Seite 12 von 13

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 15. Dez 2014, 18:04
von esteban
Wird im Winter nochmal etwas an den Stellschrauben gespielt oder nicht?
Eventuell wird der KSV für den kleinen Euro nochmal fündig.
Andere Klubs stellen mit großem Gestus jedenfalls frei und um:
http://www.fupa.net/berichte/kfc-loest- ... 42216.html
"...Issa Issa, Tim Rubink, Moses Lamidi, Kerem Sahin, Mesut Yanik, Emrah Uzun und auch Seyhmus Atug gehören ab sofort nicht mehr zum Regionalligakader des KFC. "Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch weitere folgen werden", sagte Salar..."
http://www.fupa.net/berichte/aufbruchst ... 41437.html
"...Auf der anderen Seite sind in den Reihen des SVN noch Akteure, die eine neue Herausforderung suchen, aber noch nicht wissen, wohin die Reise geht. „Wir jagen niemanden vom Hof“, erklärt Ländle. Obwohl er auf Nachfrage zugibt, dass die Problematik im Raum steht, dass einige dieser Spieler keinen Verein finden und demnach Anrecht auf das im aktuellen Vertrag vereinbarte Gehalt hätten. „Der Spieler hat natürlich Rechte, das alles geht nur im Einklang. Wenn dieser Fall eintrifft, dann ist der Spieler nicht gebunden, auf Gehalt zu verzichten, aber wir sind in sehr guten Gesprächen dahin gehend, dass sich das regeln lässt.“ Ablösesummen fordert der SVN für die abgehenden Spieler nicht. „Der ein oder andere Verein hat aber so viel Charakter bewiesen, uns nicht nur den Spieler abzunehmen, sondern auch dessen Wert freiwillig zu honorieren...“

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 15. Dez 2014, 20:32
von Pady
esteban hat geschrieben:Wird im Winter nochmal etwas an den Stellschrauben gespielt oder nicht?
Eventuell wird der KSV für den kleinen Euro nochmal fündig.
Andere Klubs stellen mit großem Gestus jedenfalls frei und um
Ich würde es begrüßen, wenn man nochmal (fals machbar) in der Winterpause nachlegen kann. Es gibt interessante Spieler auf dem Markt, vielleicht kann man den jungen Mann mal für ein Probetraining einladen. http://www.transfermarkt.de/lamine-diop ... ler/322330 und/ oder vielleicht wird man nochmal in der 3.Liga fündig, wie einst mit Adli Lachheb!!!

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 15. Dez 2014, 21:10
von Fiesel
Jeden Euro den wir in dieser Saison sparen können, in der wir sowieso nur noch um die goldene Ananas spielen, haben wir in der nächsten Saison mehr, um ihn dann sinnvoll zu investieren.
Deshalb sollte man maximal junge regionale Talente holen, denen man ggf. noch etwas Spielpraxis in der Regionalliga geben will.

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 15. Dez 2014, 21:11
von MarkusF
Frage in diesem Zusammenhang: Wer kümmert sich denn jetzt eigentlich um evtl. Neuzugänge, immer noch Schubert in Teilzeit, oder Mink persönlich, oder wer sonst?

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 16. Dez 2014, 10:39
von bergerjoerg
Auch wenn ich für eine Auffrischung der Kreativ-Abteilung im Mittelfeld plädiere: Von den genannten Uerdingern wäre keiner eine Bereicherung für uns. Ich kenne die Situation beim KFC recht gut, es gibt gute Gründe, warum diese Spieler freigegeben werden. Und gerade die routinierteren, wie Rubink oder Lamidi, gelten schon fast als Wandervögel, weil sie in den letzten Jahren bei mehreren Clubs nicht nachhaltig überzeugen konnten.
Nee, das Geld sollte man sich in diesem Fall wirklich für die nächste Saison sparen.

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 18. Dez 2014, 16:29
von Gonzo
Fiesel hat geschrieben:Jeden Euro den wir in dieser Saison sparen können, in der wir sowieso nur noch um die goldene Ananas spielen, haben wir in der nächsten Saison mehr, um ihn dann sinnvoll zu investieren.
Deshalb sollte man maximal junge regionale Talente holen, denen man ggf. noch etwas Spielpraxis in der Regionalliga geben will.
Ja, aber wir würden uns die Einspiel- und Eingewöhnungszeit sparen. Ein nicht zu verachtender Vorteil.

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 19. Dez 2014, 12:20
von marinho
Eigentlich müsste ja das Geld für eine Verstärkung übrig sein, das Jonas Marz bisher monatlich bekommen hatte (wenn sein Vertrag inzwischen aufgelöst wurde).

Re: Aktuelle Kader- und Aufstellungsdiskussionen...

Verfasst: 19. Dez 2014, 17:41
von Eckart Lukarsch
marinho hat geschrieben:Eigentlich müsste ja das Geld für eine Verstärkung übrig sein, das Jonas Marz bisher monatlich bekommen hatte (wenn sein Vertrag inzwischen aufgelöst wurde).
Ich glaube nicht, marinho, dass auch nur ein Cent übrig ist. Und selbst wenn, dann würde er sicher zunächst einmal in die Konsolidierung der Vereinsfinanzen gesteckt werden.
Leider lehrt es die Erfahrung, dass im Laufe einer Saison eher zusätzlicher, nicht geplanter Finanzbedarf entsteht, als das am Ende noch irgendein Münzlein im Säckel klimpern würde.

Nach der Neugründung des Vereins gab es eine Phase des rasanten Anstiegs, danach eine Phase der Stagnation, in der es aber auch gute und nachhaltige Dinge gab, wie zum Beispiel den Bau des Funktionsgebäudes. Dummerweise waren einige Entscheidungen in dieser Phase nicht ganz glücklich, was sicherlich zur Stagnation und zur Anhäufung von Altlasten beigetragen hat. Und mit Altlasten meine ich nicht nur die finanzieller Natur ...

Momentan hab ich den Eindruck, dass der Verein die Herausforderung "Weiterentwicklung" angenommen hat. "Dieser Weg wird kein leichter sein ... " :wink: , das ist uns allen bewußt, aber ich sehe Anzeichen dafür, dass der Verein seine Lehren aus Fehlern zieht, auch wenn das nicht immer gleich lautstark nach Außen getragen wird. Ich möchte an dieser Stelle nur Dinge wie neues Marketing, Neugestaltung der Nachwuchsarbeit, Stärkung der Geschäftsstelle, ruhige und unaufgeregte Vorstandsarbeit, Kontinuität in der sportlichen Leitung, Einbeziehung von externer Kompetenz in Marketing- und Kaderplanung, konzeptionelle Beschäftigung mit dem Selbstverständnis des Vereins, mit dem Willen zur Korrektur beziehungsweise Neuausrichtung benennen.

Das sind keine hohlen Phrasen, sondern Projekte, die ich selbst erfahren durfte oder an denen ich teilweise selbst mitarbeiten darf. Insofern bin ich guter Dinge, dass sich der Verein aktuell auf einem besseren Weg befindet, als in der jüngeren Vergangenheit. Natürlich geht auch mir manches nicht schnell genug, würde ich schon gern an einem anderen Punkt sein. Aber Geduld ist bekanntlich eine Tugend und von der braucht man reichlich beim und mit dem KSV.

Vorweihnachtliche Grüße von Ecki :)