Quo vadis, KSV?
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Quo vadis, KSV?
Der sportliche Erfolg ist nun also der Schuldige...
"Das kollidiere mit den Punktprämien"
Lassen: Der Nordhesse bekommt den Fußball, den er bereit ist zu zahlen.
Da haben wir ja schon den passenden Spruch für den Grabstein.
"Das kollidiere mit den Punktprämien"
Lassen: Der Nordhesse bekommt den Fußball, den er bereit ist zu zahlen.
Da haben wir ja schon den passenden Spruch für den Grabstein.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 25. Jun 2013, 00:56
- Wohnort: Kassel
Re: Quo vadis, KSV?
Für mich klingt es wieder so, dass man potentiellen und aktuellen Sponsoren die Schuld für die wirtschaftliche Schieflage geben möchte. Wie schon oft diskutiert, ein falsches Zeichen. Die Mannschaft hat Argumente geliefert, in den KSV zu investieren, aber wenn die Rahmenbedingungen nicht passen, wird es leider nichts.
in dubio pro leo
Re: Quo vadis, KSV?
TiefImWesten hat geschrieben:Der sportliche Erfolg ist nun also der Schuldige...
"Das kollidiere mit den Punktprämien"
Lassen: Der Nordhesse bekommt den Fußball, den er bereit ist zu zahlen.
Da haben wir ja schon den passenden Spruch für den Grabstein.
"Nordhessen BEKAM den Fußball......
Re: Quo vadis, KSV?
Wieso plant man überhaupt einen Etat, wenn man keine Punktprämien berücksichtigt ??? Kann ja sein, daß ich zu doof bin, aber macht man das nicht seriöserweise ? Ist jetzt die Mannschaft dran schuld ?
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Quo vadis, KSV?
"Man sei lange in Vorleistung getreten, aber langsam gehe es nicht mehr. Darum müsse man ehrlich sagen, dass man derzeit nicht guten Gewissens in eine neue Regionalliga-Saison starten könne"
Warum werden dann um Himmels Willen Verträge abgeschlossen?
Warum werden dann um Himmels Willen Verträge abgeschlossen?

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Quo vadis, KSV?
Allein diese Aussage von Lassen (oder Hartmann?) klingt wie ein kleines trotziges Kind.westlöwe hat geschrieben:"Man sei lange in Vorleistung getreten, aber langsam gehe es nicht mehr. Darum müsse man ehrlich sagen, dass man derzeit nicht guten Gewissens in eine neue Regionalliga-Saison starten könne"
Warum werden dann um Himmels Willen Verträge abgeschlossen?
Keinerlei Eingeständnis von eigenen Fehlern.
Re: Quo vadis, KSV?
"Bis zum Saisonende fehlen konkret 200.000 Euro (u.a. für Steuern, Berufsgenossenschaften, Sozialversicherungsbeiträge) plus Geld für die Gehälter."










-
- Beiträge: 4440
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis, KSV?
Und trotzdem wird mit den "mündlichen Zusagen" ein Etat aufgebaut? Ich bin gerade etwas platt....In der Vergangenheit hätten genau solche Zusagen, ohne Unterschriften, für die Misere gesorgt, da sie nicht eingehalten worden seien.
Unsere Zeit wird kommen!