Seite 13 von 16
Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 2. Dez 2010, 18:30
von wicki
KSV-Jens hat geschrieben:noco82 hat geschrieben:Man kann die Situation auch positiv sehen, umso mehr Mannschaften abdanken, desto weniger Spiele bis zum Saisonende, an denen wir uneren Vorsprung verteidigen müssten.
Interessanter Einwand. Wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht am Ende zusammen mit einer anderen Mannschaft übrig bleiben, gegen die wir als einzige den direkten Vergleich verloren haben.
Pro Aufstieg Weihnachten 2010!

Mein Reden.
Alles wird gut solange wir eine Saugeile Mannschaft haben.
Und die haben wir ja wohl

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 2. Dez 2010, 19:01
von Heidelberger
mrsap hat geschrieben:Grööööööööööööl!!!

Genau! MÄÄÄÄHREN!
DLT hat geschrieben:Heidelberger hat geschrieben: So ein Geflenne - meine Güte.
Mäh flennen nitt, mäh MÄHREN !!!

Mähren kann ich auch. Und wie. Frag mal meine Herzdame. Im Wettern bin ich aber noch schlimmer. Sind halt die Chatten-Gene ...
Zuweilen liegt halt die Kraft der Darstellung in der Übertreibung und der Provokation. Und wenn die Larmoyanz dann einer Jetzt-erst-recht-Einstellung weicht, kriegt die Mannschaft auch aus dem Fanlager ein paar Impulse, die helfen, den Aufstiegszug in der Spur zu halten - egal wie groß oder klein der Vorsprung zu Beginn der Rückrunde letztendlich sein mag.
Außerdem dürfte der Siegestrunk viel süßer schmecken, wenn trotz solcher Punktabzüge die Meisterschaft vorzeitig unter Dach und Fach sein wird.
Und was Weiden anbelangt - da dürften einige noch richtig Probleme bekommen:
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... geben.html
Wie weiter oben bereits vermutet: Offenbar haben sie in der Oberpfalz in dem Maße "vorgebessert" wie sie angeblich in Darmstadt jetzt "nachbessern" wollen. Das Resultat solcher Kapriolen: Die Weidens und Großasbäche dieser Fußballwelt, sie kommen und gehen wie weiland die Bürstädte, Eschborns und weiß der Geier was noch für Kicker-Käffer
Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 2. Dez 2010, 21:32
von T o b i
Das Gemähre und gejammere ist angebracht! Das hat nix mit Eiern zu tun!
6 Punkte weg? So what?
Was wäre dann?: Aufstieg wieder verspielt? So what? nee nee!
Kannste Knicken!
Ich habe keinen Bock mehr, wie alle hier seit Jahren, in der Regionalliga rumzudümpeln und gegen unattraktive Gegner ins Stadion zu gehen!
Ich glaube kaum, dass dann am Ende irgendjemand "So what?" sagt.
Die 6 Punkte werden wehtun! Es sei denn der KSV putzt sie alle der Reihe nach wie in der Hinrunde weg. Wolln´mas Hoffen!
Außerdem dürfte der Siegestrunk viel süßer schmecken, wenn trotz solcher Punktabzüge die Meisterschaft vorzeitig unter Dach und Fach sein wird.
Sehr richtig! Aber so ganz einfach mit den Punktabzügen geht das auch nicht an mir vorbei...
Bin aber trotzallem sehr froh über die bisherige Leistung unserer Löwen! Nur der KSV!

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 3. Dez 2010, 11:28
von der_grosse
ersteinmal tut es mir richtig leid für die weidener spieler und fans. ich finde einfach schade das unser fußball so dermassen vom geld abhängig ist. siehe wm vergabe russland und katar. nur wer gut schmiert der gut fährt.
ok soweit dies.
die regeln des dfb bzw. dfl ist nur auf die großen klubs der 1 und 2 liga ausgelegt. ist auch wieder klar, weil sie das meiste geld erwirtschaften. und des halb habe sie den dfb und die dfl in der hand.
den großen klubs sind die kleinen doch völlig egal. ich denke man sollten endlich die notbremse seites des dfb tretten. sonst gehen noch andere traditionsvereinen kaputt. und ich glaube das dies nicht in interesse des welt größten sport verbandes seien kann.
Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 3. Dez 2010, 12:43
von Gonzo
KSV-Jens hat geschrieben:
Wir müssen nur aufpassen, dass wir nicht am Ende zusammen mit einer anderen Mannschaft übrig bleiben, gegen die wir als einzige den direkten Vergleich verloren haben.
Pro Aufstieg Weihnachten 2010!


Das wär's noch...

