Seite 13 von 16

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 17:51
von Bernd RWS 82
welch "tolle infrastruktur" in kassel herrscht hat man letzte serie gesehen. außer göker hat keiner die porte aufgemacht (gut ich will das thema nicht wieder aufwärmen), aber die infastruktur fängt bei jeden selber an :o :o . mitglied werden, dauerkarte usw. nicht immer fordern vom verein und spielern, sondern auch mal was selbst opfern wie z.b. einen tag urlaub für ein auswärtsspiel in der woche. das sind die kleinen dinge die "fan" tun kann wenn er unbedingt will :o
hätte, wenn und aber gibt es nun mal nicht im fußball - die wahrheit liegt in der tabelle - wir haben eine momentaufnahme und da sind wir tabellenführer und heidenheim ist nicht viel schlechter als wir, das kann man doch auf sportlicher ebene akzeptieren oder? wir haben 1,5 spiele in den sand gesetzt - das war das hinspiel gegen den ksc und die 2 halbzeit gegen heidenheim, das war schlecht, aber die anderen teams hauen doch auch nicht alles weg. in der winterpause war frankfurt 2 schon meister und nun???? :o :o
jaja alles scheiße - die und einige andere gegner hätten wir weghauen müssen :-? :roll:
dieses ewige rumgejammern wo "wir" stehen müssten..... meiner meinung nach vom umfeld und vom fanpotenial im mittelfeld der 3.liga - alles andere wäre ein wunder für die provinz nordhessen... und da klopfen wir nun eben dran und man sollte immer daran denken mit welchen finanziellen mitteln!!! :o :D
wäre schön wenn "wir" alle klein anfangen und ab jetzt jedes auswärtsspiel zum heimspiel machen - das ist das was "wir fans" im kleinen tun können. 8)
z.b. habe ich nach dem ksc spiel und den tag nach dem mannheim spiel urlaub genommen (das einzigste spiel was bei mir noch auf der kippe steht ist pfullendorf). ettlich andere und ich geben was um dann mit reinen gewissen sagen zu können wenn es nicht mit dem aufstieg in die 3.liga klappt "wir haben es wenigstens probiert bei der mission 3.liga zu helfen" :o

noch mal kurz zurück zur relativitätstheorie...... :wink:
wo wären wir ohne bauer sein tor gegen den fsv oder gar ganz ohne bauer?? :roll:
ich bin zwar auch eher ein pessimist, aber momentan halte ich das gemähre und gejammer für vollkommen unangebracht..... aber jedem seine meinung :wink: :)

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 18:16
von Schnurz
Hmmm, so "schlimm" finde ich die Entstehungsgeschichte des ersten Tores nun auch wieder nicht, ohne das Kasseler Knie, ich konnte wirklich nicht erkennen wessen Gelenk es war (Habib?), wäre der Ball nie dort hin gekommen, wo es wirklich weh tut.

Verdammt ärgerlich war jedoch das lausige Zweikampfverhalten Gundelachs, das in dieser Form leider nichts neues ist, obwohl man bei den Heimspielen zuletzt den Eindruck hatte, eine Besserung sei eingetreten. In dieser Form, sie kostete uns bereits die Tore in der Entstehung gegen Frankfurt und Heidenheim, kann man jedoch wieder nachvollziehen, warum sich der Einwurfgott in Braunschweig nicht durchsetzen konnte - er steht einfach zu häufig seinem Gegenspieler nicht auf den Füßen... :o

schnurz

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 19:25
von luQ
Sorry Bernd aber so ganz stimme ich dir nicht zu.

Sicherlich ist jeder froh, dass der KSV auf Platz 1 steht. Das dann noch gemährt wird, ist meiner Ansicht nach positiv einzustufen, denn das bedeutet letztendlich, das der KSV nicht in diese Liga gehört...

Wobei das mähren, zumindest meinerseits, alleine auf das Reutlingen Spiel bezogen war und das habe ich auch mit meiner Sicht der 2 unnötigen Gegentore geschildert und begründet. Vor allem beim 2. Gegentor könnte ich heulen, wenn ich sehe wie Gundelach seinen Gegenspieler einfach ziehen lässt.

Zur Infrastruktur, der Verein hat ein modernes 20.000 Zuschauerstadion mehr oder weniger geschenkt bekommen und den höchsten Zuschauerschnitt in der Regionalliga Süd. Ein Eizugsgebiet von 1 Mio. Einwohnern. Der Spieleretat ist beispielsweise 300.000 EUR höher als der von Frankfurt II. Nun auch VW und Krombacher als Sponsor.

Sorry aber da darf man sich über Niederlagen, bedingt durch 2 unnötige Tore einfach aufregen, solange man das konstruktiv begründet. Es wäre doch schlimm wenn man sich nicht aufregt oder? :wink:

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 19:26
von Reiherwälder
Finde die kritischen Beiträge hier durchaus angemessen.

