Seite 11 von 190
Verfasst: 19. Apr 2005, 10:29
von Roadking
Ausgewanderter hat geschrieben:Heisst Honk nicht:
(H)auptschüler (o)hne (n)eben (K)enntnisse ? Nur mal off topic wegen der Neugier

Gib mal bei Google ein: Übersetzung für Honk!

Du hast natürlich Recht,ich meinte auch mehr die ursprüngliche Bedeutung des Wortes.
Heute natürlich:
HONK Hauptschüler Ohne Nennenswerte Kenntnisse
freundschaftlich gemeinter Ausdruck für "Idiot". zB "London ist nicht die Hauptstadt von Frankreich, du HONK!
Aber nun gut damit,sonst kimmet der Axel mit dem Rotstift !

Verfasst: 19. Apr 2005, 10:33
von Der Schwimmlehrer
Honk
Die ganze Wahrheit
Ein Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse(=kurz: H.O.N.K) trifft man sehr oft, es sind diese, die einen fremdlings ansprechen.
Der Wortschatz dieser Spezies ist sehr begrenzt. Wissenschaftler glauben, dass diese Spezies sogar eine eigene Sprache besitzt. Diese Sprache ist sehr einfach gestrickt und der Satzbau besteht aus dem normalen deutschen Subjekt-Prädikat-Objekt-Satz, allerdings wird meist an den Satzanfang oder an das Satzende ein sogenanntes "Checker-Wort" hinzugefügt. Das am häufigsten verwendete und älteste Checker-Wort ist "Alter", auch manchmal "Alder" ausgesprochen.
[bearbeiten]
Kleidung
Es gibt zwei Arten von Honks:
1. Die Kleidung des Honk wie auch sein Verhalten ähnelt sehr dem von Hip-Hoppern.
2. Die Kleidung des Honk ähnelt der von Gabbern und auch das übliche Gabber Verhalten ist bei diesen Honks zu finden.
[bearbeiten]
Herkunft und Regierung
Alle HONK´s folgen ihrer Mutter Sido.
[bearbeiten]
Verhalten
Leider wurde noch nicht sehr viel über das Verhalten diese sehr interressante Spezies erforscht,jedoch reagieren sie meist aggressiv auf äußerliche Reize.Das Verhalten bei der Reaktion,wie die Aktion ähneln sich sehr.Zuerst bäumt sich der HONK auf um größer zu wirken (das erweist sich allerdings als sehr schwierig,da HONK´s von Naturaus sehr kleinwüchsig sind und unter Wachstumsstörungen leiden).Danach hält der HONK ständigen Blickkontakt zu seinem Opfer,dabei verziehen sich seine Gesichtszüge drastisch zu einem sehr mitleidserrengendem und Muskelkrampfähnlicher Mimik.Der HONK geht davon aus,das diese Mimik angsteinflößen wirkt.Bei der dritten Stufe der Re/Aktion stürmt der HONK auf sein Opfer zu,währenddessen wechselt die Mimik des HONKS ständig(leider sind uns nur wenige Mimiken bekannt).Bei der vierten Stufe bremst der HONK kurz vor seinem Opfer ab und versucht seinem Opfer in die Augen zu schauen,was sich bei der Größe des HONK´s als sehr schwierig erweist.Nun kommt die faszinierendste Phase der Re/Aktion: Die Sprache.Um einen Grund für seine Re/Aktion zu finden, sagt der HONK meistens Sätze wie "Guck nicht" oder "Verpiss dich alter!",das sein Opfer darauf reagiert,hofft der HONK meistens nicht.Meist folgt nun der Rückzug des HONK´s,da er einsieht das er zu schwach für sein Opfer ist.
Verfasst: 19. Apr 2005, 10:38
von Roadking
Verfasst: 19. Apr 2005, 14:05
von Krümel
Wenn ich nach der Bedeutung des Wortes "honk" suche, finde ich immer nur "Schrei der Wildgans/hupen"...

Verfasst: 19. Apr 2005, 15:21
von Der Schwimmlehrer
Verfasst: 19. Apr 2005, 15:33
von KSV_supporter_jan
Verfasst: 19. Apr 2005, 15:46
von Der Schwimmlehrer
@ KSV_supporter_jan: Also laut Statistik schreibe ich 0,25 Beiträge am Tag. Bei dir sind es 0,68 Beiträge. Wer verbringt dann mehr Zeit damit? Habe im übrigen Flatrate und beruflich sowieso im Internet zu tun. Da ist das kein Problem. Außerdem fahre ich (so wurde es mir zumindest gesagt) nicht zu Auswärtsspielen. Spart auch noch mal Zeit.
Verfasst: 19. Apr 2005, 16:55
von nordkassler
pitscher hat geschrieben:@ Krümel: Du hast erst 9 Postings und könntest somit noch zu den Erstpostern zählen! Also häng` dich nicht so weit aus dem Fenster!
Nichts gegen meinen lieblings-KSV-Fan
Krümel Ein Glück haben wir endlich auch mal weibliche Forum-Teilnehmer
Also fleißig weiterposten, gell Krümel. Und bis Samstag.