Perspektive Saison 2017/18

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von esteban » 10. Mär 2018, 18:39

Tja, das hätte besser laufen dürfen.
Offenbar hat der KSV-Sieg Schott und Koblenz Beine gemacht...
Ulm ist eh zu weit weg.

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von Shooter » 10. Mär 2018, 22:08

Das Stadtallendorf gegen Koblenz gewinnt, haben auch nur Träumer erwartet.... Stadtallendorf ist für mich die Mannschaft, die noch am Weitesten durchgereicht wird, völlig über ihre Verhältnisse gespielt und jetzt die Tatsache, das man in keinster Weise auf zahlreiche, englische Wochen auf dem Niveau vorbereitet ist. Hat übrigens auch schon Trainer Sicaja im Interview befürchtet. Die werden sich noch umgucken.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von keichwa » 15. Mär 2018, 20:16

Wer ist eigentlich dieser "kon" beim kicker? 39 Punkte sind's nicht mehr, 11 ausstehende Spiele macht 33 Punkte. ich möchte es nur erwähnen, damit keiner ins Träumen kommt.
Karl

bennyu
Beiträge: 1180
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von bennyu » 16. Mär 2018, 22:22

wow :o das hat man auch selten. Da lacht das Herz beim Nichtstun :wink:
2 Spiele in der Regio:
- Schott verliert
- Wormatia verliert
3 Spiele in der Dritten:
- Großaspach gewinnt völlig überraschend gg. Fortuna und gibt gleichzeitig Wehen Schützenhilfe im Kampf um Platz 4
- Lotte verliert und fungiert noch mehr als Puffer von Großaspach zur Abstiegszone
- Wehen gewinnt

so kann´s am Wochenende weitergehen und am Mittwoch kommt dann der Finaleinzug als vorläufige Krönung :D
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von Schnurz » 24. Mär 2018, 18:54

Zwei Fragen an die Regelexperten:

Unterstellen wir, dass in die Regio SW niemand absteigt und keiner aus ihr aufsteigt, dann gibt es doch 4 Absteiger, oder, um wieder auf 18 Vereine zu kommen?

Unterstellen wir darüber hinaus, keiner stiege ab und beide SW-Vertreter stiegen auf, ich weiß, das ist Fiktion, dann würde die Regio SW doch nächstes Jahr mit 17 Vereinen spielen, oder?

rednax

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von keichwa » 24. Mär 2018, 19:25

Nein, 18 ist die Regelgröße. Das ist der Grund, weshalb im günstigsten Fall (für uns) nur 3 absteigen müssen --- um das zu erreichen, müssen beide SW-Vertreter aufsteigen und es darf keiner von oben runterkommen. Sollte nur einer aufsteigen, müssen mindestens 4 runter.

(Es gibt noch theoretische Möglichkeiten, dass nur 2 runter müssen: Wenn Oberliga-Kandidaten auf den Aufstieg verzichten -- das scheint aber diese Saison nicht gegeben zu sein.)

((Sollte keiner aufsteigen und würden zudem 3 runterkommen, müssten 6 absteigen _und_ es würde auf 20 erweitert!))
Karl

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von ksv-schwabe » 24. Mär 2018, 20:05

Der SSV Ulm bezieht sich mit einer Erläuterung auf die RL Südwest GbR. Kurzgesagt, da wohl keiner aus der 3. Liga in unsere Liga absteigen wird, gibt es höchstens 5 Absteiger. Und für jeden Aufsteiger in die 3. Liga einen weniger. Insgesamt also 3 bis 5.
Am Ende der Saison steigen mindestens drei, maximal sechs Mannschaften aus der Regionalliga Südwest ab. Anders als in den Vorjahren, droht nach aktuellem Stand allerdings kein Absteiger aus der 3. Liga in die Südwest-Staffel. Als schlechtplatzierteste Mannschaft aus dem Südwesten hat die SG Sonnenhof Großaspach derzeit zehn Punkte Vorsprung auf einem Abstiegsplatz. Geht man daher davon aus, dass es keinen Absteiger aus der 3. Liga gibt, steigen drei bis fünf Mannschaften aus der Regionalliga ab: Im günstigsten Fall (nur drei Absteiger), müssten beide Südwest-Vertreter die Aufstiegsspiele zur 3. Liga erfolgreich bestreiten. Falls kein Südwest-Verein in die 3. Liga aufsteigt, müssten fünf Vereine aus der Regionalliga absteigen. Bei einem Aufsteiger in die 3. Liga aus dem Südwesten, steigen vier Mannschaften aus der Regionalliga Südwest ab.
http://ssvulm1846-fussball.de/index.php ... e273a3a593

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2017/18

Beitrag von marinho » 28. Mär 2018, 09:38

Um ganz sicher zu sein, müssen die Löwen also 14. der Abschlusstabelle werden. Zu diesem Tabellenplatz, den aktuell die Stuttgarter Kickers belegen, haben sie aktuell bei einem Spiel weniger 10 Punkte Rückstand. Dieser Sprung kann wohl nur gelingen, wenn der KSV alle (!!!) restlichen Spiele ab dem nächsten Heimspiel gewinnt. Wir müssen also u.a. in Worms und Koblenz gewinnen. Puh, sauschwer!!!!!!!!!!!!!!
Eventuell reicht auch noch Platz 15 - wenn ein Team aus der RL Südwest aufsteigt. Das traue ich den Saarbrückern zu. 15. ist aktuell Worms - mit 9 Punkten Vorsprung vor den Löwen (leider mit einem Spiel weniger als wir). Das ist auch noch ein echtes Brett.
Ob Platz 16, den Koblenz mit einem Spiel weniger und 3 Punkten Vorsprung derzeit inne hat, am Ende genügt, um den Klassenerhalt zu packen, bezweifle ich. Die Leistungsstärke von Offenbach, Freiburg oder Waldhof halte ich für erheblich geringer als z.B. die der Saarbrücker. Außerdem sind zumindest Offenbach und Waldhof nicht so konstant. Wenn die Löwen allerdings "nur" 16. werden, werde ich natürlich rasch zum "absoluten Fan" des Tabellenzweiten der RL Südwest - und drücke dem betreffenden Verein so was von die Daumen, dass er aufsteigt.....
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten