Nach dem Pfullendorf- Spiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Reinhardshägerjung
Beiträge: 986
Registriert: 4. Feb 2006, 21:29
Wohnort: Reinhardshagen

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von Reinhardshägerjung » 3. Okt 2011, 12:01

Ähhhmmmm, ich meine gelesen zu haben, dass am 7.10. die Verhandlung bei Gericht in Ffm ist (wg. der Alvarez-Geschichte).
In Sachen Morddrohung würde mich eine Meldung von Seiten der Polizei, dass ermittelt wird auch sehr beruhigen, dann könnte/müßte man davon ausgehen, dass es auch wirklich sowas gab!
VON GANZ UNTEN WIEDER DA-LÖWEN IHR SEID WUNDERBAR............!
"Won't Forget These Days"-FURY, DANKE FÜR DIE GEILE ZEIT!!!
Robert Enke-You'll Never Walk Alone

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von MarkusF » 3. Okt 2011, 12:05

Man muß sich noch einmal ganz ruhig vor Augen halten, was passiert ist. Und um es gleich vorweg zunehmen: Ich billige in keinster Weise Gewalt und gar Morddrohungen. Hab ich ja auch schon mehrfach geschrieben. Sowas hat beim KSV und auch anderen Vereinen nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Aber ich kann mich irgendwie nicht beruhigen und dabei ist draußen so herrliches Wetter.... Also der Reihe nach: Die Rückserie war eine Katastrophe. Mirko Dickhaut wurde nur zögerlich und letztlich viel zu spät entlassen. Christian Hock übernahm und wir, die Fans, hatten große Hoffnungen in ihn. Er hat die nötige Ausbildung und schien für modernen, schnellen Fußball zu stehen. Unter ihm gelang eigentlich nur ein Spiel, dass war der Auswärtssieg in Nürnberg. Der Rest war mehr oder wenige eine Fortsetzung dessen, was vor seiner Übernahme stattfand. Spielerisch wurde es allerdings schon besser. Dann gab es in der Vorbereitung massive Irritationen. Der Umgang mit Thorsten Bauer war unter aller Sau. Ohne Not ging das Chaos los. Sportlich haben die meisten gesehen, dass es bei ihm nicht mehr reicht. Aber ein Jahr als Joker oder in der Zweiten hätten ihm einen würdigeren Ausklang geschaffen. Nein, Holzhammer raus, und gleich für Koitka und Zepek mit. Die Atmosphäre wurde umgehend schlecht. Ich hab zu der Zeit gesagt: Okay, Hock (oder wer auch immer dafür mitverantwortlich war) geht hohes Risiko. Wenn er Erfolg hat, hat er es richtig gemacht (in der Sache, nicht in der Art und Weise!), wenn er keinen Erfolg hat, muß er dafür die Konsequenzen ziehen. Dazu kam: Neuverpflichtungen liessen lange auf sich warten. Auch auf der Sponsorenseite zog sich die Einigung mit VW lange hin. Da schwante nichts Gutes. Post und SMA gaben allerdings auch wieder Hoffnung. Die HNA schoß sich langsam auf die Umstände ein und berichtete kritisch. Manchmal sicherlich tendenziös, aber insgesamt war es schon okay, denn vom Verein kam ja so gut wie gar nichts an die Öffentlichkeit. Aus 5 Neuverpflichtungen u.a. mit 2. Liga Erfahrung wurden dann noch gerade mal zwei. Nguyen und Kwak. Jeder konnte sehen, dass die Spielerdecke zu dünn war. Hock mag von anderen Voraussetzungen ausgegangen sein, aber auch das wissen wir nicht. Schell wurde klar, dass Ausfälle nicht entsprechend kompensiert werden konnten, von den 4 Stürmern, die besser als Bauer sind, ist - mit Ausnahme von Damm ab und zu - nicht zu sehen. Anstatt die Mannschaft durch Spieler aus der Zweiten oder Ausgemusterte personell besser auszustatten wird stur an der Linie festgehalten. Das gipfelt darin, dass Gaede Verteidiger spielt, sich Rot abholt, obwohl ein Zepek locker das bringt, was andere in der Defensive bringen. Koitka hängt sich in der Zweiten rein, schießt Tore am Fließband. Er wird nicht berücksichtigt. Sieht so Konkurrenzkampf aus? Ja und da wundert man sich, dass das Ganze aus dem Ruder läuft? Die Anhänger und da schließe ich so ziemlich alle Gruppen ein, haben einfach genug von diesem Schauspiel. Keiner will zusehen, wie der KSV durch Egotrips an die Wand gefahren wird. Wir mögen diesen Verein und wollen, dass es weiter geht, so einfach ist es. Hinter den Kulissen scheint es ja munter abzugehen. Ich möchte es gar nicht an Personen festmachen, denn die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeitsfestung hält ja dicht. Aus meiner Sicht:Kollektives Versagen. Ich verweise nochmals auf mein Eingangsstatement mit bezug auf Morddrohungen und Gewalt. Ganz Deutschland kennt nun wieder den KSV! Es ist einfach unfaßbar und traurig, wie mit so viel Potenzial umgegangen wird. Einen Schnitt machen. Und zwar bald. Es kann alles nur besser werden! Diese Negativspirale, Woche für Woche mit Fußball als reiner Nebensache ist einfach nur zum Kotzen!
Ab heute wird's besser!

