Freudenstein beurlaubt ...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 16. Feb 2004, 11:15

Das Interview mit Schöne ist für mich ein weiterer Beweis für die Charakterstärke der Mannschaft. Er hätte auch draufhauen können, wenn ihm daran gelegen wäre, Freude zu demontieren. Es bleibt aber insofern ruhig und so übernimmt die Mannschaft die Verantwortung.

inferno_vfb
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von inferno_vfb » 16. Feb 2004, 11:15

Zivischlacke, jetzt kommen wir der Geschichte schon ein wenig näher:
Die Anfangsbesetzungen haben wohl all zu oft nicht gestimmt. Und klar, jetzt werden viele sagen, aber wir sind doch Zweiter usw. usf. Aber
warum denn ? Weil wir sehr oft durch Geniestreiche einzelner Spieler
gerettet wurden, weil nämlich unsere Spieler in der Regel individuell besser sind, als die Gegner, Ausnahme war das Darmstadt - Spiel .
Weitere Kostproben: 1. Spieltag in Bad Vilbel, Zoran hält zwei Elfer, Erzhausen: Freude sagt " Alle hinter, Punkt sichern ", Sturm weiss gar nichts zu sagen, Keim entscheidet das Spiel, nachdem Wusel und Tobi Nebe es mit Einzelaktionen gedreht haben. Wieviel unmögliche Tore nach tollen Aktionen von Chala hat Thorsten Bauer gemacht..In Sachen Taktik war alles erkennbar , nur kein System. Es gibt dann eben Spieler, die sind etwas sensibler, andere nehmen selbst das Heft in die Hand. Dazu passt vielleicht auch die Zusammenstellung der Mannschaft. Wenn ich taktisch für einen Spieler keine Verwendung habe, warum hole ich ihn dann ? Das Problem Mittelfeld war doch vorprogrammiert. Anders das Ganze, wenn ich von starren Dingen abrücke und flexibel werde, bei der Klasse dieses Kaders doch machbar. Gegen die meisten Gegner, die zum Beispiel im Auestadion aufkreuzen, brauche ich keinen Viererkette und zuzüglich einen Zerstörer davor. Hünfeld und Braunfels waren doch Kandidaten für eine zweistellige Klatsche.
Bitte denke jetzt keiner, was ist denn das für ein Klugscheisser, vieles von
dem wurde schon gesagt, geändert hatte sich aber nichts.
Und noch etwas: Freude war ein Riesenspieler, ist ein Supertyp, aber hat
er sich einen Gefallen getan, sich in 2003 / 2004 auf die Bank zu setzen ?
War er selbst damit glücklich ?

ElHanso
Beiträge: 97
Registriert: 18. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Kassel-Nochtkurve

Beitrag von ElHanso » 16. Feb 2004, 12:23

Loewe 400 hat geschrieben:@

@ Laie: Da sieht man, dass Du wirklich keine Ahnung von Fußball hast (der Name ist also zutreffend). Als ob Du Deinen Beruf (was auch immer Du machst) mit einem Hobby (es geht hier um die vierte Liga - nicht um die Bundesliga!) vergleichen kannst... Würdest Du Dir beispielsweise vorschreiben lassen, wie lange Du in Deiner Freizeit mindestens vorm Computer sitzen musst?


Keine Grüße an Beide!
Ist schon richtig, dass wir es hier nicht mit Bundesligaspielern zu tun haben. Allerdings bekommen auch die Spieler vom KSV Geld dafür, dass sie beim KSV kicken. Ich bekomme für meine "Hobbies" jedenfalls keine Kohle. Nun, an der Sache mit den sieben Trainingseinheiten in der Woche lag es ja anscheinend nicht, dass Freude gehen musste. Aber wenn es so gewesen wäre, fand ich es schon passend, was Laie geschrieben hat. Die Spieler haben Verträge, die sie einhalten müssen. Somit kann man das wirklich nicht mit einem Hobby vergleichen!!!

