12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Um das Thema Stimmung aufzugreifen. Ich sehe das auch so, um die 60. Minute fingen erste KSV, KSV rufe auf der Osttribühne an. Wurden jedoch durch den "Dauergesang" im Fanblock etwas "abgewürgt", erst später, wurde es etwas lauter.
Ein KSV, KSV aus 4000 Kehlen kickt die Truppe bestimmt mehr, als 90 Minuten monotoner Dauergesang.
Ist zumindest meine Meinung!
Ein KSV, KSV aus 4000 Kehlen kickt die Truppe bestimmt mehr, als 90 Minuten monotoner Dauergesang.
Ist zumindest meine Meinung!
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Ich war Heute 10Min. vor Ende zum Ausgang unterwegs (wegen meinem jüngsten, er nervte) muss mal bissl anmerken, das am ende der Nordkurve
die Stimmung nit so rüberkommt...
War früher auf Nordtribüne besser...Meine Meinung
die Stimmung nit so rüberkommt...
War früher auf Nordtribüne besser...Meine Meinung
Nationalität: Nordhessisch
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Hier ist die Sichtweise der Freiburger: http://www.scfreiburg.com/teams/sc-frei ... ielbericht
Demnach war Freiburg abgesehen von den ersten 20 Min., in denen sie "Respekt vor der ungewohnten Kulisse" hatten, die bessere Mannschaft
. Ein paar Sätze daraus:
Demnach war Freiburg abgesehen von den ersten 20 Min., in denen sie "Respekt vor der ungewohnten Kulisse" hatten, die bessere Mannschaft

Trotz schlechten Rasens agierte der SC II wie gewohnt technisch sehr stark, der KSV war immer gut, wenn schnell gespielt wurde.
...
Eine beflissene Phrase im Fußball lautet: Wer Vorne seine Chancen nicht nutzt, kassiert Hinten welche. So kam es dann auch.
...
Wir haben immer wieder die richtigen Antworten gefunden und uns ein mehr als gerechtes Unentschieden gegen einen Titelfavoriten erarbeitet.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
firehouse hat geschrieben:Ich war Heute 10Min. vor Ende zum Ausgang unterwegs (wegen meinem jüngsten, er nervte) muss mal bissl anmerken, das am ende der Nordkurve
die Stimmung nit so rüberkommt...
War früher auf Nordtribüne besser...Meine Meinung
Wie will man das denn vergleichen?
Die Nordtribüne ist an beiden Seiten geschlossen, zudem ist das Dach wesentlich niedriger als in der Kurve. Die baulichen Begebenheiten der Nordtribüne sind wesentlich stimmungsfreundlicher.
Kann man von den Möglichkeiten also garnicht miteinander vergleichen.
Die Stimmung ist sicher immer zu verbessern, dennoch sollte man wohl klar sagen: Noch nie war diese so gut wie heutzutage.
Als zu Nordtribünenzeiten in der Oberliga Spiele gegen Schwalmstadt oder Ober-Roden so vor sich hindümpelten,war dort häufig garnix, aber auch wirklich garnix los. Kein Gesang, so gut wie kein Schlachruf, nix.
Zum Thema "klassischer Support" vs. "Sing-Sang":
Wir haben in Kassel eigentlich keinen wirklichen "Sing-Sang". Nahezu alle Lieder (zumindest bei Heimspielen) sind massenkompatibel und nicht sonderlich komplex.
Zudem wird (meines Erachtens) darauf geachtet, dass eine gesunde Mischung aus Oldschool und neuartigerem Liedgut besteht.
Das man nicht 90 Minuten "KSV-KSV-KSV" rufen kann, sollte wohl klar sein. Würden dann ohnehin nur die machen, die derzeit auch 90 Minuten singen.
Meiner Meinung nach gibt es eigentlich keinen Unterschied in der Art des Supports. Es gibt eher einen Unterschied unter den Fans.
Die einen wollen 90 Minuten Gas geben (was eine im Vergleich zu anderen Kurven, durchaus recht gute Anzahl ist bei uns) und wiederum andere erheben nur bei entsprechenden Situationen auf dem Spielfeld ihre Stimme oder aber bei Unmutsbekundungen gegenüber dem Schiri, Gegner bzw. beim Spiel gegen den Erzfeind. So richtig brachial laut wird es nur in solchen Situation, das stimmt.
Als Alternative: Vielleicht doch mal beim "Sing-Sang" mit einstimmen und feststellen, dass dieser bei einer gewissen Lautstärke sehr wohl mitreißend wirkt. Das dies so ist, ist keine Vermutung, sondern Aussagen einiger unserer Spieler.
