Nordkurve Connection informiert

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 20. Nov 2007, 13:59

Es ist ja bekanntlich bis zur Winterpause noch ein Heimspiel gegen Reutlingen zu bewältigen. Das darauffolgende Heimspiel wird dann das lang ersehnte Spiel gegen den FSV Frankfurt sein. Der Spieltag, an dem die neuen Kurven eingeweiht/eröffnet werden sollen. Spätestens an diesem Tag werden unsere Fans wohl wieder beieinander stehen.
Doch bis dahin hätte ich aber eine klitzekleine Bitte; wenn Ihr Euch gegen Reutlingen wieder getrennt voneinander positionieren wollt, dann - bitte bitte singt miteinander !!! Nicht gegeneinander. :roll:

Mir war am Samstag arschkalt, das Spiel war arschkalt und die Stimmung der Fans war ebenfalls arschkalt. Mit allem Respekt, aber ich kam mir vor, als wäre ich auf einem Wettbewerb. Nord gegen Süd, Süd gegen Nord. Jede Seite wollte wohl der anderen zeigen wie toll sie ohne die anderen sind. Aber meinem Empfinden nach ist das gründlich nach hinten losgegangen. :cry:
Von der Haupttribüne wird es sich wohl noch einigermaßen gut angehört haben, doch auf der Osttribüne war es das reinste Durcheinander. Mir kam es mit ein wenig Phantasie vor, als wenn die nicht existierenden Oggersheimer Fans durch unsere ersetzt wurden, die natürlich die falschen Texte auf Lager hatten und den KSV unterstützt hatten.
Das reinste Durcheinander!

Naja, wie dem auch sei. Ich habe die Hoffnung das im nächsten Jahr alles besser wird. Bessere Kurven, besseres "Licht", bessere Mannschaftsleistung und vor allem geschlossener und dadurch besserer Support der Fans. :)

@ alter Schwede: Klasse Posting!
Zu den Zeiten als die "Fangerade" existierte, habe ich mir dort als Bierjunge mein Taschengeld verdient. (Heute muss man als Zuschauer selber sein Bier holen :roll: ) Dafür habe ich aber auch kaum was von den Spielgeschehen mitbekommen. Die Stimmung habe ich aber bis heute nicht vergessen. Wie auch könnte man so etwas vergessen?
In diesem Sinne:
NUR DER KSV !!!
Red White Stars 1982

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 20. Nov 2007, 17:50

Ich bedauere und unterstütze die Trennung zugleich. Wenn einem wirklich Prügel angedroht wird kann dem Bedrohten doch keinen Strick daraus drehen, dass er nicht länger die Nähe zum Bedroher sucht? Die Alternative wäre wohl irgendwann eine Massenschlägerei.

Ich find es auch schade, dass es jetzt so aussieht, als ob bald jede Gruppierung ihr eigenes Süppchen kocht (sowas spricht sich rum) und der Support ständig schlechter wird, aber ich kann aus eigener Erfahrung sehr gut nachvollziehen, dass man die schönsten 90 Minuten der Woche nicht unbedingt mit jedem verbringen will der sich im Auestadion rumtreibt, erst recht wenn er einem ans Leder will. Wenn jemand nicht verstanden hat um was es geht dann sind es diese Platzhirsche, die meinen sie hätten Weisungsbefugnis. Hat man in der Vergangenheit auch schön im Forum gesehen, wo das Gerede von wg. "Wo warst du in der Kreisliga!!??" und "Ständig dieselben Nasen auswärts!" losging, dass sich der ein oder andere für was besseres hält.

Ohne das sich diese und andere Mentalitäten im Fanblock endlich mal ändern, wird es wohl diese Saison keine Einigung mehr geben.

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 20. Nov 2007, 18:13

tja reitenbreiter, wers glaubt oder nicht, ich gebe dir meine absolute zustimmung.
*rot im kalender angestrichen* :D
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Hessenkampfbahn

Beitrag von Hessenkampfbahn » 22. Nov 2007, 20:00

Alter Schwede hat geschrieben:So Jungs,

...
Ich fang mal so an: Geschichte wiederholt sich. Weiß nicht, wer sich noch an die Zeiten erinnern kann nach dem Aufstieg in die 2. Liga bzw. wer von Euch damals schon dabei war. Jedenfalls stand der Fanblock damals auf der Gegengeraden Höhe Mittellinie (Block G/F oder was war das noch? keine Ahnung mehr..). Riesen-Fanblock, immer rappelvoll, .....
F/G reichte allein nicht aus, das ging noch bis G/H und teilweise in die angrenzenden Breiche hinaus. Es war eine unbeschreiblich g**** Zeit. Diejenigen, die diese miterlebt haben, werden dies sicherlich auch nie vergessen. Und die Auswärtsspiele, gerade die unter Flutlicht (Offenbach, Hannover, Darmstadt ..) bleiben ewig unvergessen.

Ich möchte niemanden der Illusion berauben. Aber das wird nur sehr schwer nochmal zu erreichen. Und über 25000 Leute passen auch nicht mehr ins Auestadion!

Ansonsten aber volle Zustimmung und Unterstützung meinerseits!

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 23. Nov 2007, 10:25

Zu dem Thema darf ich mich ja eigentlich nicht äußern, da ich nicht mehr oft die gelegenheit habe in`s Stadion zu gehen, aber wenn ich an früher denke (bin gerade durch die ganze Diskussion auf einem kleinen Nostalgie-Trip), dann erinnere ich mich, was man früher als kleiner Fan alles durchzustehen hatte. Da wurden einem Aufnäher geklaut (neudeutsch : gerippt), man wurde auch mal angepöbelt etc, dagegen machen eure Meinungsverschiedenheiten doch eigentlich einen eher zivilisierten Eindruck.

Wir mußten aber damals da durch und kamen nicht auf die Idee uns woanders zu platzieren. Ziel war es, im Fanblock zu stehen, egal was passiert. Und irgendwann war man dann integriert und hatte es geschafft.

OK, die Zeiten haben sich vielleicht geändert, aber ein bisschen Standhaftigkeit gehört schon auch dazu. Ich fände es für Kasseler Verhältnisse ein bisschen mickrig und schade, wenn es zwei Fanblöcke gäbe.

Man wird doch den oldschool-Support und das Ultra-Gedöns irgendwie in einem Block integrieren können ?!

Antworten