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 16. Feb 2004, 12:58

Hier mein abschliessendes Statement, welches ich auch an die HNA Sportredaktion geschickt habe:

Ich glaube das der Rauswurf richtig war. Eigentlich kann man sich ja nur ein richtiges Bild machen wenn man beide Meinungen kennt und die wahren Hintergründe des Rauswurfs, aber auf der anderen Seite stellt sich die Frage: Können über zwanzig Spieler irren?
Fakt ist das wir in dieser Saison nur zwei richtig gute Spiele gesehen haben (Fulda,Frankfurt). Viele andere wurden durch Kampf und Glück gewonnen. Ein Zeichen das etwas in der Mannschaft nicht stimmte bzw. das absolut falsch aufgestellt wurde, dies wurde sehr oft von den Zuschauern kritisiert.
Ob der Zeitpunkt dafür richtig war ist schlecht zu sagen. Ich meine lieber jetzt, als nach verkorksten Spielen in Frankfurt und gegen Bernbach. Denn dann wäre das Kapitel Meisterschaft beendet.
Auf keinen Fall sollte man jetzt den Fehler machen und B.Sturm das Training leiten lassen. Was die Mannschaft davon hält hat man bei der 0:2 Niederlage in Stadtallendorf gesehen.
Jetzt einen richtigen Trainer mit dem man langfristig arbeiten kann und dem seine Arbeit ausser Frage steht.
Freudensteins Verdienste um den KSV stehen nicht zur Debatte, jeder weiss was wir ihm zu verdanken haben. Die Mannschaft zu beschimpfen finde ich nicht richtig, sie hat Zusammenhalt und den Willen gezeigt etwas zu erreichen zu wollen.


Red Lion

inferno_vfb
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von inferno_vfb » 16. Feb 2004, 13:11

@Red Lion: Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen !!!!!

RWG Rene

Axel Feder
Beiträge: 4452
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 16. Feb 2004, 13:16

Werfen wir mal ein Blick auf die nähere Zukunft. Ich stimme insofern überein, dass Bernd Sturm nicht den Posten übernehmen sollte. Auch er war schließlich im Trainerstab und hat manche Entscheidungen mitzuverantworten.

Die Frage bleibt, wer dafür nun in Frage käme? Einen guten Trainer (und ob der dann gut ist, steht auf einem anderen Blatt) bekommt man nicht eben wie eine Tüte Chips im EDEKA. Zumal es sich jeder Trainer überlegen wird eine Mannschaft zu trainieren, die die Macht und den Willen hat, einen Trainer abzusetzen.

Ich vermute einfach mal, dass entweder wieder Holger Brück das Amt bis zum Saisonende übernimmt oder ein Spieler dies tun wird. Letzteres wäre mir sogar am liebsten, denn so sind sämtliche sportlichen Entscheidungen bei der Mannschaft zu bewerten, egal ob positiv oder negativ. Denn dann kann die Mannschaft das spielen, was sie sich selbst vorstellt.

Jedenfalls sollte spätestens bis nächste Woche eine Lösung gefunden werden, um nicht völlig in der Luft hängend (Spieler, Verein und Fans) nach Frankfurt zu fahren.

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 16. Feb 2004, 13:42

@Axel
Ich glaube die Entscheidung über einen neuen Trainer wird diese Woche noch fallen
Und was den Holger anbetrifft,glaube ich auch nicht das er sich das nochmal antut.
RWG Lämmi

Neutralo
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2002, 02:00

Beitrag von Neutralo » 16. Feb 2004, 14:47

ich denke das es ein spieler wird - chala ist mein geheimfavoriten 8) machen wir uns nichts vor - in naher zukunft wird er sich aus der aktiven rolle zurückziehen und als sympathieträger in kassel, könnte ich mir diesen ersten schritt als interims-trainer gut vorstellen (vorerst bis saisonende) ob das natürlich mit den so hohen zielen der vereinsführung und der mannschaft gut gehen wird mag ich bezweifeln....denn die situation "guter spieler aber als trainer beim ksv gescheitert" fand erst ein ende beim ksv :-?

Antworten