Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Verfasst: 26. Apr 2012, 12:32
Mal ganz grob umrissen, was ich mir hinsichtlich der aktuellen Personalien für nächste Saison wünschen würde:
Domaschke: Da sind wir uns alle einig: halten den Mann.
Gundelach: Tja, Vetrag läuft leider weiter, wird man also nicht loswerden, es sei denn man einigt sich irgendwie. Das wäre meine Hoffnung. Enttäuscht nicht erst seit dieser Saison.
Wolf: Solide, kann man meinetwegen halten, sollte sich unter Wolf und in Folge seiner Philosophie hoffentlich positiv entwickeln.
Grembo: Hm, schwierig zu sagen, von der Leistung her jedenfalls nie negativ auffällig. Kostenfrage - gibts es besseren Ersatz für weniger Geld?!'
Knipping: Tja hier sind sich ja immer alle einig, dass er ein großes Talent ist, ich denke ein weiteres Jahr bei uns würde ihm nicht schaden, wirkt noch nicht immer bereits 2.- oder 3.-Liga-reif. Im Gegenteil, selbst bei uns seh ich da noch Steigerungspotential.
Gerdes: zu wenig, wird wohl gehen müssen.
Riske: steigerte sich, spielt auf der 6 nen guten Part, ist jung und definitiv veranlagt. Auch hier sehe ich genug Potential um in einer funktionierenden Mannschaft richtig was zu leisten.
Gaede: Siehe Gundelach. Nicht erst seit diesem Jahr hinter den Erwartungen, früher echt ein richtiger Leader, Antreiber und Hoffnungsträger wirkt er auf mich aktuell gelangweilt, demotiviert und vllt auch einfach satt.
Zepek: Erlebt er eine Renaissance?! Jünger und besser wird er nicht, weniger verdienen wollen wird er auch nicht, also läufts berechtigterweise auf Abschied hinaus, auch wenn ich ihn immer mochte.
Preuss: Würde mich freuen den Jungen nächstes Jahr öfter in der ersten zu sehen, hängt davon ab, mit welcher Motivation die restliche Mannschaft zusammengestellt wird. Wenn man wirklich ernsthaft angreifen will (ha ha -_-) dann werden die jungen Nachwuchsleute weniger Chancen kriegen, bei allen anderen Ansprüchen kann man meinetwegen auch gleich die komplette A-Jugend auflaufen lassen.
Maresca: Siehe Preuss.
Weingarten: Den sehe ich im Vergleich zu den beiden vorgenannten sogar schon einen Tick weiter. Würde mich freuen ihn nächstes Jahr als Stammkraft zu sehen. Unabhängig von den Ansprüchen.
Wehrendt: Konnte wegen Verletzungen leider selten zeigen, was er kann/ ob er was kann. In Ansätzen hat man das finde ich zu Beginn der Saison gesehen. Ist jetzt nicht unbedingt das, was man eine Identifikationsfigut nennt. Dürfte gehen.
Ochs: Hört ja leider von sich aus auf.
Mayer: Hier streiten sich die Gelehrten. Kampf hin oder her, Identifikationsfigut blabla. Muss man sich überlegen, ob man meint, dass das zielführend ist. Fußballerisch ist da jedenfalls nichts zu holen. Tut mir Leid. Aber Wolf sagt ja er will ihn halten und ist als Antreiber vllt wirklich nicht verkehrt, wenn man ihm denn wen an die Seite stellt, der auch mal ein bisschen kreativ sein kann.
Nguyen: Hohe Ansprüche, hohe Erwartungen, wenig Leistung. Kann weg.
Joedecke/Murawski: kriegen immer mal wieder kleine Chancen, blieben den Beweis bisher schuldig, dass sie längerfristig als tragende Säulen in der ersten Mannschaft agieren könnten. Auch vom Potential her sehe ich hier Rückstände ggü Weingarten/Maresca. Aber das dachte ich vor zwei Jahren von den beiden hier genannten auch.
Metin: Hm schwierig, zeigte nicht die schlechtesten Leistungen, im Sinne eines Umbruchs wäre ich aber dafür auch hier einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit zu ziehen.
Kwak: Kwak Superstar!
