Seite 13 von 14

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 5. Okt 2011, 22:46
von hessenkassel1987
marinho hat geschrieben:
Conny hat geschrieben:Du sprichst mir aus dem Herzen und das selbige wird Thorsten bluten wenn er diese Trauertruppe sieht!!!
...Oh no, nun geht das wieder los...mit unserem Totti wären wir wohl jetzt Tabellenführer :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
eine sehr kluger gedanke, aber jetzt gibt es ja nur noch böse söldner,böse süddhessen und ex ksc manager, die unseren verein kaputt machen, deswegen sollte man nur noch menschen verpflichten, die entweder unterm herkules geboren wurden oder direkt von gala metzner abstammen
das ist ein fußbllverein uns kein heimatmuseum

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 5. Okt 2011, 22:53
von Schnurz
Komisch nur, dass keiner diesen Verein lieb hat, oder? War es das wert, dieses "Konzept" oder "Spielsystem"? Sportlich brauchen wir uns darüber ja wohl nicht zu unterhalten und die Öffentlichkeitsarbeit der letzten vier Monate bietet Stoff für mindestens eine Soziologie- und zwei Psychologiedissertationen (Massenpsychosen und jetzt sogar Profiling). Super! :evil:

schnurz

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 5. Okt 2011, 23:11
von Roadking
Ich finde,die Truppe spielt sehr kontinuierlich,zumindest bei Niederlagen.
4x1:3 in Folge muss man erst mal hinkriegen,Respekt,Respekt ! :D

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 5. Okt 2011, 23:40
von keichwa
Kröner hat geschrieben:Frage mich gerade, was die gleichen Leute, die lediglich das Ergebnis kennen, geschrieben hätten, wenn ein deutlicher Sieg errungen worden wäre.
Ja, es ist erbärmlich, was hier manche absondern, ohne das spiel gesehen zu haben. Ja, die meisten spieler sind irgendwie und -wo von auswärts geholt worden. So gesehen sind es "söldner". Aber wer vor ort war (wie ich) wird bestätigen, alle reingehangen haben, so gut es ging. Ohne das quentchen glück (wie gegen Fürth II oder auch Zwietracht II) ist mehr im moment leider nicht drin.

In der ersten HZ wurde versucht, das spiel ohne große risiken einzugehen zu kontrollieren. Über weite strecken sah es auch nicht schlecht aus, nur leider ist uns ein tor nicht gelungen. Ein paar mehr sind allerdings auch die kleinen Ingos gefährlich vor unser tor gekommen und das 1:0 fiel schließlich denkbar blöde. Im mittelfeld hatten wir den bald erkämpft, dann wird ein hrter kurzpass gespielt, der direkt einem Ingo vor die füße prallt und ab geht die post. Unsere abwehr ist ein hühnerhaufen und es steht 1:0 ;-(

Kwakki konnte uns leider in HZ 1 nicht sonderlich helfen (wahrscheinlich versteht er einfach noch nicht genug fußballdeutsch). Zu HZ 2 kamen dann gleich Murawski und Nazif, was insgesamt für guten druck gesorgt hat. Der mannschaft war der siegeswille anzumerken. Ob der (hand-)elfmeter eine konzessionsentscheidung war, ist schwer zu sagen. Kurz zuvor war jedenfalls ein abseits gegen uns gepfiffen worden, was eher keines war. Sei's drum, Bobo hat ihn trocken reingemacht :)

Kaum eine minute später kam Moritz im strafraum zu fall, was für mich wirklich wie ein elfmeterreifes foul aussah. Leider blieb der pfiff aus :-( Dafür wurde dann noch in der folge mehrfach gegen uns gepfiffen... Aber auch ein Ingo nach dem anderen holte sich eine gelbe ab. Nur zu einer gelb-roten kam es nicht.

Die Löwen haben nie aufgesteckt, doch gegen die taktisch gut operierenden amateure war kein blumentopf mehr zu gewinnen. Die gegentore fielen, weil unsere hintermannschaft unsortiert agierte -- mehrheitlich war man nach vorne orientiert...
Gonzo hat geschrieben:Die dort gewesenen haben mir von einer ansprechenden Leistung berichtet. Auch von kurze Gespräche zwischen Trainer/Mannschaft und Fans wurden erwähnt.
Ja, am zaun ging's schiedlich-friedlich ab. Von seiten der fans wurde anerkannt, dass wirklich gekämpft wurde und Hock und Co. haben sich im wesentlich für die unterstützung bedankt.

