Perspektive 2015/2016

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Frosch » 13. Mai 2015, 00:00

Fiesel hat geschrieben:Nöö, das fordere ich nicht, bin mir auch nicht sicher ob du es Ernst meinst.

Was haben wir den von einem hauptamtlichen Sportdirektor wenn der kein Geld in die Hand nehmen kann, um auch gute Spieler zu holen. Auch ein super-hyper-guter Sportdirektor kann keine Aufstiegsmannschaft zusammenstellen, wenn er nur Oberliga-Spieler verpflichten kann. Daran glauben nur Fußball-Romantiker.
Die Zauber Antwort dafür lautet: Ein sportliches Konzept.
Wir haben, bis auf den Trainer, niemanden der in der Lage ist, Spieler wirklich angemessen zu beurteilen. Mit jedem Trainerwechsel geht die sportliche Philosophie komplett verloren.

Christian Hock Neuzugänge
Metin, Nguyen, Wehrendt, Wolf, Hajdarovic, Drizis, Kwak, Kim, Gerdes und Domaschke.

Christian Hock wird entlassen - Wolf übernimmt.

Abgänge
Metin, Nguyen, Wehrendt, Wolf, Hajdarovic, Kwak, Kim, Gerdes und Domaschke.

Das sind alle Spieler, die geholt wurden (bis auf Drizis, der aber nur in der 2. Mannschaft zum Einsatz kam).

Wolf Neuzugänge
Dieck, Rahn, Hamann, Müller, Pinheiro, Becker, Gallus, Marz, Henel, Nulle, Hot

Wolf wird Meister - Vertrag nicht verlängert - Großkopf übernimmt.

Abgänge
Pinheiro, Hot, Hamann, Nulle

Damit sind mit Hamann und Pinheiro direkt wieder 2 wichtige Säulen weg.

Großkopf Neuzugänge
Wachowski, Sauer, Nagel, Andrijanic, Jung, Koczor

Großkopf wird im Laufe der Saison entlassen - Mink übernimmt.

Abgänge aus Wolf-Ära
Gallus, Rahn, Dieck, Henel, Sauer, Marz,

Abgänge aus Großkopf-Ära
Wachowski, Sauer, Nagel, Andrijanic, Jung, Koczor

Bleiben heute noch Neuzugänge aus der
Hock-Ära: -
Wolf-Ara: Müller, Becker
Großkopf-Ära: -

Keine Berücksichtigung fanden Spieler aus der Region (z. B. Schmeer und Merle), keine Spieler aus der Jugend (z. B. Dawid und Ott) und Winterneuzugänge (z. B. Kullmann und Lachheb). Direkt nach der Hock-Ära und nach der Großkopf-Ära wurde quasi immer die kompletten Neuzugänge ausgetauscht. Würde der Verein ein sportliches Konzept verfolgen, würde soetwas nicht passieren. Letztendlich bleiben immer nur ganz wenige Leute hängen und man hat immer so seine Konstanten wie Gaede, Meyer und Damm gehabt. Der eine kommt von hier, hat seinen Job, der andere lässt seine Karriere ausklingen und der nächste hat sich halt irgendwie mit dem KSV identifiziert. Der Rest ist Sport-Politisch ein Armutszeugnis.

Nun wird versucht - bzw. viel mehr wird gehofft - dass sich das Konzept Mink durchsetzt. Wäre man gezwungen, Mink zu entlassen (fehlender Erfolg, höherklassiges Angebot, etc. pp.) bricht hier wieder alles zusammen. Das hat nichts damit zu tun, dass der Verein ein Konzept, oder ähnliches verfolgt. Hier wird immer ein Trainer geholt, gebetet das er es irgendwann richtet. Aber - bei aller Liebe - hier wird sicherlich nicht an einem sportlichen Konzept gearbeitet (geschweige denn eins verfolgt), welches versucht trotz aller möglichen Rückschläge (Trainer weg, Aufstiegsspiel verloren, etc. pp.) auf einem sicheren Weg in die Höherklassigkeit zu kommen.

Für mich ist die aktuelle Situation bei aller Liebe keine Enttäuschung, sondern im Endeffekt die logische Konsequenz.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von keichwa » 13. Mai 2015, 05:36

"Der Rest ist Sport-Politisch ein Armutszeugnis."