Die Mischung macht´s und da sind die Capos ganz sicher die Letzten, die Bitten und Ratschläge ausschließen, wenn diese zu einem noch lauteren Support beitragen würden.
Zum Spiel unserer Manschaft wurden bereits einige treffende Analysen abgegeben.
Eine Leistungssteigerung war in Anbetracht der vorangegangen Spiele gg. Alzenau, in Sand und in Reutlingen doch deutlich zu erkennen. Immerhin hatten wir auch den Tabellenführer im Stadion. Kämpferisch passte die Leistung und das macht Hoffnung für die nächsten Wochen.
Das ein Punkt zu wenig ist, ist klar. Wenn nun ein Dreier im nächsten Spitzenspiel am Freitag folgt, kann man mit dem Gesamtpaket allerdings zufrieden sein, denke ich. Mit der Leistung von heute + etwas Glück + etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wird es mit dem Heimsieg klappen. Da bin ich mir recht sicher.
Was einige unserer Forentrolls nach dem erneuten Unentschieden hier von sich geben, lasse ich jetzt mal unkommentiert. Mit Rummähren werden wir sicher nicht aufsteigen


"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Hää? Du sagst: "Die Kritik an Bauer ist Blödsinn" und im Anschluss sagst du: "Nur leider war er im Abschluss nicht Erfolgreich"Gonzo hat geschrieben:... Kritik an Bauer ist Blödsinn: Er war engagiert, nur leider im Abschluss nicht erfolgreich, das kommt aber auch irgendwann wieder. ....
Da frage ich mich, welchen Part ein Stürmer hat, wenn nicht den Abschluss? Fakt ist für mich, das Brechler, zumindest Momentan der besserer Stürmer ist - Bauer der größere Name...
Ich weis was der KSV Bauer alles zu verdanken hat! Nur, der Mann wird auch nicht jünger und ich finde das merkt man... Auch ich fand, dass es eines der besten Spiele war diese Saison, nur der Abschluss hat gefehlt. Gerade deshalb sollte man Brechler von Beginn an eine Chance geben.
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Das Reutlingen-spiel schon vergessen? Da wurde Totti dann in der zweiten halbzeit "geopfert" und wenige minuten später stand es nur noch 1:1.luQ hat geschrieben:Auch ich fand, dass es eines der besten Spiele war diese Saison, nur der Abschluss hat gefehlt. Gerade deshalb sollte man Brechler von Beginn an eine Chance geben.
Alles nicht ganz einfach...
Karl
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Bauer rauszunehmen wäre Schwachsinn, Brechler von Anfang an zu bringen dagegen mehr als verständlich. Einfach 4-4-2 spielen wie in Reutlingen oder wie jetzt die letzten Minuten gegen Freiburg II, das wird sich noch bezahlt machen. Ein 4-4-2 mit Brechler hilft uns mMn jedenfalls mehr als ein 4-5-1 mit Unger.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 19. Feb 2004, 13:57
- Wohnort: Immenhausen-Holzhausen
Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II
Mit dem Spiel war ich sehr zufrieden, es war auf guten Niveau.
Totti hat aus meiner Sicht ein gutes, bis sehr gutes Spiel gezeigt, vorallem in der ersten Halbzeit mit klugen Pässen Mitspielern gute Ausgangspositionen ermöglicht. Auf keinen Fall ein Mann für die Bank. Ich bin klar für ein 4-4-2 am Freitag, wir brauchen 90 Minuten die Alternative vorne.
Ich möchte hier wirklich nicht gegen den Trainer feuern, aber was veranlasst einen bei 0:1 in der 91. Minute den Spielfluss zu unterbrechen und auszuwechseln? Eine Variante die ich noch nie gesehen habe!? Nun ist das Tor noch gefallen, aber doch eher ein Zufallsprodukt als genialer Geniestreich!
Kopfschüttel!
Totti hat aus meiner Sicht ein gutes, bis sehr gutes Spiel gezeigt, vorallem in der ersten Halbzeit mit klugen Pässen Mitspielern gute Ausgangspositionen ermöglicht. Auf keinen Fall ein Mann für die Bank. Ich bin klar für ein 4-4-2 am Freitag, wir brauchen 90 Minuten die Alternative vorne.
Ich möchte hier wirklich nicht gegen den Trainer feuern, aber was veranlasst einen bei 0:1 in der 91. Minute den Spielfluss zu unterbrechen und auszuwechseln? Eine Variante die ich noch nie gesehen habe!? Nun ist das Tor noch gefallen, aber doch eher ein Zufallsprodukt als genialer Geniestreich!
Kopfschüttel!