SMA neuer Sponsor

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von Dollar » 24. Feb 2012, 15:44

naja, ich sag mal das war abzusehen..oder war die geschäftsidee seinen gewinn ewig nur über förderungen einzufahren?
#10

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von MW » 24. Feb 2012, 16:21

Dollar hat geschrieben:naja, ich sag mal das war abzusehen..oder war die geschäftsidee seinen gewinn ewig nur über förderungen einzufahren?
Was glaubst denn du wie das Wirtschaftssystem funktioniert? Ganze Branchen laufen nur so! Dieses Jahr macht VW z.B. 16 Milliarden Gewinn und beim nächsten leichten Einbruch wird wieder nach Subventionen geschrien (Abwrackprämie!).Ganze Handelskonzerne funktionieren mittels Niedriglohnarbeitern (400 Eurokräfte etc.). Und wovon leben diese armen Teufel?Richtig von staatlicher Aufstockung des Lohnes! Das zahlt dann der Steuerzahler und die Gewinne durch diese Lohnpolitik stecken sich die Bosse ein.Gewinne werden privatisiert und Verluste werden verstaatlicht,so lauft das!

Jetzt greift der schlaue Herr Rössler von der Splitterpartei durch und würgt erstmal den Aufschwung der deutschen Solarbranche ab.Das läuft dann wie beim Transrapid etc. ab,wir entwickeln geniale Technologien und überlassen dann den Chinesen das Feld.Und falls die wollen subventionieren, wir sogar noch deren Werke.

Naja,nur immer heiter weiter..... 8)

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von Dollar » 24. Feb 2012, 16:34

das ist mir schon klar, aber mir fällt keine andere branche ein, die ihre wirtschaftlichkeit bisher komplett aus fördermitteln bezogen hat und das auch absehbare zeit auch weiter tut/tun würde.

wenn ab und an mal was subventioniert wird ist es ja ok oder wenn arbeitnehmer mit staatlichen mitteln ihren lohn aufgebessert bekommen, aber wenn eine ganze firma ihren gewinn aus förderung bezieht und sich dadurch die bosse ihre taschen voll machen ist es ja nicht ganz nachvollziehbar.
#10

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von Uncle Sam » 24. Feb 2012, 16:37

KSV-Asti hat geschrieben:SMA: Röslers Sparpläne bei der Solarförderung werden Jobs kosten

Kassel. Erhebliche Einschnitte für den Solarmarkt befürchtet SMA-Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon mit Blick auf die geplanten Kürzungen der Solarförderung durch die Bundesregierung.

„In wichtigen Bereichen werden ganze Produktsegmente wegbrechen, wenn die Sparvorschläge der Bundesregierung umgesetzt werden“, erklärte SMA-Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon vor weit über 1000 SMA-Mitarbeitern. Die Beschäftigten hatten sich zu einer Demonstration vor dem Hauptsitz des Solartechnikherstellers in Bettenhausen eingefunden.

50 Prozent des gesamten SMA-Umsatzes werde in Deutschland erzielt, erklärte Urbon. Werde die Solarförderung wie vorgesehen zurückgefahren, „wird vor allem der Markt für mittlere Solaranlagen einbrechen, weil dann ein wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr gegeben ist“, so Urbon.


Über zu erwartende Umsatzeinbußen beim SMA-Standort Kassel machte Urbon keine konkreten Angaben. Jedoch schloss Urbon Konsequenzen mit Blick auf die aktuelle Beschäftigungssituation bei SMA mit derzeit 5000 Beschäftigten in Kassel nicht aus. „Die Beschäftigungssituation lässt sich nicht von der Marktsituation abkoppeln“, sagte Urbon.

In jedem Fall würden bestehende Investitionspläne neu überdacht werden müssen. SMA hatte jüngst 250 Millionen Euro in Technik und den Standort Kassel investiert.

aus der HNA




Mal sehen wie lange SMA noch Sponsert? :-? :(
Sieht so aus das die Zeit von MEG zurückkommt! und das auch noch vor meinen Praktikung dort. :oops:
>>>KaaEssVau<<<

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von MW » 24. Feb 2012, 17:17

Dollar hat geschrieben:das ist mir schon klar, aber mir fällt keine andere branche ein, die ihre wirtschaftlichkeit bisher komplett aus fördermitteln bezogen hat und das auch absehbare zeit auch weiter tut/tun würde.

