Forumsbereinigung und Neuanfang

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Axel Feder » 23. Apr 2011, 00:26

ritterulath hat geschrieben:Leider muss ich mit Erschrecken lesen, dass viele treue Fans ihre Mitgliedschaft kündigen wollen...

Leute, das ist genau der falsche Weg !!! Noch sind wir der Verein und in der jetzigen Situation sollten wir genau das Gegenteil machen:

Dem Verein beitreten und dann bei der JHV aufräumen !!! Schließlich entscheiden im Endeffekt die Mitglieder des Vereins, wer an der Führungsspitze sitzt. Und wenn wir der Meinung sind, dass die Herren "da oben" ihren Job schlecht machen (ich nehme Jens Rose explizit da raus), dann gibt es nur die Möglichkeit: Beitreten und mitentscheiden.
Ich möchte nicht schon wieder, dass die "Großkopferten" unseren Verein nur als Werbe- und Connectionplattform nutzen, während die treuen Fans ihre letzten Heller in den Verein stecken und von "deren" Entscheidungen abhängig sind.

Ich jedenfall werde als Vereinsmitglied mein Stimm- und Rederecht bei der JHV nutzen.
Im Endeffekt hast du recht. Die Vorgehensweise wird wohl besser sein, als ein einfacher Austritt.

Ich seh es mittlerweile auch wieder etwas entspannter. Und geh euch hier weiter auf die Nerven... :lol:
Unsere Zeit wird kommen!

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von ksv-schwabe » 23. Apr 2011, 02:38

Carsten hat geschrieben:
KSV-Hessen hat geschrieben:Liebe KSV-Fans, liebe Forumsnutzer,

...

Danke!

KSV Hessen Kassel
Hallo in die Runde,

alle Themen, die heute Morgen deaktiviert wurden, werden zeitnah wieder aktiviert. Ihr findet sie dann in dem Themenordner "Netikette" (ganz unten). Die Moderation der Foren obliegt einzig und alleine den Moderatoren. Die Vereinsführung hat hier keinen Einfluß. Wir behalten uns aber auch in Zukunft vor, Beiträge und Themen zu löschen oder zu verschieben, die gegen die Netikette verstoßen.

In diesem Sinne.

RWG

Carsten
Danke für die Information und den (teilweisen?) "Rückzieher". Das kommt spät (9h nach Deaktivierung), hoffentlich nicht zu spät für einige!

Vieles an Aufgeregtheiten hättet ihr heute dem Verein und der Forumsgemeinde ersparen können, wenn diese "Aktion" transparent und nicht nach der Holzhammermethode abgelaufen wäre. Ich denke da an einige zu Recht erboste und sehr emotionale Beiträge (von MRSAP, ritterrulath, Bernd RWS, Axel Feder u.a.).
Keine Frage, bei Verstößen gegen die Forumsregeln müssen die Mods eingreifen, aber das geht "eleganter"!

Das passt leider ins Bild, das mein (?) KSV gerade abgibt. Wie beim Hickhack um die Entlassung von MD vor zwei Wochen und nach dem KSC-Spiel sind Kommunikation und Außendarstellung katastrophal :( :x!

Oder war tatsächlich die Komplettlöschung von Threads geplant? Und wurde erst auf Druck (von wem auch immer?, Vereinsverantwortliche?, Forumsgemeinde?) wieder zurückgenommen? :o

Im Nachhinein sehe ich es als Glücksfall, dass ich in den letzten Tagen nur selten Internetzugang hatte ...

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von yoyo » 23. Apr 2011, 03:00

Unabhängig davon, wie es jetzt mit dem Forum weiter geht, war es das mit Abstand größte PR Fail in den vergangenen Wochen. Der KSV steht jetzt (vollkommen zurecht!) als Verein in der Öffentlichkeit, der Kritiker Mundtot macht. Meine erste Reaktion war ebenfalls, "die können mich mal" und "Ich trete aus". Diesen Gefallen werde ich einigen Herren in der Vorstandsriege jedoch nicht tun! WIR sind der KSV und WIR entscheiden auch, wer den Laden lenkt und wer eben nicht. Daher rufe ich ebenfalls alle Mitglieder auf, welchen diese und viele andere Aktionen "unseres" Vorstands auf die Nerven gehen: Bleibt im Verein, kommt zur JHV!
Allerdings: Man kann es dem ein oder anderen Fan nicht mehr übel nehmen, wenn er sein Engagement mehr und mehr zurück fährt. Auch ich habe trotz aller Liebe zum KSV mittlerweile ein deutlich distanzierteres Verhältnis zum Verein als noch vor einiger Zeit, sorry!
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Carsten
Beiträge: 190
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Carsten » 23. Apr 2011, 09:07

