Seite 103 von 286
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:16
von Dr. Mabuse
Hartmut hat geschrieben: Und zu Nulle kommt der Wölk noch dazu,
Würde doch zeigen das man aus der letzten Saison gelernt hat, und in die andere Richtung fährt. Zu Beginn der letzten Saison wurde der beliebteste Spieler abgesägt. Jetzt würde zu Beginn der Saison der unbeliebteste Spieler zurück geholt.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:17
von Moeless
Ich bin vor allem mal auf die Vertragsverlängerungen gespannt. Da bin ich eigentlich zuversichtlicher, als bei den Neuverpflichtungen. Was die Vertragsverlängerungen angeht dürfte nämlich Wolf das Sagen haben, weil er im Gegensatz zu Abramczik die Mannschaft kennt.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:28
von Sir Lunchalot
sam hat geschrieben:der Trainer hat gesagt, wichrtig ist das hinten erst mal die Null steht. Das sehe ich auch so..
Hinten muss also erstmal die
Null stehen, oder besser
der Nulle.
Tja, dann dürfte das wohl in der Tat so kommen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:31
von Home_Auestadion
Stimmt...dieser Kommentar ergibt nun Sinn. War dann wohl ein Wunsch von Wolf

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:36
von KSV-Asti
Falls es Carsten Nulle wird habe was gefunden über ihn!
Die Akte Carsten Nulle
Gut zwei Monate ist es nun her, dass Heiko Weber, Trainer des FCC, Stammtorhüter und Mannschaftskapitän Carsten Nulle vom Training freigestellt und beurlaubt hat. Seitdem hat sich die Situation für den Rekorddrittligaspieler nicht verändert und nicht nur er wird sich fragen, „wie wird es nun weitergehen?“
Rauswurf als Wachmacher
Die Suspendierung erfolgte mehr oder weniger aus heiterem Himmel. Der vormalige Trainer Wolfgang Frank wurde entlassen und sowie Heiko Weber sein Amt antrat, gab er auch schon die Beurlaubung von Carsten Nulle bekannt. Grund hierfür war Nulles öffentliche Kritik an Frank in der heißesten Phase des Abstiegskampfes. Webers harte Reaktion darauf war wie ein Paukenschlag und sollte das Team wahrscheinlich noch einmal richtig aufrütteln, um den Klassenerhalt sicher einzufahren. Andererseits könnte der Rauswurf auch tatsächlich der Tatsache geschuldet sein, dass Nulle dazu neigt seine Meinung in guten wie in schlechten Zeiten ehrlich kund zu tun und dass Weber eine derartige Offenheit gegenüber den Medien nicht wünscht, ganz einfach um Probleme oder Spannungen innerhalb der Mannschaft intern klären zu können, ohne dass die Presse damit viel Wirbel machen und somit Druck auf das Team aufbauen kann.
Wechsel zum SC Paderborn gescheitert
An den aktuellen Problemen Carsten Nulles ändert das aber alles nichts. Der mittlerweile 35-jährige Schlussmann hat beim FCC noch einen Vertrag bis 30.06.2012 und es ist nicht sehr wahrscheinlich, dass er von Weber begnadigt wird – zumal der Klub mit Patrick Siefkes, Alexander Moritz und Steven Braunsdorf drei weitere Torhüter im Kader hat. Ein Wechsel zum SC Paderborn ist kürzlich gescheitert und mit welchen anderen Vereinen noch Gespräche laufen, ist nicht bekannt. Ein Transfer innerhalb der aktuellen Transferperiode wäre jedoch nicht nur für Nulle, sondern auch für den FC Carl Zeiss Jena wichtig, da Nulle einer der Gutverdiener in Jena ist und der Verein somit ein großes Interesse daran haben dürfte ihn so schnell wie möglich von der Gehaltsliste zu bekommen – zumal er ja keinen sportlichen Beitrag mehr leistet.
Ehrgeiz und absoluter Siegeswille
Sein sportlicher Beitrag für den FCC sollte allerdings trotz aller Querelen nicht vergessen werden, denn nicht umsonst bestritt er ligaweit die meisten Drittligaspiele und stand für die Thüringer in der abgelaufenen Saison satte 3420 Minuten auf dem Platz. Fehlzeit: null! Über die Tatsache, dass auch er das ein oder andere Gegentor auf seine Kappe nehmen muss, ließe sich zwar streiten, doch seine Mannschaftsführung als Kapitän war nach außen hin stets tadellos und mit seiner kantigen Art hat er viel öffentliche Aufmerksamkeit vom Team weg auf sich gelenkt und die Mannschaft somit entlastet. Dass ihm dann der Kragen platzte kann man positiv und auch negativ auslegen – vielleicht steht es einem Spieler nicht zu derart gegen den Trainer zu meutern und Unruhe in ein Team zu bringen, vielleicht wollte er damit aber auch nur das Team aufrütteln, so wie Weber es dann mit seiner Entlassung tat. Und eines kann man Nulle auf keinen Fall absprechen: Ehrgeiz und den absoluten Siegeswillen. Dieser unbedingte Wille erfolgreich zu sein, haben ihn vielleicht dazu veranlasst seine Kompetenzen zu überschreiten, doch es sollten auch jedem seine Fehler wieder verziehen werden.
Seine Zeit beim FCC scheint in jedem Fall vorbei zu sein und sowie er einen neuen Verein gefunden hat, wird man sich hoffentlich im Guten und mit dem entsprechenden gegenseitigen Respekt von einander verabschieden, sodass jeder die gemeinsame Zeit in guter Erinnerung behalten kann. Fest steht, dass sein neuer Verein einen der besten Torhüter der 3. Liga verpflichten wird.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:39
von Axel Feder
Domaschkes Verpflichtung wurde zunächst auch kritisch aufgenommen, also scheint es ein gutes Zeichen zu sein. Bei den Verlängerungen würde ich mir wünschen, dass es zunächst mal kein Spieler ist, sondern das ein gewisser Sponsor sich entschieden hat.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:51
von Corona
Nulle war sicher kein Wunsch von Uwe Wolf. Nulle wurde von Abramczik hinter dem Rücken des Trainers verpflichtet.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 29. Mai 2012, 14:52
von Kasseler Junge
Bitte nicht Carsten Nulle !!
Was wir brauchen ist RUHE und nicht so einen HALBWILDEN in die Jahre gekommenen Torwart !!
Wir brauchen einen Jungen TW der sich entwickeln kann !!
