Löwen brauchen jetzt Strukturen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von KSV1970 » 22. Mai 2008, 11:01

Möchte jetzt auch mal wieder meinen Senf dazugeben.

Also wenn wir überall so gut wären, wie mit unserer WEB-Page und deren Inhalten, hätten wir keine Sorgen. Habe hier Vergleichsmöglichkeiten. Sie ist klar strukturiert, informativ und man merkt, mit Liebe und Herzblut gepflegt. Gerade für Auswärtige - wie mich - unverzichtbar und ich schätze sie und die Arbeit derer, die sie pflegen. Sie ist besser, wie die mancher Bundesligisten. Möchte mich an dieser Stelle bei den Betreibern für ihre Arbeit und Leistung bedanken.

Zum Trainerwechsel. Habe hier bewusst lange mit der Stellungnahme gewartet, um das Thema erst einmal etwas sacken zu lassen. Zum Trainerwechsel kann ich als jemand der doch weit weg vom Geschehen ist, nicht viel sagen. Kann den Wechsel in der Situation aber auch verstehen und zu Dickhaut, der sollte seine Chance von uns bekommen, wie sie ein MH ja auch bekommen hat. Gehe hier erst einmal davon aus, daß die Verantwortlichen das beurteilen können müssen und sicher nicht nur nach Sympathie gegangen sind. Die Erfolge mit der zweiten Mannschaft sind ja auch da.

Zum Anderen. Unsere Verantwortlichen sind sympathisch, haben auch schon viel für den Verein getan und auch erreicht. Könnte aber sein, daß man langsam an Grenzen stößt und sie einfach zusätzliche professionelle Unterstützung benötigen, z.B. durch einen Gibbs. Das müssten (neben der zwingend erforderlichen Professionalität) aber auch Leute mit Leidenschaft und Herzblut sein. Ist kein Job, der nur mit Routine abzuwickeln ist. Ist natürlich schwer so Personen zu finden, noch dazu wenn die Mittel begrenzt sind. Wir brauchen hier also m.E. Beides, Konstanz in der Verantwortlichkeit + zusätzliche Professionalität in Vermarktung, Sponsorenaquise und Spielerverpflichtungen.

Sponsoring. Was in Nordhessen möglich ist, haben wir doch gerade vor 14 Tagen, beim Aufstieg in FFm und in vielen anderen Situationen gesehen. Das darf nicht verspielt werden. Hier hoffe ich einfach (da wir hier selbst bisher nicht so recht voran kamen), daß nun der Brunnen zum Krug kommt, daß einfach die Sponsoren selbst erkennen, was hier ein Potential schlummert. Ein Gibbs (wenn er so ist, wir bei den Piruettendrehern, aber auch hier im Forum berichtet wurde) oder eine ähnliche Persönlichkeit könnte da natürlich sehr hilfreich sein. Hier muss etwas passieren.

Bisheriges Management: War für mich nicht zu erkennen. Die gesamte Außendarstellung (bis hin zu den Spielerverpflichtungen) lag bei MH. Natürlich könnte das intern anders ausgesehen haben (was in der Regel aber nicht so ist). Sei es wie es sei. Thema Sponsoring hatten wir schon. Es sind in der Zusammenstellung der Mannschaft gravierende Fehler gemacht worden (haben schon viele auch damals direkt darauf hingewiesen, kein zentraler Mittelfeldspieler = Anspielstation, bestenfalls Ergänzungen, ein notwendiger Stürmer erst zur Winterpause, usw). Es hiess, es ist kein Geld da. Ausgegeben wurde es aber, für viele, die alle keinesfalls über dem Niveau eines Schmidt lagen und von weither kamen. Da hätte man auch 1 bis 2 echte Verstärkungen holen können und den Kader mit einigen Spielern aus der Reserve aufüllen können. Für dies alles ist auch ein Manager mit verantwortlich, egal ob er eingegriffen hat oder nicht. Für das Ergebnis ist er mit verantwortlich. Wenn dann jetzt gespart werden muss, muss man auch darüber nachdenken.

Hoffe jetzt einfach, das im Hintergrund einiges läuft und wir in einigen Tagen dann vielleicht etwas positivere Meldungen erhalten (Sponsoring, Budget, Mannschft). Kann die derzeitigen Meldungen so nicht glauben, dann wäre wirklich etwas schief gelaufen. Das müsste dann auch erklärt werden. Bin aber zuversichtlich, daß es so nicht ist.

Rolli
Beiträge: 34
Registriert: 14. Aug 2003, 20:15

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von Rolli » 22. Mai 2008, 19:43

So die potentiellen Geldgeber wollen also nicht in die vierte Liga.Dies zeigt,das wohl doch möglich gewesen währe neues Geld aufzutreiben.Wen,ja wen man vor der Saison ein bißchen mutiger gewesen währe. Wer nichts wagt der nichts gewinnt. Das Scheitern wird den KSV mindestens 4 bis 5 Jahre zurück werfen.

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von Freibeuter » 22. Mai 2008, 20:07

Langsam wird's langweilig...