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von Sozialkompetenz » 3. Okt 2011, 12:18

MarkusF hat geschrieben:Man muß sich noch einmal ganz ruhig vor Augen halten, was passiert ist. Und um es gleich vorweg zunehmen: Ich billige in keinster Weise Gewalt und gar Morddrohungen. Hab ich ja auch schon mehrfach geschrieben. Sowas hat beim KSV und auch anderen Vereinen nichts, aber auch gar nichts zu suchen. Aber ich kann mich irgendwie nicht beruhigen und dabei ist draußen so herrliches Wetter.... Also der Reihe nach: Die Rückserie war eine Katastrophe. Mirko Dickhaut wurde nur zögerlich und letztlich viel zu spät entlassen. Christian Hock übernahm und wir, die Fans, hatten große Hoffnungen in ihn. Er hat die nötige Ausbildung und schien für modernen, schnellen Fußball zu stehen. Unter ihm gelang eigentlich nur ein Spiel, dass war der Auswärtssieg in Nürnberg. Der Rest war mehr oder wenige eine Fortsetzung dessen, was vor seiner Übernahme stattfand. Spielerisch wurde es allerdings schon besser. Dann gab es in der Vorbereitung massive Irritationen. Der Umgang mit Thorsten Bauer war unter aller Sau. Ohne Not ging das Chaos los. Sportlich haben die meisten gesehen, dass es bei ihm nicht mehr reicht. Aber ein Jahr als Joker oder in der Zweiten hätten ihm einen würdigeren Ausklang geschaffen. Nein, Holzhammer raus, und gleich für Koitka und Zepek mit. Die Atmosphäre wurde umgehend schlecht. Ich hab zu der Zeit gesagt: Okay, Hock (oder wer auch immer dafür mitverantwortlich war) geht hohes Risiko. Wenn er Erfolg hat, hat er es richtig gemacht (in der Sache, nicht in der Art und Weise!), wenn er keinen Erfolg hat, muß er dafür die Konsequenzen ziehen. Dazu kam: Neuverpflichtungen liessen lange auf sich warten. Auch auf der Sponsorenseite zog sich die Einigung mit VW lange hin. Da schwante nichts Gutes. Post und SMA gaben allerdings auch wieder Hoffnung. Die HNA schoß sich langsam auf die Umstände ein und berichtete kritisch. Manchmal sicherlich tendenziös, aber insgesamt war es schon okay, denn vom Verein kam ja so gut wie gar nichts an die Öffentlichkeit. Aus 5 Neuverpflichtungen u.a. mit 2. Liga Erfahrung wurden dann noch gerade mal zwei. Nguyen und Kwak. Jeder konnte sehen, dass die Spielerdecke zu dünn war. Hock mag von anderen Voraussetzungen ausgegangen sein, aber auch das wissen wir nicht. Schell wurde klar, dass Ausfälle nicht entsprechend kompensiert werden konnten, von den 4 Stürmern, die besser als Bauer sind, ist - mit Ausnahme von Damm ab und zu - nicht zu sehen. Anstatt die Mannschaft durch Spieler aus der Zweiten oder Ausgemusterte personell besser auszustatten wird stur an der Linie festgehalten. Das gipfelt darin, dass Gaede Verteidiger spielt, sich Rot abholt, obwohl ein Zepek locker das bringt, was andere in der Defensive bringen. Koitka hängt sich in der Zweiten rein, schießt Tore am Fließband. Er wird nicht berücksichtigt. Sieht so Konkurrenzkampf aus? Ja und da wundert man sich, dass das Ganze aus dem Ruder läuft? Die Anhänger und da schließe ich so ziemlich alle Gruppen ein, haben einfach genug von diesem Schauspiel. Keiner will zusehen, wie der KSV durch Egotrips an die Wand gefahren wird. Wir mögen diesen Verein und wollen, dass es weiter geht, so einfach ist es. Hinter den Kulissen scheint es ja munter abzugehen. Ich möchte es gar nicht an Personen festmachen, denn die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeitsfestung hält ja dicht. Aus meiner Sicht:Kollektives Versagen. Ich verweise nochmals auf mein Eingangsstatement mit bezug auf Morddrohungen und Gewalt. Ganz Deutschland kennt nun wieder den KSV! Es ist einfach unfaßbar und traurig, wie mit so viel Potenzial umgegangen wird. Einen Schnitt machen. Und zwar bald. Es kann alles nur besser werden! Diese Negativspirale, Woche für Woche mit Fußball als reiner Nebensache ist einfach nur zum Kotzen!
DeN Post hätte ich nicht besser schreiben können. :D