Pforr: Ihm traue ich keine tragende Rolle in einer ambitionierten Regionalligamannschaft zu.
Damm: Hat Vertrag, Diskussion hinfällig, wird sicher seine Tore machen wenn er denn mal vernünftig gefüttert wird. Sagen wir mal so, bei ihm bin ich am wenigsten traurig über den weiterlaufenden Vertrag.
Kim: Kam ja erst im Winter, bisher hat er wenig gezeigt, ein paar Törchen im Kreispokal. Finde ihn aber in seinen ganzen Bewegungen, der Ballbehandlung, seinen Reaktionen, Aktionen und dem gesamten Verhalten auf dem Platz äußerst unbeholfen.
Glaube nicht dass er uns sportlich weiterhilft.
Hieße unterm Strich für mich im nächsten Jahr
Domaschke(85%)- Weingarten(35%), Wolf(40%), Grembo(25%), xxxxxxx - Riske(70%), Mayer(40%) - xxxxxxx, xxxxxxx, xxxxxxx - Damm(40%)
Bank: Gaede, Kwak, Gundelach (Pforr, Preuss, Maresca)
In Klammern mal die "Unersetzbarkeit". Könnte also mit leben, wenn auf einigen Positionen doch auch neue spielen würden und der genannte Kandidat auf der Bank landet.
Fazit: Um die Defensive mache ich mir am wenigsten Sorgen und auch vorne drin könnte Damm sicher einige Tore machen. Das wichtigste wäre eine offensive Dreierreihe mit laufstarken, schnellen Außen (in der Theorie mit Metin und Nguyen gut besetzt, in der Praxis aber leider ein fail) sowie einem (ja ich weiß, bla, gibt es eh nicht, Kagawa ist zu teuer und Raul kann sich Rose auch nicht leisten) Spielgestaler. Nach dem Abgang von KWHS ist da leider wirklich ein absolut fatales Vakuum entstanden, dass Bobo leider spielerisch nicht füllen kann. Wenn von dieser Dreierreihe Gefahr ausgeht, ist Damm entlastet und wird in der Folge auch wieder selbst mehr treffen. Also in der Breite sehe ich nicht das Problem. In der Qualitätsspitze muss investiert werden. Sofern das denn möglich ist.
Domaschke: Da sind wir uns alle einig: halten den Mann.
Gundelach: Tja, Vetrag läuft leider weiter, wird man also nicht loswerden, es sei denn man einigt sich irgendwie. Das wäre meine Hoffnung. Enttäuscht nicht erst seit dieser Saison.
Wolf: Solide, kann man meinetwegen halten, sollte sich unter Wolf und in Folge seiner Philosophie hoffentlich positiv entwickeln.
Grembo: Hm, schwierig zu sagen, von der Leistung her jedenfalls nie negativ auffällig. Kostenfrage - gibts es besseren Ersatz für weniger Geld?!'
Knipping: Tja hier sind sich ja immer alle einig, dass er ein großes Talent ist, ich denke ein weiteres Jahr bei uns würde ihm nicht schaden, wirkt noch nicht immer bereits 2.- oder 3.-Liga-reif. Im Gegenteil, selbst bei uns seh ich da noch Steigerungspotential.
Gerdes: zu wenig, wird wohl gehen müssen.
Riske: steigerte sich, spielt auf der 6 nen guten Part, ist jung und definitiv veranlagt. Auch hier sehe ich genug Potential um in einer funktionierenden Mannschaft richtig was zu leisten.
Gaede: Siehe Gundelach. Nicht erst seit diesem Jahr hinter den Erwartungen, früher echt ein richtiger Leader, Antreiber und Hoffnungsträger wirkt er auf mich aktuell gelangweilt, demotiviert und vllt auch einfach satt.
Zepek: Erlebt er eine Renaissance?! Jünger und besser wird er nicht, weniger verdienen wollen wird er auch nicht, also läufts berechtigterweise auf Abschied hinaus, auch wenn ich ihn immer mochte.
Preuss: Würde mich freuen den Jungen nächstes Jahr öfter in der ersten zu sehen, hängt davon ab, mit welcher Motivation die restliche Mannschaft zusammengestellt wird. Wenn man wirklich ernsthaft angreifen will (ha ha -_-) dann werden die jungen Nachwuchsleute weniger Chancen kriegen, bei allen anderen Ansprüchen kann man meinetwegen auch gleich die komplette A-Jugend auflaufen lassen.