Ach, Frosch, man kann auch alles schlechtreden. Aber großes Lob, dass du dir diese Mühe gemacht hast.

Bei Lichte betrachtet ist das ziemlich normal, und zwar über alle Ligen hinweg. Zumal die jeweiligen Abgänge oftmals individuell begründet waren. In unserer Lage ist ein konstanter Trainer in der Tat sehr wichtig. Leider hat es bei Wolf finanziell nicht gepasst, und keine der Parteien konnte oder wollte sich bewegen. Die Trennung von den anderen genannten Trainer war zwangsläufig...

Nicht vergessen, dass das hier bei uns 4.Liga ist.
Karl

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von J.R. » 13. Mai 2015, 08:18

Wenn ich Frosch richtig verstehe, dann ist das was jetzt passiert doch genau das, was die ganzen Jahre vermasselt worden ist. Man verlängert endlich mit einem Trainer (ich glaube das Mink ein guter Trainer ist) und wirft ihn nicht direkt wieder raus, man verlängert rechtzeitig mit grossen Teilen der Mannschaft. Der eine oder andere wird gehen müssen, den einen oder anderen wird man nicht halten können, das passiert selbst beim BVB. Der Verein versucht mit seinen Mitteln und zwar über mehrere Serien, immer wieder punktuell verstärkt, den Aufstieg zu erreichen. Das ist ein Konzept, von dem ich hoffe, dass sie es durchhalten, was bei dieser elenden Mährerei nicht einfach sein wird. Die findet ja nicht nur hier im Forum statt, die ganze Region ergiesst sich in Häme und Spott für den KSV. Ich habe mich die Woche mit dem einen oder anderen Bekannten über das Spiel heute Abend unterhalten, Jungs die zu zweitligazeiten immer mit dabei waren. Die Antworten waren, " ich will mir doch die peinliche Nummer nicht ansehen," "Die Glücksspielertruppe reisst doch sowieso nichts,""Ich bin heut Nachmittag im Garten beim Grillen, das ist doch besser wie mir so einen Sch.... anzuguggen," etc, etc.
Ich habe keinen einzigen dazu bewegen können mitzukommen, schade, sehr schade !
BLOCK 36

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Schlagge » 13. Mai 2015, 09:24

J.R. hat geschrieben:Wenn ich Frosch richtig verstehe, dann ist das was jetzt passiert doch genau das, was die ganzen Jahre vermasselt worden ist. Man verlängert endlich mit einem Trainer (ich glaube das Mink ein guter Trainer ist) und wirft ihn nicht direkt wieder raus, man verlängert rechtzeitig mit grossen Teilen der Mannschaft.
Sehe ich auch so. Der erste Schritt ist getan. Jetzt abwarten was sich noch bezüglich Verstärkungen in der Sommerpause tut.
Red White Stars 1982

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von marinho » 13. Mai 2015, 10:58

Schlagge hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:Wenn ich Frosch richtig verstehe, dann ist das was jetzt passiert doch genau das, was die ganzen Jahre vermasselt worden ist. Man verlängert endlich mit einem Trainer (ich glaube das Mink ein guter Trainer ist) und wirft ihn nicht direkt wieder raus, man verlängert rechtzeitig mit grossen Teilen der Mannschaft.
Sehe ich auch so. Der erste Schritt ist getan. Jetzt abwarten was sich noch bezüglich Verstärkungen in der Sommerpause tut.

Ja, ich hoffe, dass der KSV da endlich ein glücklicheres Händchen hat! Die beiden Neuverpflichtungen aus Paderborn II halte ich nur für Ergänzungen, aber nicht für echte Verstärkungen, freue mich aber, wenn ich mich irren sollte... :wink:
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Dittsche » 13. Mai 2015, 11:16

Frosch seine Ausführungen zeigen doch ganz klar:

Der Verein hat zum groß Teil Spieler verpflichtet die der Trainer der im Amt war haben wollte.
In einen Augen ist das falsch!

Richtig wäre, dass der Trainer sich nach der Philosophie des Vereins richtet.
Sportvorstand/Sportdirektor, Finanzchef geben einen Weg vor und danach wird verpflichtet. Dazu müssten diese Positionen natürlich auch adäquatund konstant besetzt sein.

Leider hat der Verein weder einen Sportdirektor noch eine Philosophie was Transfertätigkeiten betrifft. Ab und an holt man mal ein, zwei junge aus der Region und verkauft das dann als Identitätsmerkmal.
Ansonsten hofft man das der Trainer ein glückliches Händchen beweist bei der Auswahl der Spieler, alles andere ist Zufall.

So wird das nichts ...

Und ob Mink die Spieler wirklich weiterentwickelt, will ich nicht beurteilen, dass mache ich nach Abschluss der kommenden Saison aber ich sehe das noch nicht.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von J.R. » 13. Mai 2015, 11:18

marinho hat geschrieben:
Schlagge hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:Wenn ich Frosch richtig verstehe, dann ist das was jetzt passiert doch genau das, was die ganzen Jahre vermasselt worden ist. Man verlängert endlich mit einem Trainer (ich glaube das Mink ein guter Trainer ist) und wirft ihn nicht direkt wieder raus, man verlängert rechtzeitig mit grossen Teilen der Mannschaft.
Sehe ich auch so. Der erste Schritt ist getan. Jetzt abwarten was sich noch bezüglich Verstärkungen in der Sommerpause tut.

Ja, ich hoffe, dass der KSV da endlich ein glücklicheres Händchen hat! Die beiden Neuverpflichtungen aus Paderborn II halte ich nur für Ergänzungen, aber nicht für echte Verstärkungen, freue mich aber, wenn ich mich irren sollte... :wink:
Bei den Bayern heist das "wir müssen für mehr Tiefe im Kader sorgen", allerdings hätte ich mir da eher gewünscht das man da zuerst bei unseren jungen, sprich U 19, nachsieht. Naja, mal abwarten, womöglich sind es ja doch Verstärkungen, spielen die eigentlich schon gegen den HSV ?
BLOCK 36

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Perspektive 2015/2016

Beitrag von Schlagge » 13. Mai 2015, 12:15

Dittsche hat geschrieben:Frosch seine Ausführungen zeigen doch ganz klar:

Der Verein hat zum groß Teil Spieler verpflichtet die der Trainer der im Amt war haben wollte.
In einen Augen ist das falsch!

Richtig wäre, dass der Trainer sich nach der Philosophie des Vereins richtet.
Sportvorstand/Sportdirektor, Finanzchef geben einen Weg vor und danach wird verpflichtet. Dazu müssten diese Positionen natürlich auch adäquatund konstant besetzt sein.

Leider hat der Verein weder einen Sportdirektor noch eine Philosophie was Transfertätigkeiten betrifft. Ab und an holt man mal ein, zwei junge aus der Region und verkauft das dann als Identitätsmerkmal.
Ansonsten hofft man das der Trainer ein glückliches Händchen beweist bei der Auswahl der Spieler, alles andere ist Zufall.

So wird das nichts ...

Und ob Mink die Spieler wirklich weiterentwickelt, will ich nicht beurteilen, dass mache ich nach Abschluss der kommenden Saison aber ich sehe das noch nicht.
Richtig, Dittsche. Der erste Schritt zu einer Konstante ist ja getan: Die frühzeitigen Verlängerungen mit Trainern und den meisten Spielern. Deshalb hatte ich auch im Kaiserslauterner Spieltags-Thread geschrieben, dass jetzt dringend ein hauptamtlicher Sportdirektor angestellt werden sollte - sofern das im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten liegt. Aber dann muss man Prioritäten setzen - oder halt extern finanzieren. Das wäre der zweite Schritt!

Ob manche Weiterverpflichtungen nun sinnvoll waren oder nicht, das mag ich nicht beurteilen, genauso wenig wie Du, Dittsche, weiß ich nicht, ob Mink die Spieler wirklich weiterentwickeln kann. Vielmehr rate ich dazu einfach mal mehr Geduld aufzubringen. Dass die Mannschaft ein gewisses Potenzial in sich birgt, dass haben wir ja - leider zu selten - gesehen.
Kommende Saison können wir uns schon ein genaueres Bild machen. Und da gilt's!
Red White Stars 1982

Antworten