Seite 12 von 134
Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 11. Jul 2009, 20:58
von Christian H.
ksv-schwabe hat geschrieben:Sehr schön

. Nach diesem
hessensport24-Bericht hat Zepek schon eine gute Rolle als Abwehrchef gespielt. Ich bin gespannt, wie die Außenverteidigung zum Ligastart aussehen wird: Markolf scheint links gesetzt zu sein. Aber wer wird rechts spielen? Gundelach oder Heussner?
Daneben dürften zwei bis drei Positionen noch nicht fest vergeben sein: in der Innenverteidigung und der Sechser neben Gaede. Mal sehen, wer sich diese Plätze sichert ...
Also ich sehe auf rechts ganz klar Gundelach, er ist einfach viel sicherer mit dem ball und abgeklärter in den zweikämpfen...Da muss von Heussner noch sehr viel mehr kommen, wenn er an Gundelach vorbei will...Als zweiten Sechser sehe ich Keim...Nur die Innenverteidigung ist so ein ding...Ich denke mal das Zepek mit Stadel (der gefällt mir im moment echt gut) spielen wird...Ich weiß nicht was mit Mentor in letzter Zeit los ist...Er wirkt auf mich lustlos und irgendwie hab ich auch das Gefühl das MD nicht mehr so auf ihn setzt, was ich nicht hoffe, den er hat mir letzte Saison sehr gut gefallen...Naja, ist ja noch ein bisschen Zeit...
Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 11. Jul 2009, 21:02
von Beaker
Natürlich ist der heutige Gegner kein Maßstab, aber die Kombinationsfähigkeiten auf den Flügeln (Und das auch noch ohne Tornie!) ist schon recht beeindruckend. Das war sehr variabel und ging ziemlich schnell. Wer mich heute etwas enttäuscht hat war Harez, der trotz des schönen Pass zum 2:0 irgendwie ein bisschen das Tempo aus den Angriffen herausnahm.
An Zepek/Stadel wird kaum was vorbeiführen diese Saison, das sieht doch insgesamt einfach wahnsinnig abgeklärt aus. Heussner hat mich heute sehr überzeugt, aber Takas großer Vorteil ist einfach sein höherer Offensivdrang. Und zweiter Sechser - Irgendwie unsere Schwachstelle, finde weder für Buschi noch für Keim ausreichend Argumente. Da hätte man es vllt. mal mit Möller probieren sollen, aber nachher ist man immer schlauer.
Sei's drum, Pokal ist Pokal, Sieg ist Sieg, alles in Butter.
Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 11. Jul 2009, 21:08
von apoiador
Christian H. hat geschrieben:Also ich sehe auf rechts ganz klar Gundelach, er ist einfach viel sicherer mit dem ball und abgeklärter in den zweikämpfen...Da muss von Heussner noch sehr viel mehr kommen, wenn er an Gundelach vorbei will...
Heussner hat heute auch zum wiederholten Mal ein richtig gutes Spiel gemacht. Den Vorteil für Gundelach sehe ich noch nicht. Ich würde sie gerne beide in der Startelf sehen, auch wenn das schwierig wird, solange Dickhaut auf seinem System mit zwei Sechsern beharrt.
Ich persönlich würde Gaede als einzigen Sechser aufstellen (denn einen zweiten ähnlich starken Sechser suche ich vergeblich), Heussner und Markolf als Außenverteidiger, Gundelach wie heute ins rechte Mittelfeld (siehe auch Spiel in Mannheim: da ist er besser aufgehoben!) und dafür Tornieporth oder Ochs als hängende Spitze hinter Bauer.
Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 11. Jul 2009, 21:14
von Eckart Lukarsch
Ja, prima Zusammenfassung, Schnurz. Mach weiter so! Du kannst mich hier ablösen, denn leider fehlt mir die Zeit "zwei" Spielberichte zu schreiben ...
Vielleicht sollte man es mal mit Gundelach als zweiten Sechser versuchen, wenn Tornie wieder fit ist. Gundelach gefällt mir persönlich im Mittelfeld besser als in der Abwehr.
Es ist völlig richtig, daß Gundelach gegenüber "Flo" in der offensive noch deutliche Vorteile hat und auch viel torgefährlicher ist als Florian.
In der Abwehr rechts hinten sehe ich allerdings auch Heussner sehr gern, da er immer nah am Gegenspieler steht, sehr schnell ist, und über seine Seite kaum etwas zuläßt.
Letztendlich ist es doch Klasse, wenn wir Alternativen haben. Gundelach macht die Tornie-Vertretung jedenfalls sehr ordentlich.
Zufriedene Grüße von Ecki

Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 11. Jul 2009, 21:18
von coachi
So wie "Stehplatznutzer" sehe ich es auch. Gundelach ist noch längst nicht besser als Außenverteidiger wie Florian, der auch dann erfolgreich nach vorne gehen wird, wenn die Taktik und M.D. es erlauben bzw. vorschreiben. Dass er es kann, hat er mehrfach bewiesen.
Also nicht Gundelach oder Heussner, sondern Taka und Flo !
Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 12. Jul 2009, 11:32
von Bernd RWS 82
defensiv hat florian ganz klar die nase vor sebastian, überragend sein zweikampfverhalten - verbesserungswürdig sein offensives spiel nach vorne,
aber.....
offensiv ist sebastian meilen dem flo vorraus. ich persönlich würde sebastian mal auf der 6 testen um zu sehen ob er uns da weiter hilft. auf seine einwürfe und kampfkraft können wir ja unmöglich verzichten, die sind ja zum teil gefährlicher wie die ecken.ab der mittellinie richtung generisches tor ist sebastian ne granate!!
desweiteren denke ich auch, das stadel,markolf und zepek gesetzt sind.

mit zepek werden wir geduld haben müssen, aber man kann ja auch situationen mit auge und routine bereinigen.

tja, mentor latifi hat seit dem 60iger spiel für mich irgendwie einen knacks weg. war er doch mit der rückrunde einer der leistungsträger, ging seit dem 60iger spiel und seinen 2 eigentoren nicht mehr viel bei ihm - ich hoffe er befreit sich von dem seelischen ballast und gibt wieder richtig gas. mentor ist ein richtig guter, der - wie flo -noch luft nach oben hat, die beiden aber noch an sich arbeiten müssen. genauso dicht dran sind aber auch der technisch versierte harez oder das kampfschwein buschi und wenn "allrounder" keim an die leistung der vorrunde anknüpfen kann - holla die waldfee. eine schöne leistungdichte im mittelfeld gibt es da
enno,tornie,kevin, rene und totti sind offensiv gesetzt,genauso wie lammo, markolf, zepek und stadel in der defensive. - bleiben 2 restplätze (rechts und die 6er position)
wie ecki schrieb: schön das wir jetzt alternative(n) sprich druckmittel auf der bank haben

Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 12. Jul 2009, 20:45
von Eimer
Re: Pokal-Saison 2009/10
Verfasst: 15. Jul 2009, 16:19
von ballermann
Weiß jemand, um wieviel Uhr es am Freitag in Rothwesten weiter geht?