Wer hier das böse s-wort in den mund nimmt, ohne vor ort gewesen zu sein, sollte sich als "fan" schämen.

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 5. Okt 2011, 23:44
von Exilhesse
Danke für den Bericht. :)

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 6. Okt 2011, 00:18
von Kasseler Junge89
Ich finde es gut zu hören, dass sich Mannschaft und Trainer (zumindest ansatzweise) den Fans offensichtlich gestellt haben und dass die kämpferisch wohl akzeptable Leistung auch gewürdigt wurde und es keine erneuten Schmähungen gab!

Die Ursache des Problems ist für mich ohnehin nicht die Mannschaft und ich glaube auch nicht, dass sie überdurchschnittlich charakterlos oder söldnerhaft ist.
Ich denke mal mit diesen Spielern ist einfach nicht mehr drin, und dass man dann in dieser Drecksliga, wo es für uns jetzt schon sportlich um rein garnichts mehr geht mal nur 95% gibt ist allzu menschlich.
Die Pfiffe am Freitag (zumindest meine) waren für mich auch eher an Vorstand, Lepore und co gerichtet und nicht primär an die Mannschaft. Da man aber leider schlecht in die Geschäftsstelle einmarschieren kann und protestieren muss man seinen Unmut eben im Stadion nach dem Spiel zeigen. Wobei der Freudentanz nach diesem Armutszeugnis gegen Pfullendorf tatsächlich unangebracht war und die Stimmung weiter angeheizt hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Der Fisch stinkt wie so oft vom Kopf. Es ist der Misswirtschaft der Vereinsführung und dem fehlenden Fußballsachverstand der sportlichen Leitung zuzuschreiben, dass keine bessere Mannschaft zusammengestellt wurde (werden konnte).
Und darum sind es auch diese Leute, die jetzt ihren Hut nehmen müssen, soll der KSV mittelfristig wieder wettbewerbsfähig werden.

Unabhängig davon habe ich aber irgendwo im Innern die Befürchtung, dass alles noch viel schlimmer ist, als wir alle denken und wissen.

Wollen wir das beste Hoffen und versuchen mit der richtigen Mischung aus Unterstützung, konstruktiver Kritik und Verzicht auf Gewalt irgendwie zu helfen.
Was bleibt uns anderes übrig?


Grüße
Konsti

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 6. Okt 2011, 02:20
von Dittsche
Ich war auch da unten. Einer von 18 Fans im Gästeblock.

In der ersten Halbzeit war Ingolstadt in meinen Augen die überlegenere Mannschaft, die auch verdient 1:0 in Führung ging.
In der Pause gabs wohl ne ordentliche Ansprache und zwei Auswechslungen. Kwak und Nguyen, die beide wirklich schwach (Kwak) und unauffällig (Nguyen) waren.
Murawski und Hajdarovic kamen dann in die Partie. Das Spiel ging inder zweiten Halbzeit nur auf das Tor von Ingolstadt, die wenn nur mit langen Bällen operierten die aber vom starken Wolf und soliden Wehrendt in der Innenverteidigung stets abgefangen wurden.
In Folge dessen wurde uns erst ein bererchtigter Elfmeter nicht und kurz darauf ein unberechtigter Elfmeter zu gesprochen. Beides mal über die agile rechte Seite mit Grembowietz und Metin. Vor allem Metin hat mir heute sehr gut gefallen.
Mayer verwandelte den oben angesprochenen Elfer sicher.
Danach weiter Sturm und Drang Phase von unseren Löwen, aber leider zappelte kein Angriff mehr im Netz.
Stattdessen fehlte uns beim ersten ordentlichen Angriff von Ingolstadt die Zuordnung in der Abwehr, was das 2:1 auf sich hatte und beim 3:1 für Ingolstadt sah Domaschke nicht gut aus, der den BAll unterlief. Gut passiert.

