Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Sprotte
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17. Mai 2011, 23:34
Beitrag
von Sprotte » 19. Jun 2011, 17:55
marinho hat geschrieben:Heidelberger hat geschrieben:sepp hat geschrieben: Jensen, der hat so einige unmögliche Dinger rausgeholt und ich finde so etwas kann man auch mal anerkennen.
Schade, dass alle die den Verein verlassen immer schlecht gemacht werden müssen, bei Jensen absolut nicht nachvollziehbar, finde ich.
Danke Sepp, ich habe auch einen besseren KSV-Torhüter in der vergangenen Saison gesehen als viele andere hier. Und ich war bei genug Auswärtsspielen dabei, um das beurteilen zu können. Wenn man bedenkt, welche Defensiv-“Leistung“ da manchmal seine Vorderleute gebracht haben und wie häufig Morten uns in den Spielen gehalten hatte, sehe ich keinen Anlass, ihn hinter Lamczyk einzustufen. Auch Lamczyk hatte hin und wieder ´nen Klops parat, das muss man solchen U-23-Keepern einfach zugestehen. Und in der Spieleröffnung waren beide keine Leuchte, denn bei Dennis´wuchtigen Abschlägen ins Seitenaus war häufig genung das marode Haupttribündendach in Gefahr. Ich wünsche Morten Jensen jedenfalls, dass er bei Holstein Kiel seine Entwicklung zu einem Klassekeeper weiter fortsetzen kann
Jetzt darf wieder fleißig spekuliert werden, wer unserer neuer Keeper wird. Möglich wäre z.B. der hier:
http://www.transfermarkt.de/de/thomas-r ... _4987.html
Richter hat unter Hock zuletzt in Homburg gehalten und wurde von ihm vor vier Jahren nach dem Wehener Zweitliga-Aufstieg aus Siegen geholt. Hat dann bei Wehen den verrückten Masic aus der Kiste verdrängt (die beiden wurden keine Freunde) und wer damals beim Wehener 2:0-Auswärtssieg auf dem Betze dabei war, weiß, was der auf dem Kasten hat.
Mir wäre jedenfalls so ein gestandener Keeper lieber als wieder ein junger, der sich hier von unseren zwei Torwarttrainern ausbilden lässt.
Die U-23-Regel dürften wir durch die neu verpflichteten Feldspieler ohnehin locker erfüllen.
Richter wäre ein Klasse-Keeper, den Hock ja offenbar kennt und schätzt, der uns sofort helfen würde und der - anders als ein junger Torwart - konstant seine Leistung bringen würde. Außerdem im besten Torwart-Alter !
Richter würde ich auch einem jungen unerfahrenen vorziehen,die bisher verpflichteten Abwehrspieler sind ja auch alle noch recht jung und könnten einen Erfahrenen Keeper als Rückhalt gut gebrauchen.
Apropos Traingsbeginn Morgen: Weiss zufällig jmd hier die Zeit für die Einheit aufm Platz? Würde mir das evtl. mal anschaun um mir einen ersten eindruck der Neulinge zu verschaffen und vllt kommen ja auch welche zum Probespielen.
„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
-
spielbar2
- Gebannt
- Beiträge: 542
- Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von spielbar2 » 19. Jun 2011, 18:28
Die gute Nachricht:
Knipping hat verlängert
die andere Nachricht:
Formann wurde für 1 Jahr weiterverpflichtet

Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
-
panthera
- Beiträge: 237
- Registriert: 25. Mai 2006, 22:09
Beitrag
von panthera » 19. Jun 2011, 18:32
Ach naja ich freu mich über beide
Nach meinen Kenntnisstand steht bei Knipping aber im nächsten Frühling das Abitur an, und überhaupt tut man denke ich gut daran, nicht allzu viele Erwartungen auf den Jungen zu bürden
Nach Richter riechts ja schon etwas...
-
Dollar
- Beiträge: 3414
- Registriert: 18. Apr 2008, 15:59
Beitrag
von Dollar » 19. Jun 2011, 18:39
was gegen richter spricht, wozu einem erfahrenen keeper einen hoffe und einen tw-trainer zur seite stellen? die erfahrung von hoffe braucht er wohl nicht mehr unbedingt, wenn man richter holt wäre es vllt sinnvoller gewesen hoffe das angebot zu machen, als tw-trainer zukünftig weiter zu machen und als nr 2/3 dabei zu bleiben um einen jungen keeper hinter richter aufzubauen. mit hoffe und formann im doppelpack rechne ich eher weniger mit richter als neuer nr1
#10
-
Eimer
- Beiträge: 5245
- Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
- Wohnort: Bad Liebenstein
Beitrag
von Eimer » 19. Jun 2011, 18:39
Aktualisiert:
Der Kader 2011/12:
Tor:
- Sven Hoffmeister (2. Torhüter, 2012)
- Pascal Formann (3. Torhüter, 2012)
Abwehr:
- Tim Knipping (2012)
- Sebastian Gundelach (2013)
- Patrick Wolf (vom SV Wacker Burghausen)
- Bernd Gerdes (vom SV Werder Bremen II)
Mittelfeld:
- Enrico Gaede (2013)
- Rene Ochs
- Andreas Mayer
- Viktor Riske (vom FSV Mainz 05 II)
- Dennis Joedecke (2012)
- Dennis Wehrendt (VfB Lübeck)
Sturm:
- Thorsten Bauer (2012)
- Tobias Damm (2013)
- Nazif Hajdarovic (vom FC Bayern München II)
Spieler, deren Vertrag ausläuft:
- Jens Grembowietz
- Moritz Murawski (bleibt laut Extratip in Kassel)
- Manuel Pforr
Abgänge:
- Mario Pokar
- Thomas Brechler (im Probetraining beim 1.FC Magdeburg)
- Mentor Latifi
- Benjamin Weigelt
- Florian Heussner (KSV Baunatal)
- Mario Neunaber
- Michael Zepek (definitiv nicht mehr im Kader der 1.Mannschaft)
- Kai Koitka (definitiv nicht mehr im Kader der 1.Mannschaft)
- Ken Asaeda (Wuppertaler SV)
- Jaroslaw Matys (KSV Baunatal)
- Morten Jensen (Holstein Kiel)
Zuletzt geändert von
Eimer am 19. Jun 2011, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
Matz Nochtgren
- Beiträge: 2596
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Beitrag
von Matz Nochtgren » 19. Jun 2011, 18:43
also ich kann mir über formann kein urteil erlauben...er ist torwarttrainer u ich denke auch wieder 3.torwart....ich weiß nicht, warum er hier so negativ bewertet wird, viellt äußert sich ja mal jemand...
die schuld für den nichtaufstieg den beiden ersatztorhütern in die schuhe zu schieben ist mir zu einfach, denn ich denke, sie wurden auch ein ums andere mal von ihren VORDERLEUTEN arg im stich gelassen.
wir brauchen kommende saison einfach eine stärkere Abwehr....dann müssen die torleute auch weniger halten

-
recaro1000
- Beiträge: 366
- Registriert: 14. Apr 2007, 17:43
- Wohnort: Nordhessen
Beitrag
von recaro1000 » 19. Jun 2011, 18:51
hoffentlich kommen in bezug auf neuverpflichtungen auch noch positive news, im moment finde ich alles nicht wirklich hoffnungsvoll.