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von keichwa » 3. Okt 2011, 12:36

MarkusF hat geschrieben:Der Umgang mit Thorsten Bauer war unter aller Sau. Ohne Not ging das Chaos los. Sportlich haben die meisten gesehen, dass es bei ihm nicht mehr reicht. Aber ein Jahr als Joker oder in der Zweiten hätten ihm einen würdigeren Ausklang geschaffen. Nein, Holzhammer raus, und gleich für Koitka und Zepek mit. [...] Anstatt die Mannschaft durch Spieler aus der Zweiten oder Ausgemusterte personell besser auszustatten wird stur an der Linie festgehalten. Das gipfelt darin, dass Gaede Verteidiger spielt, sich Rot abholt, obwohl ein Zepek locker das bringt, was andere in der Defensive bringen. Koitka hängt sich in der Zweiten rein, schießt Tore am Fließband.
Es war in der letzten saison schon immer komisch, wenn Totti auf der bank saß; das schien die spieler irgendwie zu belasten. Und die zuschauer warteten auf die einwechselung. Das ergebnis war gemischt...
Es nützt uns auch gar nichts, jetzt die alten haudegen wieder einzubauen -- zum einen sind die keine erfolgsgarantie und was noch schwerer wiegt, sie würden einen neuaufbau eher behindern: entweder sind sie in der nächsten zu teuer, zu alt, oder sowieso weg, oder sie nehmen jetzt spielern wie Murawski (der am letzten Freitag endlich mal wieder ran durfte), Joedecke, Kwak, Herpe oder Pforr (baldige genesung!) einen platz weg. Jetzt ist die saison, in der junge spieler in den stammkader reinwachsen sollten.

