14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von keichwa » 28. Okt 2013, 19:30

MRSAP hat geschrieben:@Gonzo. Richtig!
@nordkasseler: Richtig!
Naja, ich weiß ja nicht, ob hier jeder weiß, was er so fordert.

Bekanntlich(?) hat sich ja Rose mittlerweile (mal wieder) aus dem vorstand verabschiedet. Lassen ist noch nicht sooo lang im vorstand, dem kann man die bösen (welche?) entscheidungen nicht anhängen. Wiegand, Schäfer und Gabriel -- sind die wirklich sooo schlimm? Natürlich wäre ein besser vernetzter sportvorstand nicht schlecht, aber wer will das von auswärts ehrenamtlich machen?

Ich denke, ihr wollt den Weikert nicht im vorstand haben... Der kann aber nicht zurückstreten, weil er noch nicht im vorstand ist.

Geeignete kandidaten für den vorstand gibt es bestimmt viele; aber wollen die die verantwortung auch übernehmen? Wenn ja, dann sollten sie mal möglichst schnell ihre "bewerbung" abgeben, damit man von fanseite gezielt druck machen kann. Oder ist das alles nur heiße luft?
Karl

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Fiesel » 28. Okt 2013, 20:17

nordkassler hat geschrieben: ...
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
Bei dieser immer gleichen Forderung muss man nach den Alternativen fragen! Wer soll denn in die Presche springen?
Och, gute Leute würde es sicher schon geben. Ich wüsste z.B. auch welche hier aus dem Forum, denen ich das zutrauen würde. Daran scheiterts nicht. Vielmehr gibt es da das Problem mit den Verflechtungen innerhalb unserer jetzigen Führungsriege. Und da liegt meiner Meinung nach auch eine ganz große Krux, warum der Verein dahin geschlittert ist, wo er ist! Es darf einfach nicht sein, dass Vorstandsmitglieder als Darlehensgeber auftreten und sich damit praktisch unverzichtbar machen. Die Leute haben doch dann gar keinen Anreiz mehr, gute Vorstandsarbeit zu leisten! Da ist dann die Denke: Ich hab hier mein Geld reingegeben, das reicht. Mehr brauch ich nicht zu machen. Jetzt tanzt mal nach meiner Pfeife. Das ist ein riesengroßer Mist. Wenn es irgendwie ginge: Geld zurück und Tschüß.
Das ist schön, dass du das Usern hier zutraust, hast du sie auch mal gefragt, ob sie sich selbst das zutrauen?
- mit dem Hauptsponsor zu verhandeln und so viel wie möglich an Geldern rauszukitzeln
- die Lizensierungsunterlagen für den DFB auszufüllen
- mit windigen Spielerberatern über Verträge zu verhandeln, wo es auf jede kleine Formulierung ankommt, damit am Ende nicht der große Schrecken kommt.
- bei Heimspielen schön mit den Sponsoren Smalltalk zubetreiben
- für die Presse fast jederzeit ansprechbar zu sein
- und ganz viele weitere Aufgaben, die man sich nicht so einfach mal aus dem Ärmel schüttelt.
Mach dir einfach mal den Spaß und schreib die Leute, an die du gedacht hast, mal per PN an. du wirst erstaunt sein, wieviele dir sagen, dass dies eine Nummer zu groß für sie ist.

Achso, noch kurz zum Darlehen. Zum Zeitpunkt als das Darlehen gewährt wurde, war diese Person kein Vorstandsmitglied. Es ist schon krass, wie du schon wieder Tatsachen verdrehst, damit sie besser in deine Vorstellungen passen.
Davon mal abgesehen, was wäre denn die Alternative wenn man Geld braucht, damit man überhaupt zahlungsfähig bleibt? Glaubst du, dass die Banken dem KSV das Geld geliehen hätten? Aber beschimpf du schön weiter die Leute, die bereit sind ihr Portemonnaie für den KSV weit zu öffnen, wenn es nötig ist. In deiner Phantasiewelt ist es immer so schön einfach. Alle Leute weg, deren Nase dir nicht passt und schon läuft es wie von alleine. :roll:

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von nordkassler » 29. Okt 2013, 09:09

@ Fiesel,
und du machst es dir in deiner Weiter-so-Welt auch relativ einfach. Es gibt immer Alternativen!
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 29. Okt 2013, 09:20

Dann müssen so Alternativen auch klar genannt werden.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von nordkassler » 29. Okt 2013, 10:52

Und nochmal was hierzu, lieber Fiesel:
Fiesel hat geschrieben: Achso, noch kurz zum Darlehen. Zum Zeitpunkt als das Darlehen gewährt wurde, war diese Person kein Vorstandsmitglied. Es ist schon krass, wie du schon wieder Tatsachen verdrehst, damit sie besser in deine Vorstellungen passen.
Ich habe angeprangert, dass Vorstandsmitglieder gleichzeitig (systemrelevante) Darlehensgeber sind. Und dass dies nicht so sein sollte! Was davon zuerst war, spielt für meine Aussage überhaupt gar keine Rolle. Fakt ist, dass es jetzt so ist! Darlehensgeber, von denen man dann (augenscheinlich) abhängig ist, sollten nicht in den Vorstand gewählt werden dürfen. Vorstandsmitglieder sollten nicht auf diese Weise unverzichtbar sein. Und das ist bei und der Fall! Hier besteht eine Tendenz sich auf seiner Funktion als Darlehensgeber auszuruhen! Eine gute Vorstandsarbeit wird als gar nicht mehr so wesentlich aufgefasst.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von MRSAP » 29. Okt 2013, 11:02

