Pokal 2013/14

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von Eimer » 8. Jun 2013, 02:42

hessenkassel1987 hat geschrieben:Finde ich ziemlich schade. Eigentlich sollte der Klassenprimus eines Fußballkreises schon aus Imagegründen am Kreispokal teilnehmen. Das Tingeln über die Plätze diverse unterklassiger Vereine ist die beste Werbung. In der Regel kann man auch alljene Spieler einsetzen, die im Ligabetrieb nicht so oft spielen.
So spart man aber Kräfte. Wie oft wurde in diesem Forum schließlich gefordert, den Pokal einfach sausen zu lassen?
Ich find´s gut, dass die Regionalligisten mit den Drittligisten nun pokaltechnisch auf einer Stufe stehen.... und so kann es auch der KSV Baunatal, der FSC Lohfelden oder der OSC Vellmar mal in den Hessenpokal schaffen. :wink:

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von Dollar » 8. Jun 2013, 12:50

über die dörfer tingeln gibts meiner meinung nach in der vorbereitung immer ausreichend, lieber ein paar spiele weniger in der saison als noch mehr werbung und am ende terminnot
#10

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von Eimer » 9. Jul 2013, 18:36

Der Hessische Fußballverband leistet sich wieder eine merkwürdige Entscheidung!

Für die 1. Hessenpokal-Runde werden die 32 Kreispokalsieger nach regionalen Gesichtspunkten in 8 Töpfe á 4 Mannschaften eingeteilt. Hierzu wurde nun die erste Unterteilung in "Nord" und "Süd" vorgenommen. Statt einfach die Regionen Kassel (5 Kreise), Gießen/Marburg (7 Kreise) und Fulda (4 Kreise) dem Norden zuzuteilen und die Regionen Frankfurt (7 Kreise), Darmstadt (5 Kreise) und Wiesbaden (4 Kreise) dem Süden, entschied man sich nun für die folgende Option:

Im Süden spielen die Pokalsieger der Kreise
Bergstraße, Dramstadt, Dieburg, Groß-Gerau und Odenwald (Region Darmstadt)
Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Gelnhausen, Hanau und Offenbach (Region Frankfurt)
Maintaunus, Rheingau-Taunus und Wiesbaden (Region Wiesbaden)
Fulda und Schlüchtern (Region Fulda)

Im Norden spielen die Pokalsieger der Kreise
Hofgeismar-Wolfhagen, Kassel, Schwalm/Eder, Waldeck und Werra/Meißner (Region Kassel)
Alsfeld, Biedenkopf, Dillenburg, Frankenberg, Gießen, Marburg und Wetzlar (Region Gießen/Marburg)
Hersfeld-Rotenburg und Lauterbach-Hünfeld (Region Fulda)
Hochtaunus (Region Frankfurt)
Limburg-Weilburg (Region Wiesbaden

Die 4 Töpfe der Süd-Gruppe werden am 15. Juli ausgelost, gespielt wird zwischen dem 28. und 31. Juli. Zur Auslosung der Töpfe der Nord-Gruppe hab ich noch nichts finden können. Der KSV steigt erst in der 3. Runde in den Wettbewerb ein.

http://www.hfv-online.de/nc/der-hfv/akt ... ssenpokal/

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von Dollar » 9. Jul 2013, 18:49

also wird am ende das finale zwischen dem sieger nord gegen sieger süd ausgetragen oder wie sieht die turnierstruktur aus?
#10

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von esteban » 10. Jul 2013, 07:32

Fände ich nicht schlecht, dann könnten die da unten im Süden sich gegenseitig den Garaus machen. Hier oben läufts dann wohl auf ein weiteres Duell KSV-KSV hinaus. Steigen die Baunis auch erst in Runde Drei ein?

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von Gazza » 10. Jul 2013, 11:10

esteban hat geschrieben:Fände ich nicht schlecht, dann könnten die da unten im Süden sich gegenseitig den Garaus machen. Hier oben läufts dann wohl auf ein weiteres Duell KSV-KSV hinaus. Steigen die Baunis auch erst in Runde Drei ein?
Müssten sie eigentlich, wenn die Regionalligisten gesetzt sind. Das würde für uns bedeuten, dass in unserer "Nord-Gruppe" Baunatal der härteste Konkurrent von allen wäre. Sollten wir uns dort durchsetzen, bliebe ja "nur" noch das Finale. Im Grunde macht es das für uns schon sehr viel leichter, allerdings fänd ich es besser, wenn alle die gleichen Chancen bekommen würden und niemand gesetzt wäre.
- love football, hate racism! -

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von Eimer » 10. Jul 2013, 11:59

Der KSV Bauntal flog in der 1. Runde des Kreispokals gegen den OSC Vellmar raus. Für den Hessenpokal sind die Baunataler als Regionalligist erst 2014/15 gesetzt. Für den kommenden Wettbewerb (2013/14) sind die Dritt- und Regionalligisten der Vorsaison gesetzt.

Die 16 Mannschaften in der "Nord-Gruppe" und die 16 Mannschaften in der "Süd-Gruppe" werden nun jeweils in 4 Lostöpfe à 4 Mannschaften (nach regionalen Gesichtspunkten) eingeteilt. Im K.O.-Modus kommen dann jeweils 8 Mannschaften weiter -> das sind 16 Teilnehmer in Runde 2.
Dann kommt das selbe Spiel nochmal (vielleicht werden "Nord" und "Süd" dann wieder vermischt) - macht 8 der ursprünglich 32 Teilnehmer in Runde 3.

Zu diesen 8 Kreispokalsiegern kommen in Runde 3 dann der SV Wehen Wiesbaden, Darmstadt 98, die Offenbacher Kickers, der KSV Hessen Kassel, der 1. FC Eschborn und der FC Bayern Alzenau hinzu, außerdem noch der Sieger der Fairplay-Wertung (aus den Verbandsspielklassen (dazu hab ich noch nichts Genaueres finden können)). -> das sind dann 15 Teilnehmer in Runde 3.
Wie genau die dann einander zugelost werden (Sind Mannschaften gesetzt?) weiß ich noch nicht. Ein Verein bekommt für die 3. Runde (= Achtelfinale) also ein Freilos.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Pokal 2013/14

Beitrag von Dollar » 10. Jul 2013, 13:41

komisches system, aber warten wir mal ab wie dann runde 3 gelost wird :lol:
#10

Antworten