Freilich, wenn in der winterzeit mal not am mann sein sollte (stichwort: grippe), dann sollte natürlich unbedingt ergänzungen von der 2. mannschaft kommen, bevor komische umstellungen innerhalb der ersten vorgenommen werden.
Es kann alles nur besser werden!
Entschuldigung, aber am Freitag haben wir gewonnen -- es kann also manches auch wieder schlechter werden. :wink: :cry: :wink:
Karl

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von firehouse » 3. Okt 2011, 13:11

Wenn Mittwoch nicht gewonnen wird und weiterhin nichts passiert...
Glaube ich, beim Stukis Spiel, wird mehr Staatsmacht als Zuschauer
im Stadion sein :o
Nationalität: Nordhessisch

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von Supermario » 3. Okt 2011, 13:20

Das glaube ich auch, aber jetzt sind die Mitglieder gefragt ob das ganze gut ausgeht, Leute unterschreibt den Antrag der Fans auf eine außerordentliche Mitgliedeversammlung!!!

melsunger120272
Beiträge: 818
Registriert: 14. Feb 2004, 19:53
Wohnort: melsungen

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von melsunger120272 » 3. Okt 2011, 15:03

@markusF

SUPER POST;::UND DU BRINGST DIE DINGE ECHT AUF DEN PUNKT!
mir gehts ähnlich,..das mich das auch echt bedrückt..und besorgt bin wo das jetzt hinführt! die 2.mannschaft macht derzeit solchen spass und die 1.kränkelt weiter vor sich hin! gebt doch mal ein paar jungs aus der zweiten eine chance und gebt dem kwakki mehr einsatzzeiten!

allen noch einen schönen feiertag..

marco
vollblutlöwe mit leib und seele,.. HESSEN KASSEL FOR EVER NUMBER ONE IN HESSEN!!!

einmal löwen-fan,..immer löwen-fan! bis in den tod...!

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: Nach dem Pfullendorf- Spiel

Beitrag von Gyros-Paule » 3. Okt 2011, 20:20

Diesmal mache ich mir einfach die Ausführungen von MarkusF zueigen... Soll ja keiner sagen, dass die Vorderpfalz nicht mit einer Stimme sprechen würde ;-) Im Ernst: Da steckt viel Wahres drin. Ich habe Hochachtung vor jedem, der in dieser besch... Situation alles Wichtige sachlich zusammenfassen kann! Was wir in den letzten Tagen erlebt haben, ist eine Katastrophe. Wir haben hier und anderswo lange auf jeden verbal draufgehauen, der in diesem Verein irgendeine offizielle Position innehat. Und jetzt erleben wir, dass es einige vermeintliche Fans sind, die für eine Misere ganz eigner Qualität verantwortlich sind. Die Schmähungen gegen die Mannschaft und die abstoßende Meldung über die Drohung gegenüber Christian Hoch sind ein absoluter Tiefschlag. Jeder Versuch, das zu relativieren macht diese bundesweit publik gewordene Angelegenheit nur noch peinlicher. Ich weiß nicht, was in den Köpfen von Mitmenschen vorgeht, die grölend und Flaschen werfend ums Stadion rennen. Sie haben dort nichts verloren und kein Recht, sich in dieser Weise zu benehmen, egal wie schlecht die Mannschaft spielt. Wir haben es immer mal wieder in der Vergangenheit erlebt: Diejenigen, die als erste alle Hemmungen verlieren ("Wir sind Kassler und Ihr nicht...") haben eine merkwürdige Lust am Untergang und wollen sich in solchen Situationen hervortun. Überflüssig zu erwähnen, dass solche Leute dem Verein den größten Schaden zufügen. Sie geben der Mannschaft jedes Alibi und nehmen ihr den letzten Rest Selbstvertrauen. Die Gullideckel gehen allerdings immer nur auf, wenn man soviel Zuschauer wie Punkte hat. Vielleicht sollte sich mancher mal besser fragen, was er selbst konkret für den Verein getan hat. Ich habe in der ganzen Zeit nie etwas für Hock übrig gehabt und einige Spieler sind mir noch suspekt. Aber diese Behandlung hat keiner verdient, das ist nur beschämend!

Antworten