"An der Realisierbarkeit des neuen Projekts lässt Hopp im Gespräch mit dem manager-magazin keinen Zweifel aufkommen. Unternehmen wie Heidelberger Druck , HeidelbergCement , MLP oder der Energieversorger MVV hätten sich schon positiv geäußert. Eine der Firmen, hofft Hopp, werde dann die Namensrechte an der Arena erwerben....Gerne würde Hopp, der mit Franz Beckenbauer befreundet ist und bestens im Sportbusiness Anzeige verdrahtet ist, Superstars wie Michael Ballack verpflichten....Wenn es rund läuft, sollen Ende 2006 die Bagger anrollen; das Stadion, hofft Hopp, wäre dann 2008 bezugsfertig. Im optimalen Fall könnte die Spielgemeinschaft schon 2007/2008 in der 2. Bundesliga kicken. Aufstieg in die 1. Liga erwünscht. Mit Hilfe eines Fußballinternats in Hoffenheim, das er zudem plant, soll Bundesliga-Nachwuchs herangezogen werden. Der neue Verein solle entweder FC Kurpfalz Heidelberg oder HSW Heidelberg 06 heißen. Ein neues Stadion, ausschließlich für Fußball, soll entstehen, eines mit 30.000 Sitzen....Das Unternehmen soll schnellstmöglich Gewinne erzielen, sagt er."
Na prima, kann Hoppi ja ganz allein in seiner Arena sitzen. Wenn ich schon lese "Unternehmen Fussball" bekomme ich die Krise.
In Kassel ist trotzdem kein Punkt zu holen
