Seite 120 von 286

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 1. Jun 2012, 20:50
von bannedfromthepubs
Eimer hat geschrieben:Der Wechsel von Patrick Wolf nach Rostock ist fix.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 66743.html
Ich hatte ja im Winter bereits die Möglichkeit, ein paar Trainingseinheiten in Rostock mitzumachen und konnte so die erstklassigen Bedingungen bei Hansa kennenlernen.
http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=27271
:roll: Total normal. Kasseler Vertragsspieler trainieren entweder einsam in der Aue oder eben in Rostock. Wofür brauchen wir eigentlich noch ein Trainingsgelände? :lol:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 1. Jun 2012, 21:50
von Der Schwimmlehrer
Da braucht man sich echt über nichts mehr wundern. Der Wehrendt klopft in der Winterpause beim Ex-Verein an, der Wolf trainiert mal fröhlich woanders mit. :roll: So war dann auch die ganze Saison. :evil:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 1. Jun 2012, 22:58
von Heidelberger
Nicht zu vergessen Nguyen, der sogar in Vietnam vorgespielt hatte. Aber ich verstehe nicht, was daran so verwerflich sein soll. Im Winter wäre man beim KSV doch sicher froh über den ein oder anderen Spieler gewesen, den man von der Gehaltsliste hätte streichen können.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 1. Jun 2012, 23:17
von k10
Verstehe die Aufregung auch nicht.
Im Winter war die Saison bereits gelaufen und wenn ich mich recht erinnere, hätte der Verein auch nichts dagegen gehabt ein paar Euronen einzusparen.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 2. Jun 2012, 08:35
von Halvar von Flake
Wer hatte denn in der 1. Saison von Dickhaut so kurzfristig nach dem Theater um Goeker die saugeile Mannschaft zusammengestellt ? War das Dickhaut alleine ? Oder haben da noch andere gescoutet ? Vielleicht haben wir ja noch mal so ein Glueck ?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 2. Jun 2012, 09:49
von Bernd RWS 82
k10 hat geschrieben:Verstehe die Aufregung auch nicht.
Im Winter war die Saison bereits gelaufen und wenn ich mich recht erinnere, hätte der Verein auch nichts dagegen gehabt ein paar Euronen einzusparen.
... wenn die sportliche abteilung so gedacht HÄTTE, holt man nicht einen sportdirektor (der bestimmt nicht für einen feuchten händedruck hier arbeit) und stattet ihn mit einem sensationellen 3 monatsvertrag(!!!) aus und hofft dann noch allen ernstes das abi sich den allerwertesten aufreisst und die neuverpflichtungen durch hämmert - wobei er schon am anfang verkündet hat das er kassel nur als sprungbrett sieht. :o :o :wink:
warum ein mirko dickhaut nicht in diesen posten gehoben wurde bleibt mir ein rätsel - wohnt hier, steht seit jahren beim ksv unter vertrag, menschlich korrekt, weiß das bayern 2 nächste serie nicht bei uns in der gruppe spielt, hat sportlich immer ein konzept gehabt und hat bestimmt aktuelle kontakte zu bl !!
ps: mirko ist bestimmt nicht der erste trainer gewesen den man wegen erfolglsoigkeit entlassen hatte und dann trotzdem eine ehrbare stelle im verein angeboten hat (siehe aktuell frank schafer 1.fc köln) :o :o
ich persönlich bin mal gespannt ob man einen spielgestalter verpflichtet - wenn nein, dann verliere ich meine allerletzten hoffnungsfunken an die sportliche leitung :roll: :-?

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 2. Jun 2012, 10:20
von k10
@Bernd
Einzelne Spieler im Winter los werden um Gehalt zu sparen und einen Sportdirektor zu verpflichten sind aber 2 paar Schuhe weil es auch zeitlich nicht zusammen passt. Egal wie sinnvoll man die Verpflichtung von Abi hält, war diese für die zukünftige Entscheidungen und Kontakte eingeplant. Ob der Spieler X oder Y nach der Winterpause beim KSV spielt wäre ja auch eher egal gewesen.

Die Verpflichtung von Abi war neben der sportlichen Komponente vor allem eine politische und strategische Entscheidung.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Verfasst: 2. Jun 2012, 10:49
von Fiesel
Ich verstehe nicht, dass sich so viele an dem 3 Monatsvertrag stossen. Die Monate April bis Juni / Juli (je nachdem wie schnell man den Kader zusammen hat) sind sicher die arbeitsintensivsten Monate für einen Sportlichen Leiter. Somit hat man darauf reagiert, dass auf ein ausschließlich ehrenamtlich agierendes Führungsteam viel Arbeit, vielleicht sogar zuviel Arbeit zu kommt und hat für diese Zeit personell Aufgestockt.
@Bernd wäre dir denn ein 3 Jahres-Vertrag für "Abi" lieber? Ich glaube wir beiden kennen die Antwort ;-)

Wo ich dir Recht gebe, die Lösung mit Dickhaut wäre finanziell sicher günstiger gewesen und bei der nun beschlossenen Fokusierung auf den reginalen Markt vermutlich sogar sinnvoller gewesen. Jedoch ist dieses Konzept erst nach der Verpflichtung von Abi beschlossen worden. Und dazu wäre dies aber sicherlich auch kein Signal für einen Neustart gewesen. Denn Dickhaut ist für viele ein Mitverantwortlicher für den verpassten Aufstieg in der Saison 2010/2011 und war sicher bei der Kaderplanung damals maßgeblich beteiligt.