Seite 13 von 14
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 18:52
von sflpz
Siehste falsch! Wir haben 0,9 Mio "PLUS" (Etat)!!! Siegen braucht noch 1,8 Mio, um annähernd die Forderungen des DFB für Liga 4 zu erfüllen (also über 2 Mille MINUS! - Flachschippen!). Was soll da bei uns für ein Knall kommen?[/quote]
Hallo,
danke für die Info. Wenn das so ist kann man ja beruhigt sein.
Bin mal gespannt was JR in der HNA alles gesagt hat.
RWG Steffen
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 19:35
von Bernd RWS 82
sflpz hat geschrieben:Hallo,
scheinbar wird es ja noch einige Vereine geben die mit der Lizenz Probleme bekommen. Wird sich ja ab dem 5.Juni zeigen.
Sehe Ich das richtig das man selbst für dir dreigeteilte Regionalliga dem DFB gegenüber 1,8 Mill. bis zum 12.Juni nachweißen muss.
Wir planen aber nur mit 0,9 Mill.
Sollte da noch der große Hammer kommen ?
Ist mir seitens des Vereins sehr ruhig !
Oder sehe Ich das falsch mit den 1,8 Mill.
RWG Steffen
um so trauriger das es unsere truppe fertig gekriegt hat nicht ein pünktchen mehr zu holen nach der entlassung von m.h.

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 20:45
von Bulldog
MEG bleibt Löwen Sponsor für die nächsten zwei Jahre.
http://www.hna.de/ksvsolo/00_2008052919 ... onsor.html
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 20:50
von Bulldog
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 21:14
von sflpz
Hallo,
das hört sich garnicht schlecht an. Klingt nach solider Finanzpolitik.
JR wird dableiben als Präsi und Arnold wird woll gehen ( außer er spielt nächste Saison ) und er lernt von Jörg Fr. Schmidt ( der Betreut auch weiderhin den KSV ) und JR noch was dazu, und versuchts evtl später nochmal.
Bin jedenfalls zuversichtlich das es den KSV auch noch in etlichen Jahren geben wird, was mann wahrscheinlich nicht von allen jetzt Qualifizierten Vereinen der 3. Liga sagen kann.
Unser Beitrag kann nur sein..
- KSV weider unterstützen, wer noch nicht hat, bitte Mitgliedsantrag unterschreiben und Dauerkarte kaufen.
PS. Südgruppe find ich persönlich nicht so toll, aber was solls.
RWG Steffen
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 21:47
von Underberg Boys Cassel
sflpz
PS. Südgruppe find ich persönlich nicht so toll, aber was solls.
RWG Steffen
01
Stuttgarter Kickers oder
SSV Reutlingen
02 TSV 1860 München II
03 Karlsruher SC II
04
SC Pfullendorf
05
SSV Ulm 1846
06 SC Freiburg II
07
Waldhof Mannheim
08
1. FC Heidenheim
09
SV Darmstadt 98
10 SV Wehen II
11
Vikt. Aschaffenburg
12 Eintracht Frankfurt II
13
SpVgg Bayreuth
14 Greuther Fürth II
15
TSV Großbardorf
16 1. FC Nürnberg II
17
FSV Oggersheim
18
KSV Hessen Kassel
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 21:50
von Fabi
Underberg Boys Cassel hat geschrieben:sflpz
PS. Südgruppe find ich persönlich nicht so toll, aber was solls.
RWG Steffen
01
Stuttgarter Kickers oder
SSV Reutlingen
02 TSV 1860 München II
03 Karlsruher SC II
04
SC Pfullendorf
05
SSV Ulm 1846
06 SC Freiburg II
07
Waldhof Mannheim
08
1. FC Heidenheim
09
SV Darmstadt 98
10 SV Wehen II
11
Vikt. Aschaffenburg
12 Eintracht Frankfurt II
13
SpVgg Bayreuth
14 Greuther Fürth II
15
TSV Großbardorf
16 1. FC Nürnberg II
17
FSV Oggersheim
18
KSV Hessen Kassel
Das sieht doch eigentlich ganz gut aus...
Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen
Verfasst: 29. Mai 2008, 21:53
von ksv-schwabe
HNA hat geschrieben:Der Vereinschef verkündete gestern überraschend, dass die Löwen in der kommenden Saison gern in der Regionalliga Süd spielen würden - und nicht im Westen. Der Verein hat einen entsprechenden Antrag an den Deutschen Fußball-Bund gestellt. Rose begründet das mit der Tradition des Vereins, der doch eher im Süden verankert sei. Gegner wären dann Traditionsteams wie Waldhof Mannheim und Darmstadt 98. Ob sich dieser Wunsch erfüllt, entscheidet sich Mitte Juni.
Dann bin ich ja doch erhört worden. Tut mir leid für die "Wessis" aus Kölle und D'dorf

.
Auf Pfullendorf könnte ich allerdings verzichten. Ascheberg verzichtet evtl. selber. Und Großbardorf ist wohl das Lotte des Südens.