yoyo hat geschrieben:Unabhängig davon, wie es jetzt mit dem Forum weiter geht, war es das mit Abstand größte PR Fail in den vergangenen Wochen. Der KSV steht jetzt (vollkommen zurecht!) als Verein in der Öffentlichkeit, der Kritiker Mundtot macht. Meine erste Reaktion war ebenfalls, "die können mich mal" und "Ich trete aus". Diesen Gefallen werde ich einigen Herren in der Vorstandsriege jedoch nicht tun! WIR sind der KSV und WIR entscheiden auch, wer den Laden lenkt und wer eben nicht. Daher rufe ich ebenfalls alle Mitglieder auf, welchen diese und viele andere Aktionen "unseres" Vorstands auf die Nerven gehen: Bleibt im Verein, kommt zur JHV!
Allerdings: Man kann es dem ein oder anderen Fan nicht mehr übel nehmen, wenn er sein Engagement mehr und mehr zurück fährt. Auch ich habe trotz aller Liebe zum KSV mittlerweile ein deutlich distanzierteres Verhältnis zum Verein als noch vor einiger Zeit, sorry!
Hallo yoyo, hallo Axel,

die Diskussion um Deaktivierungen von Beiträgen haben wir nicht das erste Mal. Seit über 12 Jahren wird dieses Forum von uns betrieben und es gab ab und an Situationen, da wurden ebenfalls - aus welchen Gründen auch immer - Beiträge und auch ganze Themen von uns deaktiviert. I.d.R. kann hier aber jeder schreiben, was ihm so in den Sinn kommt!

Die heftige Diskussion hier zeigt uns doch allen, wie stark der Verein uns allen am Herzen liegt. Das ist erst einmal das Positive daran. Der Verein lebt! Nichts desto trotz ist offensichtlich, dass das Forum von einigen Nutzern missbraucht wird. Diesen Nutzern geht es gar nicht um das Wohl des KSV Hessen, da stehen ganz andere Motive dahinter. Axel Feder kennt die Diskussionen, er war ja auch selber mal Moderator des Forums.

Wenn man uns etwas vorwerfen kann, dann ist es, dass wir nicht schon viel früher partiell eingeschritten sind und Beiträge gelöscht haben. Das haben wir aber nicht getan. Diesen Schuh ziehen wir uns an!

Es tut mir auch leid, dass viele gute Ansätze und Beiträge gestern erst einmal deaktiviert wurden. Und die Holzhammermethode war vielleicht nicht die feine englische Art. Dafür meine persönliche Entschuldigung!

Darauf hinweisen möchte ich - und auch das weiß Axel -, dass wir hier im Forum autark agieren. Die Vereinsspitze mischt sich i.d.R. hier nicht ein! Und das ist auch gut so.

Wir sind gerne bereit, weitere Moderatorenrechte zu vergeben. D.h., wer die Zeit mitbringt und denkt, er könne uns weiterhelfen, ist bei uns willkommen.

RWG

Carsten

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von MRSAP » 23. Apr 2011, 09:22

Danke für die Worte und die erneute Abänderung zeigt doch auch das kommuniziert wird! Von daher ist es doch auch wieder in Ordnung. Und um des Niveau willens und der Aussendarstellung schadet es bestimmt nicht dem ein oder anderen mal bescheid zu geben wenn er über die Strenge schlägt!

Viele Grüsse
Carsten hat geschrieben:
yoyo hat geschrieben:Unabhängig davon, wie es jetzt mit dem Forum weiter geht, war es das mit Abstand größte PR Fail in den vergangenen Wochen. Der KSV steht jetzt (vollkommen zurecht!) als Verein in der Öffentlichkeit, der Kritiker Mundtot macht. Meine erste Reaktion war ebenfalls, "die können mich mal" und "Ich trete aus". Diesen Gefallen werde ich einigen Herren in der Vorstandsriege jedoch nicht tun! WIR sind der KSV und WIR entscheiden auch, wer den Laden lenkt und wer eben nicht. Daher rufe ich ebenfalls alle Mitglieder auf, welchen diese und viele andere Aktionen "unseres" Vorstands auf die Nerven gehen: Bleibt im Verein, kommt zur JHV!
Allerdings: Man kann es dem ein oder anderen Fan nicht mehr übel nehmen, wenn er sein Engagement mehr und mehr zurück fährt. Auch ich habe trotz aller Liebe zum KSV mittlerweile ein deutlich distanzierteres Verhältnis zum Verein als noch vor einiger Zeit, sorry!
Hallo yoyo, hallo Axel,

die Diskussion um Deaktivierungen von Beiträgen haben wir nicht das erste Mal. Seit über 12 Jahren wird dieses Forum von uns betrieben und es gab ab und an Situationen, da wurden ebenfalls - aus welchen Gründen auch immer - Beiträge und auch ganze Themen von uns deaktiviert. I.d.R. kann hier aber jeder schreiben, was ihm so in den Sinn kommt!

