@Homeboy: Möööp. Ein Spiel zwischen KSV und OFC konnte auch ich bereits verbuchen. Bei dem von Günter, Stehplatznutzer und Podestputzer angesprochenen Spiel gegen den OFC war ich ebenfalls im Auestadion, sogar recht nahe an der Südkurve - vielleicht habe ich mit meinen damals vierzehnjährigen Augen den Kickers-Anhang deshalb als so zahlreich wahrgenommen!? Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen, dass es bestimmt über 1000, vielleicht sogar 1500 OFCler waren. Sie waren laut, viel lauter als die damals kläglichen Reste der Kasseler Szene, und sie waren irgendwie "aggro". Ich war jedenfalls schwerstens beeindruckt, war das doch mal 'ne andere Hausnummer als in den Spielen gegen Ditzingen oder den VfR Mannheim.
Verbrüderung und heile Welt will ich ja gar nicht, allein schon weil dieses Spiel für Hippie-Kacke zu wichtig ist! Aber nichtsdestotrotz hat man einen gemeinsamen Nenner...
@Wutti: Mögen die Offenbacher Assis sein, meinetwegen. Wenn sie keine Assis wären, würden sie ja wohl auch eher im nicht minder assigen, aber eben nicht für jeden Assi erschwinglichen Frankfurt wohnen, von daher wirst du wohl Recht haben. Aber die SGE ist für mich eben der Feind Nummer Eins, zu jeder Zeit und ganz gleich, wie viele Ligen uns trennen. Als das lange Sterben des KSV Hessen bzw. der leidlich erfolgreichen Reanimation FC Hessen zu Ende ging, hatte die Eintracht auch mit Finanzproblemen zu käsen. Und noch heute sind die Wunden nicht verheilt, die das in meinem Empfinden ungerechte Überleben der SGE auf meiner damals jungen Fan-Seele hinterlassen hat. Meinem naiven Gerechtigkeitsempfinden nach war die FC-Pleite unendlich traurig, aber gerechtfertigt. Und dann erfährt ein anderer Verein, der es ungleich bunter getrieben hat, eine so große "öffentliche Anteilnahme", dass er einem Wunder gleich gerettet wird. ARGH!!! Verdammt, jetzt fängt mein Augenlid wieder an zu zucken...!
