Re: Es geht schon wieder los/Acht Cola Acht Bier!
Verfasst: 15. Jul 2009, 11:31
Den Brief der Darmstädter finde ich auch sehr gut. Würde es auch begrüßen, wenn es von der KSV-Fan Seite auch so einen Brief geben würde, ich habe dazu voraussichtlich keine Zeit. Sorry!
Unabhängig von einem offenen Brief, sollten wir unseren Verein bitten (per Post oder email), sich ,auch wenn man schon dem Termin zugestimmt hat, für einen anderen Ausweichtermin stark zu machen. Ich werde dies auf jeden Fall tun. Falls es einen offenen Brief geben wird, nutze ich den gerne als Grundlage. Vielleicht ändert es für diesesmal nichts mehr, aber vielleicht wird der Widerstand beim KSV dann bei der nächsten Verlegungsdiskussion (die bestimmt kommt) etwas größer sein.
Überlegenswert ist auch ein Brief an die Darmstädter Führung, da die dem Termin erst noch zustimmen müssen. Die können es also noch verhindern.
Dass die Polizei das Spiel nicht am Fr stattfinden lassen möchte, kann ich gut verstehen. Beide veranstaltungen gleichzeitig wären wahrscheinlich auch gar nicht das große Problem, wenn sie nicht weniger als 100m von einander stattfinden würden. Z.B. wird bei Risikospielen des KSV gerne die Strasse zwischen Auestadion und Eishalle abgesperrt, ich weiß nicht, ob das bei einem gleichzeitigen Eishockey-Spiel möglich wär.
Auch verstehe ich irgendwie, dass es nicht toll ist dass 2 zwei Knaller-Spiele mit viel Zuschauerpotenzial wie Frankfurt - Nürnberg und Kassel-Darmstadt am selben Tag stattfinden, aber auf immer und ewig wird man das nicht verhindern können.
Eigentlich wollte ich mich an diesem Thread nicht beteiligen, aber der Darmstädter Brief war es einfach wert, aber deshalb noch kurz ein Hinweis:
ICH DISTANZIERE MICH VON DER HIRNLOSEN THREAD-ÜBERSCHRIFT
Unabhängig von einem offenen Brief, sollten wir unseren Verein bitten (per Post oder email), sich ,auch wenn man schon dem Termin zugestimmt hat, für einen anderen Ausweichtermin stark zu machen. Ich werde dies auf jeden Fall tun. Falls es einen offenen Brief geben wird, nutze ich den gerne als Grundlage. Vielleicht ändert es für diesesmal nichts mehr, aber vielleicht wird der Widerstand beim KSV dann bei der nächsten Verlegungsdiskussion (die bestimmt kommt) etwas größer sein.
Überlegenswert ist auch ein Brief an die Darmstädter Führung, da die dem Termin erst noch zustimmen müssen. Die können es also noch verhindern.
Dass die Polizei das Spiel nicht am Fr stattfinden lassen möchte, kann ich gut verstehen. Beide veranstaltungen gleichzeitig wären wahrscheinlich auch gar nicht das große Problem, wenn sie nicht weniger als 100m von einander stattfinden würden. Z.B. wird bei Risikospielen des KSV gerne die Strasse zwischen Auestadion und Eishalle abgesperrt, ich weiß nicht, ob das bei einem gleichzeitigen Eishockey-Spiel möglich wär.
Auch verstehe ich irgendwie, dass es nicht toll ist dass 2 zwei Knaller-Spiele mit viel Zuschauerpotenzial wie Frankfurt - Nürnberg und Kassel-Darmstadt am selben Tag stattfinden, aber auf immer und ewig wird man das nicht verhindern können.
Eigentlich wollte ich mich an diesem Thread nicht beteiligen, aber der Darmstädter Brief war es einfach wert, aber deshalb noch kurz ein Hinweis:
ICH DISTANZIERE MICH VON DER HIRNLOSEN THREAD-ÜBERSCHRIFT