KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Lokalmatador » 3. Jun 2009, 14:28

christoph0111 hat geschrieben:Drecksverein ? Naja wenns dein Niveau ist ...
Hat mit guten oder schlechtem Niveau auch garnix zu tun. Ist einfach eine Feststellung, die ich dir auch erläutern könnte...die Mühe spare ich mir aber.
christoph0111 hat geschrieben: @ Red Lion

schimpf nicht aufs Fernsehen, sei lieber froh das Du Hessen Kassel dort sehen kannst ...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Auch wenn man auf der einen Seite froh ist, dass der KSV im Fernsehen zu sehen ist, heißt das noch lange nicht, dass man den TV-Anstalten nun das Entscheidungsrecht einräumen sollte, wenn es um die Ligen-Einteilung geht.

Bitte hör auf, solch einen Unsinn von dir zu geben.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

christoph0111

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von christoph0111 » 3. Jun 2009, 15:19

Lokalmatador hat geschrieben:
christoph0111 hat geschrieben:Drecksverein ? Naja wenns dein Niveau ist ...
Hat mit guten oder schlechtem Niveau auch garnix zu tun. Ist einfach eine Feststellung, die ich dir auch erläutern könnte...die Mühe spare ich mir aber.
christoph0111 hat geschrieben: @ Red Lion

schimpf nicht aufs Fernsehen, sei lieber froh das Du Hessen Kassel dort sehen kannst ...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Auch wenn man auf der einen Seite froh ist, dass der KSV im Fernsehen zu sehen ist, heißt das noch lange nicht, dass man den TV-Anstalten nun das Entscheidungsrecht einräumen sollte, wenn es um die Ligen-Einteilung geht.

Bitte hör auf, solch einen Unsinn von dir zu geben.
hab ich mit irgendeinem Wort gesagt, das das Fernsehen die Einteilung übernehmen soll ? Falls ja, kannste mir das gerne kopieren ...

Bitte hör auf mir so einen Unsinn zu unterstellen.

Und zu Drecksverein will ich gar keine Erklärung, ist für mich einfach keine Ausdrucksweise ...

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von luQ » 3. Jun 2009, 21:08

Red Lion hat geschrieben:
sam hat geschrieben:Das Fernsehen will Da / KSV / und ev. Waldhof in einer Liga.
Dann gehen wir alle in den Westen oder Norden.
Auch nicht schlecht.
Na toll, dann läuft es wieder auf die RL Süd hinaus, scheiss Fernsehen. Wenn nicht wird die Polizei nicht gerade glücklich sein, denn da kämen ein paar ganz schön aufwendige Spiele auf sie zu:
Darmstadt - Münster
Essen - Mannheim etc.
oder besser noch:
Mannheim - Halle
Magdeburg - Mannheim etc.
Alle 3 Absteiger aus der 3. Liga kommen aus dem Süden. Und das ist wirklich Süd Bayern bzw. Süd BWB. Wo will man die den hinstecken? Würde mich schon sehr wundern, wenn die nicht in die Süd Gruppe kommen... Daran hat das Fehrensehn keine Schuld...

christoph0111

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von christoph0111 » 3. Jun 2009, 21:40

luQ hat geschrieben:
Red Lion hat geschrieben:
sam hat geschrieben:Das Fernsehen will Da / KSV / und ev. Waldhof in einer Liga.
Dann gehen wir alle in den Westen oder Norden.
Auch nicht schlecht.
Na toll, dann läuft es wieder auf die RL Süd hinaus, scheiss Fernsehen. Wenn nicht wird die Polizei nicht gerade glücklich sein, denn da kämen ein paar ganz schön aufwendige Spiele auf sie zu:
Darmstadt - Münster
Essen - Mannheim etc.
oder besser noch:
Mannheim - Halle
Magdeburg - Mannheim etc.
Alle 3 Absteiger aus der 3. Liga kommen aus dem Süden. Und das ist wirklich Süd Bayern bzw. Süd BWB. Wo will man die den hinstecken? Würde mich schon sehr wundern, wenn die nicht in die Süd Gruppe kommen... Daran hat das Fehrensehn keine Schuld...
eben und dann würde Kassel in meinen Augen ein möglicher Wechselkandidat sein und nicht im Süden bleiben :wink:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Gonzo » 4. Jun 2009, 10:31

Wenn's die Süd ist, ist's die Süd.
Wenn's die West ist, ist's die West.
Wenn's die Nord ist, ist's die Nord. :o

Mir doch Scheißegal, aus welcher Regio wir aufsteigen und welche Stadien ich dabei sehen könnte! :wink:

