Perspektive Saison 2018/2019

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3483
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bannedfromthepubs » 3. Jun 2018, 14:45

Der bayerische Vertreter in der Hessenliga scheint derzeit leider den Aufstieg in die Regionalliga zu verpassen. Als ob Villingen neben einem DEL-Verein jetzt auch noch Viertligafußball braucht. Aber im Südwesten ist halt das Geld zu Hause.
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 1dbc0.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

bannedfromthepubs
Beiträge: 3483
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bannedfromthepubs » 3. Jun 2018, 16:38

Letzte kleine Chance für Sand und Schmeer's Bruder auf Hessenligaqualifikation http://www.fussball.de/spiel/fsv-fernwa ... 8DVVRPNIDQ#!/
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

esteban
Beiträge: 9196
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von esteban » 3. Jun 2018, 16:40

8:1 für den FC 08 Villingen gegen Alzenau.
Damit bleibt uns Bayern Alzenau in der Hessenliga als Gegner erhalten.
Zwar müssen die Villinger am Mittwoch noch nach Pimmelenz, aber mindestens ein Unentschieden in der Stadt des F-Type Fahrers genügt, um die FKP auch weiterhin in der Oberliga zu belassen....

bannedfromthepubs
Beiträge: 3483
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bannedfromthepubs » 3. Jun 2018, 18:01

Endspiel um den letzten freien Hessenligaplatz am Mittwoch: "Türkische Macht" Friedberg - Fernwald
http://www.fussball.de/spiel/tuerk-guec ... 8DVVRPNIDQ#!/
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

marinho
Beiträge: 7507
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von marinho » 5. Jun 2018, 09:51

Wann erscheint der neue HL-Spielplan 2018/19?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bannedfromthepubs
Beiträge: 3483
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bannedfromthepubs » 5. Jun 2018, 10:15

Wie Marinho schon schrieb, steht im HNA-Interview alles Wesentliche drin.
https://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kas ... 23876.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

bannedfromthepubs
Beiträge: 3483
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bannedfromthepubs » 5. Jun 2018, 17:50

In Gießen-Watzenborn wird fleißig weiter eingekauft.
https://www.giessener-allgemeine.de/spo ... 434,440990
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

bennyu
Beiträge: 1177
Registriert: 20. Jul 2009, 09:16
Wohnort: Münsterland

Re: Perspektive Saison 2018/2019

Beitrag von bennyu » 5. Jun 2018, 22:06

Ich hoffe, dass alle, die schon im vergangenen Jahr meinten, dass eine Konsolidierung in der Hessenliga gut gelingen würde, Recht behalten. Ich bin nach wie vor skeptisch, hoffe aber natürlich, dass ich mich irre und auf einen sofortigen Wiederaufstieg.
Ahlen, Siegen, Gütersloh - oder auch Baunatal sind prominente Beispiele dafür, dass es in der 5. Liga mindestens sportlich, teils aber auch finanziell nicht wirklich läuft.
Es sind zwar wesentlich weniger Kilometer zu verfahren, aber mit dem KSV wären in der kommenden Saison 1/3 der Teams in der Regio aus Hessen, dazu kämen die Teams, die auch mehr als ne Handvoll Auswärtsfans mit ins Auestadion bringen würden. Durch die neue Aufstiegsregelung glaube ich schon, dass es da ne spannende Saison mit mehr Zuschauern wird.
Einige haben immer wieder die Hessenliga-Derbys ins Spiel gebracht. Baunatal, Lohfelden und vielleicht noch Fulda, mehr sehe ich da eigentlich nicht, Vellmar ist ja nun auch weg. Der Heimschnitt bei den Oberligisten in den letzten 4 Jahren lag immer bei rund 320 Leuten. In der letzten Saison lag außerdem bei Vellmar das Maximum bei 400, bei Lohfelden bei 454 und bei Baunatal bei 700 Leuten, wenn man nun davon ausgeht, dass das genau die Derbys waren, dann wage ich zu bezweifeln, dass nun trotzdem mehr Leute kommen würden als gg. Mannheim, zumindest nicht mehr, wenn es in die 2. oder 3. Saison geht :-?
Dazu hat man auch noch kaum weitere Spiele, die a) attraktiv für KSV-Fans sind und b) bei denen Gästefans in nennenswerter Anzahl anwesend sein werden. Ganz ehrlich, Alzenau, Waldgirmes oder Hadamar - vom Namen her naja :-? - und die sind immerhin unter den ersten sechs der abgelaufenen Saison!
Ich hoffe, dass tatsächlich weiterhin im Auestadion gespielt wird, das Dach zieht bei schlechtem Wetter sicher noch ein paar Leute mehr und es entsteht wenigstens noch ein Hauch der "großen Fußballwelt". Atmosphäre im "Käfig" hin oder her, ich habe persönlich nicht so viel Lust, 200km zu fahren und dann gegen einen Dorfverein (sorry, soll nicht abwertend klingen), bei dem ich nicht genau weiß, wo der liegt, frierend im Regen rum zu stehen - frierend unterm Dach zu sitzen ist schon schlimm genug :wink:
Nunja, erst einmal wird das 1. Heimspiel ja bestimmt Maßstäbe setzen, immerhin könnten 4900 Leute sich zum halben Preis ja ein Ticket kaufen, das sollte doch ein Anreiz sein :wink:
7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei 8) :lol:

Antworten