Seite 113 von 393

Re: Aue-Stadion + Hessen Kassel = Aua-Stadion

Verfasst: 1. Aug 2011, 19:58
von Reiherwälder
dachretter1 hat geschrieben:Als Wiedergutmachung müßten alle "Spieler" 6 Wochen bei VW am Band arbeiten. Dann wüßten Sie wenigstens was Maloche ist.
:lol: Was denn?

Nach 28,8 Stunden heimgehen - zusammen mit 3.500 netto?
Schlechtes Beispiel.

Re: Aue-Stadion + Hessen Kassel = Aua-Stadion

Verfasst: 1. Aug 2011, 19:59
von hessenkassel1987
Man hat also den "Ostblock" nicht gefunden und war natürlich auch garnicht in der Lage sich vorher einmal selbst kundig zu machen. Man hätte sicherlich beim Vorverkauf erfragen können wie man am schnellsten zum jeweiligen Platz kommt.
Eine Frage stellt sich mir aber, wenn doch ibn diesen Stadion und in diesen Verein alles so schlecht ist, warum geht man dann zum Spiel und warum meldet man sich hier an?
Ich freue mich darauf, dass uns allen am Samstag gegen die U23 des SC Freiburg solche Zuseher erspart bleiben.
Auf eine erfolgreiche Saison

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 1. Aug 2011, 20:16
von henner23
Also ich dachte wo ich die Meldung gelesen habe, dass ein neuer Catering service angehuert wurde dass es endlich mal flüssig an den Ständen voran geht. Aber schon vom Einlass her habe ich gesehen dass unsere 2 Stände an der Nordkurve total überfüllt waren!!!
Man kann doch nicht 3 Leute dahin stellen und dann verlangen mit 2 Zapfhähnen ein paar hundert Leute zu bedienen mit getränken!!!
Meiner Meinung nach sollte man die Essens und Getränke ausgabe 1. Vergrößern und 2. sowas wie zb eine art Bahn mit Stangen herzurichten dass das alles geordnet her geht, denn keiner hat lust 30 minuten dort anzustehen und aus diesem Grund drängelt man sich vor und dass kann ja gar nicht klappen wenn alle sich nach vorne schieben!!!
Also würde ich mich mal riesig freuen wenn man nicht aus dem Stadion rausgehen muss in der HAlbzeit an Essen und getränke kommen will sondern man das ganze catering System überdenkt

Re: Aue-Stadion + Hessen Kassel = Aua-Stadion

Verfasst: 1. Aug 2011, 20:23
von Red Lion
Reitenbreiter hat geschrieben:
dachretter1 hat geschrieben:Als Wiedergutmachung müßten alle "Spieler" 6 Wochen bei VW am Band arbeiten. Dann wüßten Sie wenigstens was Maloche ist.
:lol: Was denn?

Nach 28,8 Stunden heimgehen - zusammen mit 3.500 netto?
Schlechtes Beispiel.

Mindestens 6000.- Netto!! So ein Schwachsinn, denk mal dran das hier auch Leute gibt die Dir das abnehmen. :roll:

Re: Aue-Stadion + Hessen Kassel = Aua-Stadion

Verfasst: 1. Aug 2011, 20:40
von Snej
Red Lion hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben:
dachretter1 hat geschrieben:Als Wiedergutmachung müßten alle "Spieler" 6 Wochen bei VW am Band arbeiten. Dann wüßten Sie wenigstens was Maloche ist.
:lol: Was denn?

Nach 28,8 Stunden heimgehen - zusammen mit 3.500 netto?
Schlechtes Beispiel.

Mindestens 6000.- Netto!! So ein Schwachsinn, denk mal dran das hier auch Leute gibt die Dir das abnehmen. :roll:
Jaaaaaaaaaaaa, ich zum Beispiel. Vergessen wurde aber noch der Überstundenausgleich, der Bildungsurlaub, die Schulungen, die zusätzlichen Urlaubstage beim älterwerden, die Sonderzulagen undundund :D :wink: arme Autobauer :lol: :lol:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 1. Aug 2011, 20:43
von Der Schwimmlehrer
Es stand doch vorher schon in der Zeitung, dass zu wenig Personal zur Verfügung stehen wird. Als Grund hierfür wurde genannt, dass der neue Caterer sehr spät die Zusage erhalten hat.