In Halbzeit zwei attestiere ich aber eine engagierte und leidenschaftliche Leistung, die minimum einen Punkt hätte verdient gehabt.
Ich war in den letzten Wochen auch ein großer Kritiker von der Mannschaft, aber das heute war einfach unglücklich. Die Jungs wollten.

Nachdem Spiel war alles ruhig, man applaudierte den Spielern und diese kamen auch kurz an den Zaun, bedankten sich für die Unterstützung und machten sich sichtlich geknickt in die Kabine. Auch Hock kam an den Zaun und wurde ganz normal behandelt.
Sowas geht, auch wenn man kein Fan dieses Trainer ist, aber auch nur dann wenn man merkt das die Jungs wollen und das war heute der Fall.
Schade, Schade.
Stellen wir die Individuellen Fehler ab, geht es auch sportlich wieder bergauf.

Gute Nacht!

Re: 11. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II - KSV Hessen Kassel

Verfasst: 6. Okt 2011, 09:23
von Heidelberger
@ keichwa + Dittsche: Danke für eure Eindrücke, demnach scheint der Auftritt zumindest nicht mehr so blutleer gewesen zu sein wie in Memmingen. Das fühlt sich jetzt so an, als wenn nach wochenlangem, nasskaltem Scheißwetter der Regen endlich etwas wärmer wird. Der gemeine Chatte ist halt sehr genügsam und leidensfähig ...

Die Reaktionen der KSV-Fans halten der Mannschaft aber auch vor Augen, dass selbst bei einer Niederlage das bloße Bemühen, eine halbwegs solide Leistung abzuliefern, dann auch anerkannt und honoriert wird - trotz Niederlage. Das weiß man besonders in Ingolstadt und das werden unsere Spieler und unser Trainer vllt auch gestern von ihren Gastgebern zu hören bekommen haben. Der Ingolstädter Spieler Keidel z.B. war vor ziemlich genau fünf Jahren auf der Baustelle Auestadion schon dabei, als der KSV gegen die Erste von Ingolstadt 0:5 verlor:

„Nach 75 Minuten passierte ganz und gar Erstaunliches im Kasseler Auestadion. Aus dem Fanblock der Löwen schallte es: "Steht auf, wenn ihr Kass’ler seid!" Und die unermüdlichen Unterstützer des KSV Hessen setzten sich durch: Beim zweiten Versuch erhoben sich die Besucher auf der Haupttribüne und spendeten ihrem Team Beifall. Trainer Matthias Hamann veranlasste diese Situation später zu der Bemerkung: "Die Fans waren überragend. Das war das Beste am Spiel."

Nachzulesen hier:

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Sa ... icht08.htm

Dieser Rückblick sei insbesondere jenen um die Ohren gehauen, die meinen, mit ihren Ansichten 99,99 Prozent der friedlichen KSV-Fans in Sippenhaft nehmen zu müssen mit jener Promille-Fraktion von durchgeknallten Chaoten, die jetzt bundesweit das KSV-Bild prägen und unser Image besudeln.

Zur Erinnerung: Die Reaktion der KSV-Fans damals bei der Schlappe gegen Ingolstadt hatte bei den Gästen einen solch tiefen Eindruck hinterlassen, dass einer ihrer Großsponsoren (Tuja) sogar beschloss, als Kleinsponsor beim KSV einzusteigen. Nun haben sich aber viele der Zuschauer, die damals sowohl der eigenen als auch der Gästemannschaft Beifall gezollt hatten, inzwischen vom KSV abgewandt. Die Ursache dafür liegt gewiss nicht bei dem dreckigen Dutzend der Chaoten, sondern in den vielzitierten Vorgängen der vergangenen Wochen und Monate. Sunder63 und einige andere werden nicht müde, das hier zu betonen. Und das ist auch gut so! In der Bringschuld sehe ich jetzt weniger die KSV-Fans, sondern v.a. die Verantwortlichen, den Trainer und die Mannschaft, die uns im steten Wechsel neue Grusel-Episoden auf der nicht mehr enden wollenden Geisterbahnfahrt durch das KSV-Kalenderjahr 2011 bescheren. Vllt hat ja diese Marter bald ein Ende. Lasst uns auf einen warmen Regen hoffen :wink: