabschieden muß,damit sie in der 2. Halbzeit kämpft.Trotzdem fragt man sich gegen wen man noch gewinnen will.....????
Das kann ich dir beantworten, man setzt nun auf "große" Siege gegen Nürnberg II und Bayern II, danach wird behauptet die Mannschaft hätte sich nun gefunden und das Festhalten am Trainer wäre genau die richtige Entscheidung gewesen.