Welche Verschiebungen hat Weidens Rückzug wirklich gebracht?
Verfasst: 3. Dez 2010, 14:54
von KSV-Jens
Ergebnisse der Top 5 gegen Weiden:
Hessen Kassel - Weiden 2:1
Weiden - Darmstadt 1:1
Fürth II - Weiden 6:0
Weiden - Hoffenheim 1:1
Freiburg II - Weiden 3:0
Neue Tabelle ohne Weiden-Ergebnisse
Verein / Tordifferenz / Punkte / Spiele
1. Hessen Kassel +18 36/16
2. SV Darmstadt 98 +5 31/17
3. SpVgg Fürth II +11 29/16
4. Hoffenheim II +19 27/17
5. SC Freiburg II +8 27/16
Folgende tabellarische Änderungen haben sich ergeben:
1. Kassel liegt nur noch 5 statt 7 Punkte vor Darmstadt bzw. 9 statt 11 Punkte vor Hoffenheim II. Die restlichen Punktabstände sind gleich geblieben.
2. Bei der Tordifferenz hat Kassel durch die Annullierungen gegenüber Fürth II fünf Tore und gegenüber Freiburg II zwei Tore objektiv in der Tordifferenz aufgeholt.
Zu 1: Die drei Sieger hatten ein Heimspiel gegen Weiden, die anderen beiden ein Auswärtsspiel. Ich finde, unter den gegebenen Umständen sind die Annullierungen damit fast noch relativ gerecht, denn Weiden daheim zu schlagen ist sicher einfacher als auswärts. In meinen Augen sind die Vereine benachteiligt worden, die in Weiden gewonnen haben - und die Vereine bevorteilt worden, die daheim gegen Weiden nicht gewonnen haben. Von der Spitzengruppe ist aber keiner betroffen.
Zu 2: Es hat in der Tordifferenz zwei Verschiebungen zugunsten von Kassel gegeben. Bei einer auf Punktgleichheit hochgerechneten Tordifferenz war und ist Hoffenheim II fast uneinholbar vorne, aber auch Fürth hatte klare Vorteile gegenüber Kassel. Jetzt sind fünf Tore weg, und damit hat Fürth nur noch einen leichten Vorsprung von umgerechnet etwa 3 statt 8 Toren. Das kann Kassel in der Rückrunde womöglich noch kompensieren. Der Rückstand zu Freiburg bei der umgerechneten Tordifferenz hat sich von 4 auf 2 Tore reduziert. Auch das kann bei einer möglichen Punktgleichheit am Saisonende noch wichtig werden. Also für die Tordifferenz von Kassel war das Ganze von Vorteil. Falls jemand wissen will, wie es im Vergleich zu Darmstadt steht: Kassel hat momentan umgerechnet etwa 3 Tore Vorsprung. Die Lilien müssen also bei einem Spiel weniger nicht nur 5 Punkte aufholen, sondern ab und zu auch höher siegen oder knapper verlieren, wenn sie am Ende bei Punktgleichheit vor Kassel sein wollen. Wahrscheinlich müssen sie aber in 15 Spielen 6 Punkte mehr holen als Kassel in 16 Spielen. Es gab schon schlechtere Voraussetzungen.
Fazit: Ich bin froh, dass Hoffenheim II gegen Ende hin immer unbeständiger wurde, da tun die 2 Punkte nicht ganz so weh. Und auch Hoffe hat wie Darmstadt ein Spiel weniger als Kassel. Also die Chancen, dass der KSV den Punktevorsprung bei nur noch 16 Spielen ins Ziel nimmt, stehen weiter gut. Jeder im Verein kennt die neue Ausgangslage. Sie hat sich, wenn man ehrlich ist, nicht wirklich dramatisch verändert. Nur die Regionalliga als Ganzes hat mal wieder Schaden genommen, und das ist der eigentliche Frust bei der ganzen Geschichte.
Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel
Verfasst: 3. Dez 2010, 18:27
von firehouse
der_grosse hat geschrieben:ersteinmal tut es mir richtig leid für die weidener spieler und fans. ich finde einfach schade das unser fußball so dermassen vom geld abhängig ist. siehe wm vergabe russland und katar
Mir wird angst und Bange, möchte gerne mal 10 Jahre vorraus schauen.
Red Bull irgendwas spielt Bundesliga gegen Coca irgendwas
Re: Welche Verschiebungen hat Weidens Rückzug wirklich gebracht?
Verfasst: 3. Dez 2010, 20:24
von Moeless
KSV-Jens hat geschrieben:Und auch Hoffe hat wie Darmstadt ein Spiel weniger als Kassel.
Zum Glück ist dem nicht so.