Die heftige Diskussion hier zeigt uns doch allen, wie stark der Verein uns allen am Herzen liegt. Das ist erst einmal das Positive daran. Der Verein lebt! Nichts desto trotz ist offensichtlich, dass das Forum von einigen Nutzern missbraucht wird. Diesen Nutzern geht es gar nicht um das Wohl des KSV Hessen, da stehen ganz andere Motive dahinter. Axel Feder kennt die Diskussionen, er war ja auch selber mal Moderator des Forums.

Wenn man uns etwas vorwerfen kann, dann ist es, dass wir nicht schon viel früher partiell eingeschritten sind und Beiträge gelöscht haben. Das haben wir aber nicht getan. Diesen Schuh ziehen wir uns an!

Es tut mir auch leid, dass viele gute Ansätze und Beiträge gestern erst einmal deaktiviert wurden. Und die Holzhammermethode war vielleicht nicht die feine englische Art. Dafür meine persönliche Entschuldigung!

Darauf hinweisen möchte ich - und auch das weiß Axel -, dass wir hier im Forum autark agieren. Die Vereinsspitze mischt sich i.d.R. hier nicht ein! Und das ist auch gut so.

Wir sind gerne bereit, weitere Moderatorenrechte zu vergeben. D.h., wer die Zeit mitbringt und denkt, er könne uns weiterhelfen, ist bei uns willkommen.

RWG

Carsten

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 23. Apr 2011, 22:25

Hier müsste eigentlich jeden Tag bereinigt werden. In keinem anderem Forum kann man sich so daneben benehmen wie hier. Man sollte sich über alles Legale unterhalten dürfen, aber immer mit Respekt und ohne Anfeindungen und Beschimpfungen. Ansonsten muss schnellstmöglich gelöscht werden.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von MRSAP » 24. Apr 2011, 09:47

Der Vorstand wird beim KSV Hessen seit
drei Jahren nicht mehr von den Mitgliedern
gewählt, sondern vom Aufsichtsrat
bestimmt. So wie das auch bei großen
Wirtschaftsunternehmen der Fall ist.
Damit soll verhindert werden, dass ungeeignete
Bewerber zufällig in führende
Postionen gelangen. Der Aufsichtsrat hat
dabei eine Schlüsselfunktion. Er kontrolliert
den Vorstand, ohne freilich ins Tagesgeschäft
einzugreifen.
Bei den Löwen
müssen so zum Beispiel alle Ausgaben,
die höher als 25.000 EUR sind, vom Aufsichtsrat
genehmigt werden.

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Forumsbereinigung und Neuanfang

Beitrag von MRSAP » 24. Apr 2011, 10:36

Das ist leider nicht mehr richtig. Nach der Satzungsänderung bestimmt nur noch der Aufsichtsrat wer die Geschäfte führt und wer nicht...
ritterulath hat geschrieben:Leider muss ich mit Erschrecken lesen, dass viele treue Fans ihre Mitgliedschaft kündigen wollen...

Leute, das ist genau der falsche Weg !!! Noch sind wir der Verein und in der jetzigen Situation sollten wir genau das Gegenteil machen:

Dem Verein beitreten und dann bei der JHV aufräumen !!! Schließlich entscheiden im Endeffekt die Mitglieder des Vereins, wer an der Führungsspitze sitzt. Und wenn wir der Meinung sind, dass die Herren "da oben" ihren Job schlecht machen (ich nehme Jens Rose explizit da raus), dann gibt es nur die Möglichkeit: Beitreten und mitentscheiden.
Ich möchte nicht schon wieder, dass die "Großkopferten" unseren Verein nur als Werbe- und Connectionplattform nutzen, während die treuen Fans ihre letzten Heller in den Verein stecken und von "deren" Entscheidungen abhängig sind.

Ich jedenfall werde als Vereinsmitglied mein Stimm- und Rederecht bei der JHV nutzen.

Antworten