NordhessenSezession hat geschrieben: ↑31. Okt 2023, 17:53
Unabhängig davon, wer es nun wird: Wie bewertet ihr die Person Sören Gonther, sowohl bzgl. der Entlassung als auch der Kaderplanung?
Kann man die derzeitige Lage wirklich nur an Damm festmachen, oder gibt der Kader (zumindest in der Tiefe) und unter semiprofessionellen Bedingungen einfach nicht mehr her? Die Niederlage gegen den OFC war ja auch kein Offenbarungseid mit klaren Auflösungserscheinungen, ähnlich wie in den Wochen zuvor.
Dann möchte ich mal meine Eindrücke äußern, bei Herrn Gonther bin ich völlig unvoreingenommen. Für mich als außenstehender macht er bis jetzt einen recht kompetenten Eindruck.

Die Trennung von Damm hätte ich Ende letzter Saison schon begrüßt. Da war für mich schon keine Entwicklung der Mannschaft nach vorne zu erkennen, im Gegenteil. Das war eigentlich schon eine Entwicklung ins Negative, bei einigen Spielern mehr, bei anderen weniger. Aber keiner ist besser geworden unter dem Trainerteam, so meine Einschätzung. Dann verlassen
12 Spieler nach der Saison den Verein, das finde ich schon "bemerkenswert", noch dazu waren einige gute Spieler darunter, die ich gerne weiter beim KSV gesehen hätte. Man hat letzte Saison, ich darf da nochmal dran erinnern, nur mit saumäßig viel Glück die Klasse gehalten.
Für dieses Saison hat man sich meines Erachtens gut in der Breite verstärkt, die ersten Spiele waren ja auch recht gut. Dann kam aber genau das, was auch letzte Saison für mich auffällig war, eine Entwicklung ins Negative. Ich gehe in meiner unendlichen Naivität mal davon aus, wenn man sich in der Breite des Kaders verstärkt, dann um doch Ausfälle in der "Stammelf" ohne großen Niveauverlust kompensieren zu können. Hat das geklappt? In meinen Augen nicht. Es war für mich schon keine wirkliche Stammelf zu erkennen, außer dem Keeper. Bei jedem Spiel lief ´ne andere Truppe auf. Wenn jetzt jemand denkt...ja, aber die Verletzungen und Sperren...genau dafür wird ja der Kader in der Breite verstärkt, man sollte nur in der Lage sein die Spieler dahingehend auch zu "formen", wenn mir dieser Ausdruck gestattet ist. Das ist jetzt schon die
zweite Saison in der das überhaupt nicht geklappt hat.

Die Verpflichtung Mehas in meinen Augen nicht nötig, dem Herrn Bravo-Sanchez zu sagen er würde hier nicht gebraucht (obwohl er gerne wieder beim KSV gespielt hätte) ein Fehler. Wer hat in den letzten eineinhalb Jahren gelernt Standards zu treten? Das sind alles Dinge, für die ich das Trainerteam in der Verantwortung sehe.
Was ich allerdings
NIE gesehen habe war, dass die Mannschaft gegen den Trainer gespielt hat. Weder letzte, noch diese Saison. Im Gegenteil, ich hatte immer den Eindruck die Mannschaft versucht die taktischen Vorgaben des Trainerteams auf dem Platz umzusetzen.

Mein Fazit, der Herr Damm (ich kenne ihn nicht persönlich) ist vermutlich ein feiner Kerl, aber als Trainer in meinen Augen (noch) nicht in der Lage einzelne Spieler oder gar eine Mannschaft weiter zu entwickeln. Vielleicht wird das ja noch was, ist ja noch jung der gute Mann!

Jetzt hoffe ich mal das ich a)...nicht ganz alleine stehe mit meiner Einschätzung, b)...das es andere Meinungen dazu gibt, davon lebt ja eine Diskussion und c) ...das ich meine Worte so gewählt habe das sich niemand ans Bein gepinkelt fühlt!