Maresca: Siehe Preuss.
Weingarten: Den sehe ich im Vergleich zu den beiden vorgenannten sogar schon einen Tick weiter. Würde mich freuen ihn nächstes Jahr als Stammkraft zu sehen. Unabhängig von den Ansprüchen.
Wehrendt: Konnte wegen Verletzungen leider selten zeigen, was er kann/ ob er was kann. In Ansätzen hat man das finde ich zu Beginn der Saison gesehen. Ist jetzt nicht unbedingt das, was man eine Identifikationsfigut nennt. Dürfte gehen.
Ochs: Hört ja leider von sich aus auf.
Mayer: Hier streiten sich die Gelehrten. Kampf hin oder her, Identifikationsfigut blabla. Muss man sich überlegen, ob man meint, dass das zielführend ist. Fußballerisch ist da jedenfalls nichts zu holen. Tut mir Leid. Aber Wolf sagt ja er will ihn halten und ist als Antreiber vllt wirklich nicht verkehrt, wenn man ihm denn wen an die Seite stellt, der auch mal ein bisschen kreativ sein kann.
Nguyen: Hohe Ansprüche, hohe Erwartungen, wenig Leistung. Kann weg.
Joedecke/Murawski: kriegen immer mal wieder kleine Chancen, blieben den Beweis bisher schuldig, dass sie längerfristig als tragende Säulen in der ersten Mannschaft agieren könnten. Auch vom Potential her sehe ich hier Rückstände ggü Weingarten/Maresca. Aber das dachte ich vor zwei Jahren von den beiden hier genannten auch.
Metin: Hm schwierig, zeigte nicht die schlechtesten Leistungen, im Sinne eines Umbruchs wäre ich aber dafür auch hier einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit zu ziehen.
Kwak: Kwak Superstar!
Pforr: Ihm traue ich keine tragende Rolle in einer ambitionierten Regionalligamannschaft zu.
Damm: Hat Vertrag, Diskussion hinfällig, wird sicher seine Tore machen wenn er denn mal vernünftig gefüttert wird. Sagen wir mal so, bei ihm bin ich am wenigsten traurig über den weiterlaufenden Vertrag.
Kim: Kam ja erst im Winter, bisher hat er wenig gezeigt, ein paar Törchen im Kreispokal. Finde ihn aber in seinen ganzen Bewegungen, der Ballbehandlung, seinen Reaktionen, Aktionen und dem gesamten Verhalten auf dem Platz äußerst unbeholfen.
Glaube nicht dass er uns sportlich weiterhilft.
Hieße unterm Strich für mich im nächsten Jahr
Domaschke(85%)- Weingarten(35%), Wolf(40%), Grembo(25%), xxxxxxx - Riske(70%), Mayer(40%) - xxxxxxx, xxxxxxx, xxxxxxx - Damm(40%)
Bank: Gaede, Kwak, Gundelach (Pforr, Preuss, Maresca)
In Klammern mal die "Unersetzbarkeit". Könnte also mit leben, wenn auf einigen Positionen doch auch neue spielen würden und der genannte Kandidat auf der Bank landet.
Fazit: Um die Defensive mache ich mir am wenigsten Sorgen und auch vorne drin könnte Damm sicher einige Tore machen. Das wichtigste wäre eine offensive Dreierreihe mit laufstarken, schnellen Außen (in der Theorie mit Metin und Nguyen gut besetzt, in der Praxis aber leider ein fail) sowie einem (ja ich weiß, bla, gibt es eh nicht, Kagawa ist zu teuer und Raul kann sich Rose auch nicht leisten) Spielgestaler. Nach dem Abgang von KWHS ist da leider wirklich ein absolut fatales Vakuum entstanden, dass Bobo leider spielerisch nicht füllen kann. Wenn von dieser Dreierreihe Gefahr ausgeht, ist Damm entlastet und wird in der Folge auch wieder selbst mehr treffen. Also in der Breite sehe ich nicht das Problem. In der Qualitätsspitze muss investiert werden. Sofern das denn möglich ist.