Wer dritte Liga spielen wil, muss in Reutlingen gewinnen, da gibts gar kein wenn und aber. Die Abwehr ist auch bei weitem nicht so sicher, wie es die Statistik momentan aussagt. Immer wieder Aussetzer und Versagensmomente. Gegen abgezockte Drittligastürmer würde es z. Zt. jedenfalls nicht reichen - ich hoffe es reicht gegen Melunovic, Kulabas und Fuchs.

Das aus den zahlreichen Ecken nichts mehr bei rausspringt, kann es eigentlich auch nicht sein.

Nach langem Grübeln sehe ich das gestern als zwei verlorene Punkte an. Wenn es am Ende doch nicht reichen sollte, werden das die Spiele sein, auf die man in der Revision zu sprechen kommt.

Wenn wir ernsthaft aufsteigen wollen, helfen uns nur Siege.

Ist nunmal so.

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 20:06
von keichwa
Was mich an diesem spiel vielleicht am meisten irritiert, ist, dass wir nicht gewechselt haben. Wirklich schade, dass Buschi nicht zur verfügung stand. Waren nach der 67., als das 1:2 fiel, noch alle der startformation so fit, um bis zum ende zu spielen?

Ab der 70./75. kann man doch schon mal taktisch wechseln. Möller wenigstens hätte sich doch angeboten; meinetwegen auch Streubert und voll auf sicherung spielen. Dass MD dann nach dem 2:2 in der 77. nicht mehr gewechselt hat, kann ich verstehen. Da wollte er vielleicht keine unruhe durch umstellung mehr in die mannschaft bringen und lieber einen als keinen punkt mit nach KS bringen.

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 21:54
von aks03.Waldi
Reitenbreiter hat geschrieben:Finde die kritischen Beiträge hier durchaus angemessen.

Wer dritte Liga spielen wil, muss in Reutlingen gewinnen, da gibts gar kein wenn und aber. Die Abwehr ist auch bei weitem nicht so sicher, wie es die Statistik momentan aussagt. Immer wieder Aussetzer und Versagensmomente. Gegen abgezockte Drittligastürmer würde es z. Zt. jedenfalls nicht reichen - ich hoffe es reicht gegen Melunovic, Kulabas und Fuchs.

Das aus den zahlreichen Ecken nichts mehr bei rausspringt, kann es eigentlich auch nicht sein.

Nach langem Grübeln sehe ich das gestern als zwei verlorene Punkte an. Wenn es am Ende doch nicht reichen sollte, werden das die Spiele sein, auf die man in der Revision zu sprechen kommt.

Wenn wir ernsthaft aufsteigen wollen, helfen uns nur Siege.

Ist nunmal so.
Wenn ich deine Beiträge im Moment lese könnte ich nur den Kopf schütteln ! Warst du in reutlingen ? Du machst hier immer einen auf den größten KSV Fan schreibst aber immer während den Spielen schon hier im Forum ! Mann oh Mann ! Wir haben in reutlingen nen Punkt geholt gegen eine Mannschaft wo mann noch nie gut ausgesehen hat an der Kreuzeiche und manche meckern hier echt noch rum ! Bekomm mal den ***** hoch bevor du hier wieder so ne scheisse schreibst ! Die Mannschaft hat es verdient und auch wir auf den Rängen müssen was für deine geforderten Siege tun ! Also bis Sonntag in Karlsruhe (oder doch wieder im Ticker,Chat oder Forum) :evil:

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 22:03
von CapriSonne
Da kann ich Aks-Waldi echt nur zustimmen.
Die Beiträge von "Breitenleiter" oder wie er auch immer heißt sind zum kotzen.
Fährt nicht einmal im Jahr auswärts fordert hier aber Siege über Siege da frag ich ob man sich das Hirn schon weggesoffen hat.

Re: Reutlingen - KSV

Verfasst: 23. Apr 2009, 22:03
von pille
luQ hat geschrieben:
Zur Infrastruktur, der Verein hat ein modernes 20.000 Zuschauerstadion mehr oder weniger geschenkt bekommen und den höchsten Zuschauerschnitt in der Regionalliga Süd. Ein Eizugsgebiet von 1 Mio. Einwohnern. Der Spieleretat ist beispielsweise 300.000 EUR höher als der von Frankfurt II. Nun auch VW und Krombacher als Sponsor.
wo kommen die 1 millionen einwohner her? hab ich die verpasst, ja wir sind millionenstadt. wir sind in der top 5 der deutschen städte neben berlin, hamburg, münchen, köln...einen wirtschaftsraum kassel kann man nicht mit einem einzugsgebiet des ksv vergleichen. der wirtschaftsraum geht bis in die angrenzenden bundesländer thü, nieders, nrw.
doch schon eher so: das oberzentrum kassel kann mit ca. 350.000 einwohnern glänzen...und von diesen kommen gerade mal 1 prozent ins stadion...