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von ksv-schwabe » 22. Mai 2008, 20:08

Rolli hat geschrieben:So die potentiellen Geldgeber wollen also nicht in die vierte Liga.Dies zeigt,das wohl doch möglich gewesen währe neues Geld aufzutreiben.Wen,ja wen man vor der Saison ein bißchen mutiger gewesen währe. Wer nichts wagt der nichts gewinnt. ...
Wo waren diese potentiellen Geldgeber denn vor dieser Saison? Nach dem ersten (erfolgreichen!) Regionalliga-Jahr hätten sie sich ja auch schon zeigen können. Durch viele (bundesweite) Sportschau-Übertragungen und das Live-Spiel im zweiten Jahr hätten sie die Möglichkeit zur Präsentation bekommen!
Rolli hat geschrieben:... Das Scheitern wird den KSV mindestens 4 bis 5 Jahre zurück werfen.
Gut recherchiert! Steht das bei Wikipedia oder wo? :evil:

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von luQ » 22. Mai 2008, 20:11

Karl-Heinz hat geschrieben:Als ich den Beitrag eben gelesen habe auf hna.de, da musste ich wirklich denken, wir haben heute den 1. April.

Halbierung des Etats, konsolidieren,...
schon alleine diese beiden Punkte, da wird mir so schlecht, das gibt es gar nicht. Klar, man muss jetzt nicht alles schwarz sehen, aber ich muss einfach darauf noch einmal eingehen.
...[
Ich kann einfach mit der Einstellung, als KSV sich in der 4. Liga zu konsolidieren nicht leben und da muss man auch mal ein Machtwort sprechen. Wir haben viel erreicht in den letzten 10 Jahren und es hat sich viel entwickelt. Ich persönlich kann es einfach nicht verstehen, dass die Potenziale dieses bis vor 2 Wochen blendend geführten Vereins nur so gering genutzt werden.]...
Ja ging mir auch so als ich das gelesen habe in der HNA. Ich nahm an, ok nicht aufgestiegen, jetzt gehts ungefähr so weiter wie bisher. Aber falsch gedacht. 1 Million € weniger pro Jahr. Dazu noch viel geringere Zuschauerquoten.

Was meinst du mit: "dass die Potenziale dieses bis vor 2 Wochen blendend geführten Vereins nur so gering genutzt werden." ?

luQ
Beiträge: 262
Registriert: 6. Mär 2008, 23:10

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von luQ » 22. Mai 2008, 20:18

Rolli hat geschrieben:So die potentiellen Geldgeber wollen also nicht in die vierte Liga.Dies zeigt,das wohl doch möglich gewesen währe neues Geld aufzutreiben.Wen,ja wen man vor der Saison ein bißchen mutiger gewesen währe. Wer nichts wagt der nichts gewinnt. Das Scheitern wird den KSV mindestens 4 bis 5 Jahre zurück werfen.
1. Das ist halt die Frage ob man sich durch verschulden hätte verstärken sollen. Ich meine im Hinblick auf diese einmalige Chance, man hätte es machen sollen!

2. Zu den 4-5 Jahren zurück geworfen. Halte ich für absolut zutreffend. Es wird sehr schwer, mit dem Etat und der Einstellung des Vorstandes, nicht mehr auszugeben als eingenommen wird, aufzusteigen. Ich frage mich, bei dem Etat der Konkurenz wie das überhaupt geschafft werden soll?

Normalerweise haben die Aufsteiger ungefähr den Etat der Absteiger aus der Liga über ihnen. Wären wir aufgestiegen, hätten wir ein Jahresetat von ca. 3,5 Mio. Man kann sich ergo ausrechnen, wann dies der Fall sein wird....

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von keichwa » 22. Mai 2008, 20:42

luQ hat geschrieben: 1. Das ist halt die Frage ob man sich durch verschulden hätte verstärken sollen. Ich meine im Hinblick auf diese einmalige Chance, man hätte es machen sollen!
Man, man, man... Natürlich gibt es jedes jahr eine neue chance (aber nur für solvente vereine). Warum soll denn nicht nächstes jahr entweder jemand "einsteigen" oder 3-4 spieler "einschlagen"? Ist alles schon vorgekommen. Wenn nicht, dann eben nicht. 4. liga ist auch ok, wenn man kaum mehr als die zuschauereinnahmen hat.
2. Zu den 4-5 Jahren zurück geworfen. Halte ich für absolut zutreffend. Es wird sehr schwer, mit dem Etat und der Einstellung des Vorstandes, nicht mehr auszugeben als eingenommen wird, aufzusteigen.
Sag mal, machst du das privat auch so? geld, das dir nicht gehört, großzügig ausgeben? Womöglich spielst du damit auch noch lotto?
Karl

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von supporter » 23. Mai 2008, 03:46

@KSV1970 gutes posting, auch ich als auswärtiger fühle mich gut informiert.

@rolli............. fresse!
wenn du das jetzt ließt, guck mal nach links.......
da ist ein ksv-logo, auf dem steht, mittig platziert, "10 jahre"!
also 4-5 jahre wirft uns, das aktuelle nicht zurück, eine verschuldung wirft uns ins vergessen, dann ist hier finito, raff das mal!
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Antworten