sepp hat geschrieben:@ ulath und fanatic
Also wird jetzt wieder Kuschelkurs gefahren ?
Es will ja keiner das es wieder eskaliert, aber abklatschen nach einer erneuten Niederlage ?
Diese Doppelmoral muß mir erstmal einer erklären.
Wieso muss denn beim KSV eigentlich immer alles in Extremen gemessen werden? Entweder fährt man einen Kuschelkurs oder man schmeißt Flaschen auf die Spieler oder wie?
Also, manchmal frage ich mich, warum ich mir überhaupt Gedanken mache, irgendwas in diesem Verein bewegen zu wollen, wenn scheinbar viele der "Fans" nur auf Verein und Mannschaft rumhacken. Ich will damit nicht sagen, dass keine Kritik geäußert werden soll....um Himmels willen, ich bin da momentan im wahrsten Sinne des Wortes an der vordersten Front, was das angeht. Aber dieses bescheuerte Nachtreten ist lächerlich und vor allem: absolut contraproduktiv !!
Viele Leute beschweren sich über ein schlechtes Betriebsklima, Mobbing etc. Ja, glaubt ihr ständigen Meckerer, dass Fußballspieler vor sowas immun sind? Und kommt mir bitte nicht mit der Aussage "Das sind Profis, die müssen das abkönnen". Natürlich müssen sie zu einem großes Teil die Schmähungen und den Stress verkraften und schlucken können, aber irgendwann ist doch auch wirklich mal gut. Es ändert doch nichts an der Situation, wenn man ständig weiter auf der Mannschaft rumhackt. Da lasse ich lieber einmal Dampf ab, spreche mal mit ein paar Spielern (man soll es nicht glauben, die Jungs können sprechen und sogar zuhören!!!!) und dann ist auch wieder gut.
Ich halte viel mehr davon, jemanden einmal zu kritisieren, danach aber auch anzuerkennen, wenn Steigerungen oder ein Bemühen erkennbar ist.
Vermutlich ist das für die meisten nicht genug, wie ich ja an vielen Kommentaren hier lesen kann. Aber, liebe Dauermährer: Ändert sich denn etwas an der Situation, wenn ihr ständig auf der Mannschaft rumhackt? Nein. Es ändert sich nichts.
Daher würde ich vielleicht mal die Variante der Unterstützung vorschlagen. Ausgepfiffen und beschimpft worden ist die Mannschaft oft genug, wenn man nun die Mannschaft mal wieder etwas aufbaut, findet sie vielleicht auch wieder die Sicherheit und vergisst die Nervosität, um wieder anständigen Fußball zu spielen.