Re: Aue-Stadion + Hessen Kassel = Aua-Stadion

Verfasst: 1. Aug 2011, 20:47
von Schlagge
dachretter1 hat geschrieben:Als Wiedergutmachung müßten alle "Spieler" 6 Wochen bei VW am Band arbeiten. Dann wüßten Sie wenigstens was Maloche ist.
Nix da! Wenn dann sollen sie beim Bau des Vereinsheim helfen. :P

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Verfasst: 1. Aug 2011, 21:24
von andreasm
Dinge, die gar nicht gehen: Diese Mährerei, die sich jetzt teilweise in den Aua-Thread verlagert hat, ist wirklich kaum noch zum Aushalten. Und was sich in den Kommentaren bei hna.de abspielt, verschlägt mir die Sprache, bringt mich zum Weinen, zum Verzweifeln und lässt mir den Kamm schwillen. Alles gleichzeitig. (Welchen Kamm eigentlich?) Was sind das nur für widerliche Menschen, die voller Häme, Missgunst, Unkenntnis und Unverständnis meinen, dass ihre absurden "Meinungen" etwas wären, dass auf einer öffentlichen Webseite aufzuschreiben wert wäre.

Nur mal ein Punkt: Der Caterer war neu. War doch vorher zu lesen. Die Entscheidung war erst kurz vorher gefallen. Das Stadion war richtig voll. Nicht unerwartet zwar, aber dennoch ist es nicht der nordhessische Normalzustand. Da war es doch von vornherein klar, dass es Probleme geben könnte. Zumindest an einem Stand hing ein kleiner Aushang des neuen Cateres, der darauf hinwies, dass Vieles noch nicht optimal vorbereitet sein könne und z.B . bald andere Becher kommen sollen. Damit kann ich leben. Wenn der Service sich künftig bessert, ist gut. Wenn nicht, dürfen die heiligen Mährer wieder auf den Plan treten.

Sachliche Kritik ist in Ordnung, aber liebe Freunde des offenen und geistlosen Wortes, etwas mehr Gleichmut schont wirklich die eigene Gesundheit und vor allem die Nerven mancher Mitmenschen.

Ich hätte es mir gestern gerne auch noch etwas besser und spektakulärer bei den Löwen erhofft, aber es ist schon erstaunlich, dass man ausgerechnet von einem Gästefan hier im Forum lesen muss, dass unsere Mannschaft besser mitgehalten hat, als es in manchen (Fernseh-)Berichten und Kommentaren den Anschein hatte. In der Tat, so habe ich das auch gesehen. Den Löwen Willen und Kampf gänzlich absprechen zu wollen, ist eine Frechheit. Wäre es denn so gewesen, hätte am Ende ein deutlich höheres Ergebnis zugunsten der Fortuna und wohl ein Pfeifkonzert gestanden. Die Mehrheit des Publikums war vermutlich enttäuscht, keine Sensation gesehen zu haben, wusste aber schon zu schätzen, dass sich da ein Viertligist nicht von einem Zweitligisten hat abschlachten lassen, denke ich. Hoffe ich.

Es wurden auch nicht nur hohe Bälle gespielt, sondern es gab in mehreren Phasen auch Ballstaffetten aus der Abwehr heraus, die durchaus schon sehenswert waren. Das wird natürlich ignoriert. Und da schreiben auch noch Einige (bei hna.de), die Abwehr sei desolat gewesen. Wenn auch Riske einige Fehler unterliefen, so hat sich die Defensivabteilung doch sehr engagiert gegen die Düsseldorfer gestemmt. Bezogen auf das Spiel gestern ausgerechnet auf die KSV-Abwehr einzudreschen zeigt doch, dass da nicht ein Fünkchen Fußball-Sachverstand im Hirn dieser "Kritiker" glänzt. (Was für ein Hirn eigentlich?)

Nachdem ich ja auch mit dem Verein und so manchen Entscheidungen in den letzten Monaten nicht sehr glücklich war, führt diese völlig überzogene Kritik nach einem kleinen Fußballfest mit wenig überraschendem Ausgang bei mir nur dazu, dass ich mich noch mehr (und wieder) mit den Löwen solidarisiere. Das kann sogar soweit gehen, dass ich einen Caterer verteidige, den ich gar nicht kenne und der mir eigentlich völlig Wurst ist. Apropos, Wurst... :lol:

Dringende Verbesserungsvorschläge: Positiv denken - Mannschaft, Trainer, Caterer, Sportamt, Videowand, Rasen, KVG, Wetter und was-weiß-ich-noch-Alles jetzt einfach mal unterstützen oder wenigstens mal etwas abwarten - ich glaube der KSV versucht nämlich gerade, aus einem gewissen selbstverschuldeten Schlamassel wieder herauszukommen. Und bei akuten Mähr-Anfällen kann man ja auch einfach mal in ein Holzbrett oder Autoreifen beißen (sofern im eigenen Besitz) statt ins Internet zu gehen. Danke!

P.S.: Und ich weiß, das nützt ja alles nichts. :(

Und nochmal P.S.: Übrigens die Musik war wirklich unerträglich. (Welche "Musik" eigentlich?) :wink: