Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Viervierzwei
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Beitrag
von Viervierzwei » 26. Apr 2015, 13:59
westlöwe hat geschrieben:Hier im Forum wurde doch überwiegend ein ehrlicher, behutsamer Aufbau einer Mannschaft mit jungen Spielern und möglichst regionaler Identität gefordert. Den Weg schlagen wir seit dieser Serie ein. Mit reichlich Höhen und Tiefen! Nach den 4 Siegen in Folge war alles bzw. vieles SUPER-TOLL-KLASSE......nach den 3 Niederlagen ist wieder alles MIST-FALSCH und PLANLOS!!!Mir gefällt das alles überhaupt nicht. Drei aktuelle Beispiele wie es laufen kann wenn eine Mannschaft nur leichte Veränderungen erfährt: Offenbach spielte im letzten Jahr mit fast der gleichen Mannschaft und kam auf Platz 8 / jetzt Meister
Der Eindruck der letzten Spiele bleibt halt haften. Nach fünf Siegen ohne Gegentreffer ist die Stimmungslage nun mal erheblich besser als nach der dritten Niederlage in Folge. Mit einem Sieg gegen Wehen könnte sich die allgemeine Stimmungslage nach nur einem Sieg auch wieder deutlich bessern.
Gegen einen behutsamen Aufbau einer Mannschaft mit jungen Spielern und möglichst regionaler Identität hat auch niemand etwas einzuwenden. Beim OFC und anderen Mannschaften war die Weiterentwicklung einer Mannschaft auch durchaus erfolgreich. Der KSV hat jedoch in den letzten zehn Jahren immer nur mit neu zusammen gestellten Mannschaften Erfolg gehabt. Die saugeile Mannschaft der Saison 2008/2009, die attraktiven Fußball spielte und die Meisterschaft nur knapp verfehlte, konnte mit nahezu unverändertem Kader in der Saison 2009/2010 nicht an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen und Uwe Wolf's Meistermannschaft hat mit dem Weggang nur eines einzigen Leistungsträgers in der darauffolgenden Saison gegen den Abstieg gespielt. Es ist daher nachvollziehbar, dass bei vielen Beobachtern der Glaube fehlt, dass die Leistungskurve in der nächsten Saison deutlich nach oben gehen wird.
-
makes_sense
- Beiträge: 240
- Registriert: 20. Jan 2013, 17:38
- Wohnort: Kassel West
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von makes_sense » 26. Apr 2015, 14:00
westlöwe hat geschrieben:Kurzfristigen Erfolg hatten wir jahrelang "nicht" und nun probieren wir es eben langfristig....ich gehe diesen Weg gerne mit, um zu sehen was passiert!!!
Vielen Dank! Ich bin auch dabei.
Das wankelmütige Forum kennen wir ja zu genüge. Dass jetzt auch schon Minks Kopf gefordert wird, setzt dem ganzen die Krone auf.
Block 36
-
Axel Feder
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Axel Feder » 26. Apr 2015, 14:01
westlöwe hat geschrieben:Hier im Forum wurde doch überwiegend ein ehrlicher, behutsamer Aufbau einer Mannschaft mit jungen Spielern und möglichst regionaler Identität gefordert. Den Weg schlagen wir seit dieser Serie ein. Mit reichlich Höhen und Tiefen! Nach den 4 Siegen in Folge war alles bzw. vieles SUPER-TOLL-KLASSE......nach den 3 Niederlagen ist wieder alles MIST-FALSCH und PLANLOS!!!
Mir gefällt das alles überhaupt nicht.
Danke, auch das sind meine Gedanken. Natürlich sind drei Niederlagen in Folge, zudem gegen Kellerkinder und Mittelmaß nicht berauschend. Aber genau jetzt lohnt der Blick zu unserem Gegner vom Freitag. Waldhof Mannheim hat sicher auch den Anspruch ein Drittligist zu werden. Die dümpeln seit Jahren aber auch auf der Stelle. Nach dem Denken vieler hier müssen die ja als großer Traditionsverein ja auch einiges falsch machen. Es gibt in den ganzen Regionalligen so viele Klubs, die höher gehören und außerdem ein weitaus größeres Zuschauerpotential haben und es trotzdem nicht schaffen.
Die Verlängerung von Mink muss nicht zwangsläufig Erfolg nächste Saison bedeuten. Den würde aber auch ein anderer Trainer nicht garantieren (Uwe Wolf hätte den Meistererfolg mit exakt dem selben Team auch nicht nochmal wiederholt). Und Trainer hatten wir schließlich genug.
Unsere Zeit wird kommen!
-
hessenkassel1987
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Beitrag
von hessenkassel1987 » 26. Apr 2015, 14:16
Ich brauche keine Mannschaft, die nur aus dieser Region kommt. Geburtsorte sind eben kein Ausdruck von Qualität und leider wachsen die Bäume der lokalen Vereine nicht in den Himmel.
Das Problem ist natürlich auf welchen Niveau man sich nur geringfügig verändert. Offenbach hatte bereits im letzten Jahr eine wesentlich stärkere und breiter besetzte Mannschaft und ein Umfeld, was gerade einen Lizenzentzug durchleiden musste, reagiert anders als ein Umfeld, dem 10 Jahre der Aufstieg versprochen wird. Wie will man in Kassel nach 10 versprochenen Aufstiegen noch ernsthaft eine "Jetzt erst recht" Stimmung erzeugen. Die Zuschauerzahlen sprechen hier eine sehr klare und brutale Sprache.
Nun aber zum Hauptproblem. Mir fehlt eine Zukunftsidee! Die ominöse regionale Identität in einer fußballerisch eher schwachen Region klingt eher nach Oberliga. Wenn man einen Neuaufbau machen will, wohin soll der führen? Diese Saison ist im faktisch abgeschlossen und man könnte schon einen kleinen Hinweis erwarten in welche Richtung man plant.
Die Verpflichtungen zweier aussortierter Spieler eines Sechstligisten sprechen eher nicht für höhere Ziele.
Im nächsten Jahr kann man sich wieder in der Sonne des vergangenen Erfolges sonnen und sich als vermeintlicher Traditionsverein irgendwie besser fühlen als Neckarelz, Walldorf oder andere kleine Vereine.
-
keichwa
- Beiträge: 3212
- Registriert: 23. Jul 2006, 10:21
Beitrag
von keichwa » 26. Apr 2015, 15:55
Das Problem ist, dass Minks Phrasen immer weniger mit dem wirklichen Geschehen zu tun haben. Und überhaupt werden seine Aufstellungen immer fragwürdiger. Da war man eigentlich im gesicherten Mittelfeld und wollte oder konnte sich voll auf das "Pokalfinale" bzw. die nächste Saison vorbereiten - was macht Mink? Erst stellt er z. B. Gaede auf, der nächste Saison nicht mehr spielen wird. Dann wird er gegen Mannheim panisch und stellt Damm in die Startelf, der gegen Wehen gesperrt ist.
Man kann auch gegen sichere Absteiger verlieren, aber mit diesem Kader nicht am Stück. Da muss man einfach mehr rausholen.
Karl
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Beitrag
von Reiherwälder » 26. Apr 2015, 17:57
westlöwe hat geschrieben:Hier im Forum wurde doch überwiegend ein ehrlicher, behutsamer Aufbau einer Mannschaft mit jungen Spielern und möglichst regionaler Identität gefordert. Den Weg schlagen wir seit dieser Serie ein. Mit reichlich Höhen und Tiefen! Nach den 4 Siegen in Folge war alles bzw. vieles SUPER-TOLL-KLASSE......nach den 3 Niederlagen ist wieder alles MIST-FALSCH und PLANLOS!!!
Mir gefällt das alles überhaupt nicht.
Das ALLES Mist ist, hat doch gar keiner geschrieben. Aber auch vor den 4 Siegen in Folge gab es bereits viel Nachdenkliches. Man muss stets das große Ganze betrachten und so wie es momentan aussieht, wird auch 2014/2015 ein verschenktes Jahr. Mink hat es bislang nicht geschafft, die Mannschaft in ihren Leistungen zu stabilisieren. Bis auf Feigenspan fällt mir auch kein Spieler ein, der unter Mink besser geworden ist. Becker hat vielleicht nochmal eine Schippe drauf gelegt. Aber sonst!? Vom spielerischen Niveau will ich gar nicht anfangen.
Es gibt momentan zu wenig positive Aufhänger, um wirklich ernsthaft an eine bessere Zukunft zu glauben. Ich mache mir eher Sorgen, wie lange das in der Regionalliga noch gut geht.

-
sunny_ksv
- Beiträge: 501
- Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
- Wohnort: Gudensberg
Beitrag
von sunny_ksv » 26. Apr 2015, 18:11
Hier im Forum wurde doch überwiegend ein ehrlicher, behutsamer Aufbau einer Mannschaft mit jungen Spielern und möglichst regionaler Identität gefordert. Den Weg schlagen wir seit dieser Serie ein. Mit reichlich Höhen und Tiefen! Nach den 4 Siegen in Folge war alles bzw. vieles SUPER-TOLL-KLASSE......nach den 3 Niederlagen ist wieder alles MIST-FALSCH und PLANLOS!!!
Mir gefällt das alles überhaupt nicht.
Ball flach halten - fordern ist das richtige Stichwort. Wir Fans fordern eben und nicht zu vergessen, wir fördern - durch Eintrittsgelder, Mitgliedsbeiträge etc. ! Das das eine oder andere mal überspitzt rüber kommt, liegt in der Natur der Sache. Es geht um Emotionen. Wenn wir diese nicht hätten, würden wir wie viele andere vielleicht auch auf der Couch sitzen bleiben. Frei nach dem Motto, mir doch egal.
Zuletzt geändert von
sunny_ksv am 26. Apr 2015, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
keichwa
- Beiträge: 3212
- Registriert: 23. Jul 2006, 10:21
Beitrag
von keichwa » 26. Apr 2015, 18:14
Auch bei Becker ist vieles auf Zufall gegründet. Viel zu viele Standards kommen grottig vorstellen Tor und direkt verwandelte Freistöße muss man suchen.
Übrigens darf auch gern mal "ich" sagen, wenn Defizite beschreibt.
Karl