BTW: Daß der HR uns gerne im Programm halten möchte ist doch klar: Wir sind das hessische Zugpferd im Amateurfußball. Über uns beginnt die Profi-Liga, unter uns stehen die Lilien. Beschweren können wir uns über den Sender in den letzten beiden Spielzeit kaum, die haben uns fast immer ausführlich gezeigt - und das habe ich auch genossen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Entenmann » 4. Jun 2009, 18:43

@Christoph0111: Um nomma kurz darauf zurückzukommen: Meine Argumentation mit Italien als Weltmeister ohne störende Zweitvertretungen sollte nicht bedeuten, dass in der Schaffung einer "Primavera" der Schlüssel zum internationalen Erfolg für Nationalelf und Vereine liegt. Da hast du ganz richtig dagegengehalten, dass Spanien mit Zweitvertretungen Europameister geworden ist. Aber Fakt ist: Es geht auch ohne, und es geht sogar gut! Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Und verzeih, wenn manch Schreiber hier gegenüber der SG Eintracht Frankfurt am Main von 1899 e.V. ausfallend wird. Das ist fehlgeleitete Bewunderung und Zuneigung, ähnlich wie bei Stalkern.

PS: Mir fällt gerade auf - wurden 1899 eigentlich nur Drecksvereine gegründet?!?

christoph0111

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von christoph0111 » 4. Jun 2009, 19:06

Zivischlacke hat geschrieben:@Christoph0111: Um nomma kurz darauf zurückzukommen: Meine Argumentation mit Italien als Weltmeister ohne störende Zweitvertretungen sollte nicht bedeuten, dass in der Schaffung einer "Primavera" der Schlüssel zum internationalen Erfolg für Nationalelf und Vereine liegt. Da hast du ganz richtig dagegengehalten, dass Spanien mit Zweitvertretungen Europameister geworden ist. Aber Fakt ist: Es geht auch ohne, und es geht sogar gut! Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Und verzeih, wenn manch Schreiber hier gegenüber der SG Eintracht Frankfurt am Main von 1899 e.V. ausfallend wird. Das ist fehlgeleitete Bewunderung und Zuneigung, ähnlich wie bei Stalkern.

PS: Mir fällt gerade auf - wurden 1899 eigentlich nur Drecksvereine gegründet?!?
jo, ich denk halt nur man sollte jedem Verein Respekt entgegenbringen und den Gegner nicht beschimpfen. Egal obs der KSV Baunatal, CSC Kassel, Eintracht Frankfurt oder Holstein Kiel ist ...

zu den II. Mannschaften gibts sicher für und wieder, denke man wird irgendwann einen Kompromiss suchen. Auch danach sind sicher nicht alle zufrieden, egal wie der ausschaut....

Eins ist mir noch eingefallen, was sicher total unwichtig ist, die 3. Liga kann nie aus 20 II.Mannschaften bestehen, da ja von oben immer mindestens 2 Teams runterkommen :lol:

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Schnurz » 4. Jun 2009, 20:01

Moin!

Das Dilemma liegt allerdings in dem Umstand begründet, dass die Flut der Reserven nachhaltig den Wettbewerb verzerrt, da die Haushaltsführung dieser Zweitvertretungen - sagen wir einmal - zumindest suspekt ist bzw. sein kann, da sich hier garantiert Haushaltsposten überschneiden und die unglaublichen Fernsehmillionen, die in Liga "1" und "2" gescheffelt werden, auch den von uns ungeliebten, darunter spielenden Reserven in Liga "3" und "4" zu Gute kommen. Als Folge für die benachteiligten Traditionstruppen in diesen Ligen "3" und "4" bleibt dann nur eine Investitionsneigung, die ökonomisch alles andere als gesund ist, aber im Grunde verlangt wird, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Die abschreckenden Beispiele aus Aschaffenburg, Waldhof, Leipzig, Stuttgart und Wuppertal sind hier mit Sicherheit nur der Anfang.

Leider bringen unsere Stoßgebete in diese Richtung nichts. ich spinne jetzt einfach mal für die Zukunft. Vielleicht gibt es in der Saison 2012/13 schon annähernd ein Dutzend Reserven in der 3. Liga und vielleicht gibt es dann auch einen Schulterschluss der benachteiligten Traditionalisten, der gar in einem Boykott gipfelt. Wenn überhaupt, dann wird das möglicherweise die Funktionäre in der Stadt, die ich nicht nennen will, aufrütteln. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

@Zivischlacke: 1899 war fraglos ein ganz übles Jahr... :wink:

schnurz

Antworten