Seite 13 von 34
Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 09:52
von Stefan_D
Christian Preußer hatte den SC Freiburg II in die 3. Liga geführt, Torsten Ziegner hat zumindest mal Regionalliga NordOst geschnuppert und Zwickau in die 3. Liga geführt
Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 10:25
von Leroy
sunny_ksv hat geschrieben: ↑1. Nov 2023, 01:05Niemand konnte auch damit rechnen, dass Meha nochmal so zurückkommt. Das verfälscht etwas den Blick der ersten Spiele. Das Spiel gegen die Stukis haben wir nur mit Glück gewonnen bzw. hat uns der neue Torwart Franz Langhoff im Spiel gehalten, der aber wiederum auch nicht immer in allen Spielen fehlerfrei war.
Das finde ich auch entscheidend. Möglicherweise sind wir viel besser gestartet, als es unser Kader hergibt. Der Abwärtstrend begann in Hoffenheim, in Mainz haben wir durch Einzelaktionen und Spielglück geglänzt. Ich hoffe, wir schaffen bald die Wende – sonst wird das Damokles-Schwert in Form der Nicht-Verpflichtung von ABS immer gefährlicher. Gonther steht in der Pflicht, aber einem Kaderentwickler wird immer mehr Geduld gebracht, als einem Trainer, der Punkte liefern muss.
Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 16:10
von marinho
Nur ein Drittel der 18 Clubs in der RL Südwest haben Profibedingungen: Eintracht II, Hoffenheim II, Mainz 05 II,VfB II, OFC, Haiger und Homburg. Unter den 12 übrigen Mannschaften gab es zumindest in der letzten Saison mit Balingen eine oben mitspielende Mannschaft, die sogar nur dreimal in der Woche abends trainiert hat - und trotzdem verhältnismäßig erfolgreich abgeschnitten hat.
Wenn der KSV also am Saisonende eine Platzierung zwischen Platz 7 und 12 bei unveränderten Bedingungen (wenig Geld und keine Ausweitung des zeitlichen Trainingsumfangs) erreicht, kann man von einer erfolgreichen Saison sprechen.
Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 16:18
von Thanquol
Immer dieser Unfug von wegen keine Profibedingungen. Unser politische "Vorzeigespieler" Sercan S. spielt ja hier auch nicht, weil die Luft in der Aue so toll ist. Ich erinnere nochmal daran, dass FREIBERG auf den letzten Drücker den Klassenerhalt geschafft hat - und wo stehen sie jetzt? Ich erinnere nochmal daran, dass ein Team wie Fulda begeisternden Offensivfußball (v.a. zuhause) mit einer sehr regional zusammengestellten Mannschaft spielt. Ein Team wie Aalen mit unserem Ex-Trainer hat auch einen Etat, der mit unserem nicht mithalten kann.
Der Fehler war halt mit Damm in die Saison zu gehen, das muss und wird sich Gonther ankreiden müssen. Ich denke schon, dass die Truppe mit Cramer oder Gören weit besser dastehen würde. Die ist schon gut zusammengestellt worden, finde ich weiterhin.
Vorteil ist halt, dass Schott und Koblenz absolute Müllteams sind und unser neuer Trainer das Team gut stabilisieren kann. Mit dem Abstieg dürfte die Truppe dank Trainerwechsel nichts mehr zu tun bekommen.
Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 18:49
von kirchditmolder
Thanquol hat geschrieben: ↑1. Nov 2023, 16:18
Immer dieser Unfug von wegen keine Profibedingungen.
Mit fehlenden Profibedingungen hat Marinho auf dem Umstand hingewiesen, dass etliche Spieler berufstätig sind und das Trainingspensum (Vor- und Nachtmittagstraining etc.) reduziert ist. Was daran "Unfug" ist, erschließt sich mit jedenfalls nicht beim ersten Lesen. Zum Aalener Etat müsstest Du Zahlen nachreichen, ich weiß nur, dass er um 300.000 € geringer ist als in der letzten Saison. Dem Rest der Zuschrift kann ich nur die Behauptung entnehmen, dass die Welt ohne Tobi Damm eine bessere wäre. Diese These hat den Charme des Schlichten für sich und belegt im Übrigen vielleicht nur, dass die Thanquol'sche Erziehung keinen besonders wünschenswerten Verlauf genommen hat. Dass Tobi Cramer zu zaubern imstande wäre, hätte man in seiner KSV-Zeit womöglich mitbekommen; ich bin mir da nicht so sicher. Wie dem auch sei: Ich hoffe, dass sich der oder die Neue bald zum Dienst meldet, nicht Tomas Oral heißt und wir zeitnah in eine der Hybris des Umfeldes gerecht werdende Spielklasse aufsteigen.
Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 18:49
von sunny_ksv
Blödsinn, tut mir leid. Wenn man unsere Spieler verbessern will, hat das auch mit den Bedingungen zu tun, Unfug ist das nicht. Guck besser hin.
Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 18:56
von Bernd RWS 82
Frank Fahrenhorst - zwitscherte eben ein unbekannter Spatz - soll ein Kandidat sein!?
Liest sich gut seine Karriere, aber das liebe Geld......?!
Bei so Spekulationen ist ja das schöne, das manche Namen wieder auftauchen, die man längst vergessen hat!

Re: Damm entlassen, wer übernimmt?
Verfasst: 1. Nov 2023, 19:01
von esteban
Der ewige junge Wilde aus Stuttgart mit profunder Ligenkenntnis und Expertise.
Könnte hier zum ersten Mal Chef sein. Why not?