wenn ab und an mal was subventioniert wird ist es ja ok oder wenn arbeitnehmer mit staatlichen mitteln ihren lohn aufgebessert bekommen, aber wenn eine ganze firma ihren gewinn aus förderung bezieht und sich dadurch die bosse ihre taschen voll machen ist es ja nicht ganz nachvollziehbar.
Dann hast du dich wohl sowohl mit der Solar-, als auch mit den restlichen Branchen entweder wenig oder gar noch nicht beschäftigt.Wenn z.B. Arbeitnehmer mit staatlichen Mittel ihren Lohn aufbessern müssen,dann ist das mitnichten ok, sondern eine ganz schlimme Entwicklung.Das ist nämlich auch eine Subvention,eine ganz miese sogar.Würde man die Menschen gerecht entlohnen, wäre diese Unterstützung nicht nötig.Und auch die Solarbranche macht ihre Gewinne nicht nur durch Föderung,das ist schlicht dummes Zeug.Auch bei anderen Branchen wird nicht "ab und zu" subventioniert sondern alle Nase lang und schamlos.Die hochprofitable Firma Porsche schämt sich z.B. nicht Subvention zu kassieren trotz riesiger Gewinne. ( http://www.mdr.de/mdr-aktuell/porsche11 ... 016ee.html ) Von Steuergeschenken an die Hotelbranche,welche nachweislich dadurch keine neuen Stellen geschaffen hat, wollen wir nicht reden.

Lange Rede kurzer Sinn: Das Thema ist viel zu komplex um es im Stammtischmanier abzuhandeln.Die,die mit dem Finger auf die Solarbranche zeigen,sollten ganz still sein,weil sie selbst kassieren und nur Angst haben es bleibt für sie weniger über.

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von ChristianN » 24. Feb 2012, 18:11

Dollar hat geschrieben:das ist mir schon klar, aber mir fällt keine andere branche ein, die ihre wirtschaftlichkeit bisher komplett aus fördermitteln bezogen hat und das auch absehbare zeit auch weiter tut/tun würde.

wenn ab und an mal was subventioniert wird ist es ja ok oder wenn arbeitnehmer mit staatlichen mitteln ihren lohn aufgebessert bekommen, aber wenn eine ganze firma ihren gewinn aus förderung bezieht und sich dadurch die bosse ihre taschen voll machen ist es ja nicht ganz nachvollziehbar.
Willkommen am Stammtisch!

Ich will jetzt nicht zu sehr abschweifen und auch keine politische Diskussion vom Zaun brechen, gehört hier einfach nicht hin.
Nur soviel: Vielleicht solltest Du, Dollar, Dich um Dinge kümmern, von denen Du Ahnung hast. Wirtschafts- und Energiepolitik gehört ganz offensichtlich nicht dazu.

Wer gegen die Förderung der Solarbranche wettert sollte vielleicht mal kritisch hinterfragen, warum z. B. Atomstrom so "billig" ist.

Back to topic: die Entwicklung war ja (leider) absehbar, für uns ist jetzt nur entscheidend, wie SMA damit umgehen kann und ob bei absehbaren Sparzwängen auch das Sportsponsoring in Frage gestellt wird. Seriös beurteilen kann das von uns sicherlich niemand.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von Dollar » 24. Feb 2012, 18:45

es ist ein unterschied, ob ich für atomstrom bin oder gegen eine branche die sich offensichtlich auf absehbare zeit nicht selbst tragen wird.
natürlich muss man die entwicklung von erneuerbaren energien fördern, aber wenn das ganze privatisiert ist muss es sich auch irgendwann von alleine tragen. wenn man diese unternehmen bis in alle ewigkeit subventionieren muss kann man es auch gleich verstaatlicht machen und eventuelle gewinne nicht in private taschen fließen lassen. das war im grunde alles was ich dazu sagen wollte.


sponsoring für den KSV wird sich wohl erledigt haben für die zukunft...
#10

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: SMA neuer Sponsor

Beitrag von MW » 24. Feb 2012, 19:02

Dollar hat geschrieben:es ist ein unterschied, ob ich für atomstrom bin oder gegen eine branche die sich offensichtlich auf absehbare zeit nicht selbst tragen wird.
natürlich muss man die entwicklung von erneuerbaren energien fördern, aber wenn das ganze privatisiert ist muss es sich auch irgendwann von alleine tragen. wenn man diese unternehmen bis in alle ewigkeit subventionieren muss kann man es auch gleich verstaatlicht machen und eventuelle gewinne nicht in private taschen fließen lassen. das war im grunde alles was ich dazu sagen wollte.


sponsoring für den KSV wird sich wohl erledigt haben für die zukunft...
Lies dir nochmal durch oder beschätige dich damit was ich geschrieben habe,dann wirst du verstehen das in Deutschland quer durch alle Branchen Gewinne privatisiert werden und Verluste verstaatlicht(Abschreibungen etc.).

Dein letzter Beitrag zeigt leider nur das du garnichts verstanden hast. Zurück zu Fußbal.....

Antworten