Es ist und bleibt trotzdem eine Tatsache dass die aktuelle Besetzung nur bis zu einem gewissen Niveau reicht und dann ist einfach Ende. Das mag auch an zeitlichen Komponenten liegen und natürlich am lieben Geld von dem ja nun auch durchaus ein wenig zum Fenster rausgeschmissen wurde und damit meine ich nicht Vereinsheim und Anzeigetafel... ich halte auch wenig davon Vorstandsmitglieder unter der Gürtellinie zu kritisieren bin aber schon dafür dass auch diesen Herren Ihre Leistungszeugnis ausgestellt wird.

Konsolidierung ist ja zu begrüssen aber das muss doch auch mit strategischen Alternativen hergehen. Ja dann spart man halt an 2 oder 3 Spielern und installiert verdammt nochmal endlich professionelle Leute im Management die vom Fussball Ahnung haben und eine Idee für konzeptionelle Weichenstellungen. In anderen Vereinen geht das auch, da gehen die Fans auch den Weg mit dass man aufgrund des Umbaus mal 2 oder 3 Jahre Magerkost sieht. In Kassel funktioniert das nicht weil es falsch vermittelt wird. Die Gedanken mögen edel sein aber die Umsetzung ist es leider nicht.

Und was die Forumsuser angeht: hier stecken wahrscheinlich mehr Unternehmer, Ideen und selbst Banker wie manche meinen. Es ist aber wie im wahren Leben: Arbeit muss vernünftig entlohnt werden. So ist das nun mal.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 29. Okt 2013, 11:12

nordkassler hat geschrieben:Und nochmal was hierzu, lieber Fiesel:
Fiesel hat geschrieben: Achso, noch kurz zum Darlehen. Zum Zeitpunkt als das Darlehen gewährt wurde, war diese Person kein Vorstandsmitglied. Es ist schon krass, wie du schon wieder Tatsachen verdrehst, damit sie besser in deine Vorstellungen passen.
Ich habe angeprangert, dass Vorstandsmitglieder gleichzeitig (systemrelevante) Darlehensgeber sind. Und dass dies nicht so sein sollte! Was davon zuerst war, spielt für meine Aussage überhaupt gar keine Rolle. Fakt ist, dass es jetzt so ist! Darlehensgeber, von denen man dann (augenscheinlich) abhängig ist, sollten nicht in den Vorstand gewählt werden dürfen. Vorstandsmitglieder sollten nicht auf diese Weise unverzichtbar sein. Und das ist bei und der Fall! Hier besteht eine Tendenz sich auf seiner Funktion als Darlehensgeber auszuruhen! Eine gute Vorstandsarbeit wird als gar nicht mehr so wesentlich aufgefasst.
Hast du denn andere Darlehensgeber? Glaube kaum das die Leute sich darum geschlagen haben, in den Verein Geld zu pumpen. Umso mehr kann ich aber nachvollziehen, dass man den Verein nicht pleite gehen lassen will. Dann wäre das Geld weg. Beim eigenen geht man noch ungerner Konkurs. In 2015 müssen dann ja auch noch weitere Gelder ausbezahlt werden. Ich habe dem Verein ebenfalls ein Darlehen für das Vereinsheim gegeben und würde das Geld nur zu gerne wieder haben.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Fiesel » 29. Okt 2013, 11:57

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:.. Umso mehr kann ich aber nachvollziehen, dass man den Verein nicht pleite gehen lassen will. Dann wäre das Geld weg. Beim eigenen geht man noch ungerner Konkurs. In 2015 müssen dann ja auch noch weitere Gelder ausbezahlt werden. Ich habe dem Verein ebenfalls ein Darlehen für das Vereinsheim gegeben und würde das Geld nur zu gerne wieder haben.
Ja, kann auch keinen Nachteil darin sehen, wenn der Vorstand oder andere Gremienmitglieder auch selbst finanziell im Risiko sind. Aber wenn das Nordkassler so sehr stört, soll er losziehen und jemanden anderen finden, der das Darlehen gewährt. Ich bin mir sicher, dass der Vorstand das Angebot mit Kußhand annehmen würde.
Was die Clubhauskredite angeht: die werden meiner Meinung nach erst 2016 fällig.Macht aber auch keinen großen Unterschied. An dieseer Kreditaktion hat man auch schön gesehen, wie gering das Vertrauen der Fans / des KSV Umfelds ist. Die Gesamtsumme war doch enttäuschend gering. Wenn hier jedes Forenmitglied 20 Euro gespendet hätte, wäre vermutlich eine größere Summe herumgekommen.

Antworten